Empirische Strategie- und Unternehmensanalyse 'Heidelbergcement'

Business & Finance, Accounting, Financial
Cover of the book Empirische Strategie- und Unternehmensanalyse 'Heidelbergcement' by Michael Fischer, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Michael Fischer ISBN: 9783638412414
Publisher: GRIN Verlag Publication: August 26, 2005
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Michael Fischer
ISBN: 9783638412414
Publisher: GRIN Verlag
Publication: August 26, 2005
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 1,7, Universität Augsburg (Wirtschaftsprüfung & Controlling), Veranstaltung: Hauptseminar, 40 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Globalisierung ist immer mehr auch in Branchen zu finden, die früher einmal lokal waren. Die Baubranche, darin eingeschlossen die Zementhe rsteller, war befand sich ebenfalls in der Situation eines stark fragmetierten Marktes. Mittlerweile treten aber einige große Konzerne auf, die die Konsolidierung des Zementmarktes vorantreiben. Auch das deutsche Unternehmen Heidelbergcement zählt zu dieser Gruppe der international agierenden Zementhersteller. Diese Arbeit soll auf theoretischen Ansätzen basierend zeigen, welche strategischen Optionen Zementhersteller offen stehen, ihre Wettbewerbsposition zu verbessern. Heidelbergcement soll hierfür als Beispiel dienen, welche Strategien in der Praxis Anwendung finden und ob diese mit den theoretischen Ansätzen vereinbar sind. Hierfür wird in Kapitel 2 die Position der führenden Zementhersteller bestimmt, aus denen sich zwei wesentliche strategische Entwicklungsrichtungen ergeben. Um ein besseres Verständnis der Branche zu entwickeln wird nachfolgend in Kapitel 3 eine Umweltanalyse durchgeführt, bevor in Kapitel 4 die strategischen Alternativen explizit betrachtet werden. Kapitel 5 gibt ein kurzes Resümee der Ergebnisse.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 1,7, Universität Augsburg (Wirtschaftsprüfung & Controlling), Veranstaltung: Hauptseminar, 40 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Globalisierung ist immer mehr auch in Branchen zu finden, die früher einmal lokal waren. Die Baubranche, darin eingeschlossen die Zementhe rsteller, war befand sich ebenfalls in der Situation eines stark fragmetierten Marktes. Mittlerweile treten aber einige große Konzerne auf, die die Konsolidierung des Zementmarktes vorantreiben. Auch das deutsche Unternehmen Heidelbergcement zählt zu dieser Gruppe der international agierenden Zementhersteller. Diese Arbeit soll auf theoretischen Ansätzen basierend zeigen, welche strategischen Optionen Zementhersteller offen stehen, ihre Wettbewerbsposition zu verbessern. Heidelbergcement soll hierfür als Beispiel dienen, welche Strategien in der Praxis Anwendung finden und ob diese mit den theoretischen Ansätzen vereinbar sind. Hierfür wird in Kapitel 2 die Position der führenden Zementhersteller bestimmt, aus denen sich zwei wesentliche strategische Entwicklungsrichtungen ergeben. Um ein besseres Verständnis der Branche zu entwickeln wird nachfolgend in Kapitel 3 eine Umweltanalyse durchgeführt, bevor in Kapitel 4 die strategischen Alternativen explizit betrachtet werden. Kapitel 5 gibt ein kurzes Resümee der Ergebnisse.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Mobbing in der Schule. Eine Herausforderung für Lehrer und Schüler by Michael Fischer
Cover of the book Computerunterstützter Unterricht - motivationsfördernd? by Michael Fischer
Cover of the book Metafiktionalität in Calderòn de la Barcas Drama 'La vida es sueno' by Michael Fischer
Cover of the book Der Wandel der gesetzlichen Krankenversicherung in Deutschland by Michael Fischer
Cover of the book Berufliche Bildung benachteiligter Jugendlicher als CSR-Aktivität von Unternehmen am Beispiel der Initiative 'JOBLINGE' by Michael Fischer
Cover of the book Ein Überblick über die Grundelemente des Handball-Torwarttrainings by Michael Fischer
Cover of the book Strategien und Positionierungen beim Online-Dating by Michael Fischer
Cover of the book Leistungsbeurteilung von Schwarzen und Weißen by Michael Fischer
Cover of the book Port Security - A successful Development? by Michael Fischer
Cover of the book Anthony Downs - Ökonomische Theorie der Demokratie by Michael Fischer
Cover of the book Das Ermächtigungsgesetz vom 23. (24.) März 1933 by Michael Fischer
Cover of the book Kommentierte Übersetzung eines französischen Texts by Michael Fischer
Cover of the book The Industrial Revolution. Ready for Take Off by Michael Fischer
Cover of the book Warum arbeiten Menschen ehrenamtlich? by Michael Fischer
Cover of the book Volatility and growth - Time series evidence by Michael Fischer
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy