'Sterbehilfe' in Langzeitpflegeinstitutionen - Überlegungen zur Beihilfe zum Suizid aus theologisch-ethischer Perspektive

Überlegungen zur Beihilfe zum Suizid aus theologisch-ethischer Perspektive

Nonfiction, Religion & Spirituality, Philosophy, Ethics & Moral Philosophy
Cover of the book 'Sterbehilfe' in Langzeitpflegeinstitutionen - Überlegungen zur Beihilfe zum Suizid aus theologisch-ethischer Perspektive by Helmut Kaiser, Prof. Dr., GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Helmut Kaiser, Prof. Dr. ISBN: 9783638216128
Publisher: GRIN Verlag Publication: September 3, 2003
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Helmut Kaiser, Prof. Dr.
ISBN: 9783638216128
Publisher: GRIN Verlag
Publication: September 3, 2003
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Ethik, Universität Zürich (Sozial- und Wirtschaftsethik), Sprache: Deutsch, Abstract: Die allgemeine Aufgabenstellung ist klar. Es geht um grundsätzliche Überlegungen aus theologisch-ethischer Perspektive1 mit Bezug auf die Sterbehilfe in Langzeitpflegeinstitutionen. Wenn ich immer wieder den Begriff des »Altersheimes« brauche, dann bin ich mir dessen Konnotationen bewusst, doch meine ich zugleich, dass der Begriff der »Langzeitpflegeinstitutionen« überaus euphemisch ist. Sterbehilfe ist ein umfassender Begriff, so dass ich mich auf Sterbehilfe als Beihilfe zum Suizid beschränken werde. Dies werde ich in Teil I erklären (I/2). Die aktuelle Diskussion über die Zulassung von Sterbehilfeorganisationen in Altersheimen im Kanton Zürich zeigt, dass die Stellungnahmen zu diesem Problemfeld äusserst kontrovers sind, weil grundlegende ethische Werte zur Disposition stehen (I/1.)

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Ethik, Universität Zürich (Sozial- und Wirtschaftsethik), Sprache: Deutsch, Abstract: Die allgemeine Aufgabenstellung ist klar. Es geht um grundsätzliche Überlegungen aus theologisch-ethischer Perspektive1 mit Bezug auf die Sterbehilfe in Langzeitpflegeinstitutionen. Wenn ich immer wieder den Begriff des »Altersheimes« brauche, dann bin ich mir dessen Konnotationen bewusst, doch meine ich zugleich, dass der Begriff der »Langzeitpflegeinstitutionen« überaus euphemisch ist. Sterbehilfe ist ein umfassender Begriff, so dass ich mich auf Sterbehilfe als Beihilfe zum Suizid beschränken werde. Dies werde ich in Teil I erklären (I/2). Die aktuelle Diskussion über die Zulassung von Sterbehilfeorganisationen in Altersheimen im Kanton Zürich zeigt, dass die Stellungnahmen zu diesem Problemfeld äusserst kontrovers sind, weil grundlegende ethische Werte zur Disposition stehen (I/1.)

More books from GRIN Verlag

Cover of the book The concept of modernity in Moroccan press by Helmut Kaiser, Prof. Dr.
Cover of the book Das handelsrechtliche Wahlrecht zur Aktivierung von Entwicklungskosten by Helmut Kaiser, Prof. Dr.
Cover of the book Die Untersuchungshaft gemäß § 112 Abs.3 StPO. Ein problematischer Haftgrund? by Helmut Kaiser, Prof. Dr.
Cover of the book 'May the road rise up to meet you' - Tod und Bestattung in Irland by Helmut Kaiser, Prof. Dr.
Cover of the book Einführung in die geschichtliche Entwicklung des österreichischen Rechtssystems by Helmut Kaiser, Prof. Dr.
Cover of the book Eignung verschiedener Herkünfte von Silphium perfoliatum als Biogassubstrat im Vergleich zu Mais by Helmut Kaiser, Prof. Dr.
Cover of the book Reformen und Reformansätze unter den Gracchen by Helmut Kaiser, Prof. Dr.
Cover of the book Die Frage nach der Bedeutung des Kanon Muratori für die neutestamentliche Kanongeschichte by Helmut Kaiser, Prof. Dr.
Cover of the book Lachen im Angesicht des Grauens? Die Komik in Roberto Benignis Film 'La vita é bella' by Helmut Kaiser, Prof. Dr.
Cover of the book Sefarad - Die jüdische Gemeinschaft in Andalusien von der Antike bis zum Ende der Almohadenherrschaft by Helmut Kaiser, Prof. Dr.
Cover of the book Rechnungserstellung mit der kaufmännischen Software GS-Auftrag (Unterweisung Kaufmann/Kauffrau für Bürokommunikation) by Helmut Kaiser, Prof. Dr.
Cover of the book 'Creeps'. Ein Jugendtheaterstück nach Lutz Hübner. Die Ermöglichung des Zuganges jugendlicher Rezipienten zum Stück und zur Kultur allgemein by Helmut Kaiser, Prof. Dr.
Cover of the book Das Bund-Länder-Programm Soziale Stadt in Essen und Stuttgart by Helmut Kaiser, Prof. Dr.
Cover of the book Dan Flavin, 'monument' to Vladimir Tatlin by Helmut Kaiser, Prof. Dr.
Cover of the book Philosophieren mit Liedern im Ethik- und Philosophieunterricht by Helmut Kaiser, Prof. Dr.
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy