'Raumsoziologie' von Martina Löw und Gabriele Sturm

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Sociology
Cover of the book 'Raumsoziologie' von Martina Löw und Gabriele Sturm by Joana Lissmann, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Joana Lissmann ISBN: 9783656097334
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 9, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Joana Lissmann
ISBN: 9783656097334
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 9, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Exzerpt aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Soziologie - Klassiker und Theorierichtungen, Note: 2,3, Technische Universität Darmstadt (Soziologie), Veranstaltung: Theorien des Raums, Sprache: Deutsch, Abstract: Erst seit wenigen Jahren wird der Raumbegriff in der Soziologie durch Texte, wie von Lefêbvre, analysiert. 'Alle neuen Ansätze gehen von der Kernvorstellung aus, dass Raum nicht länger als naturhaft gegebener materieller Hinter- oder erdgebundener Untergrund sozialer Prozesse unveränderbar und für alle gleichermaßen existent angenommen werden kann' (Löw/Sturm 2005, S.31). Im 19. Jh. Ging man beim Raumbegriff noch von 'zweidimensionalen Behälterräumen' (ebd. 2005, S.31) aus, die auch leer sein konnten.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Exzerpt aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Soziologie - Klassiker und Theorierichtungen, Note: 2,3, Technische Universität Darmstadt (Soziologie), Veranstaltung: Theorien des Raums, Sprache: Deutsch, Abstract: Erst seit wenigen Jahren wird der Raumbegriff in der Soziologie durch Texte, wie von Lefêbvre, analysiert. 'Alle neuen Ansätze gehen von der Kernvorstellung aus, dass Raum nicht länger als naturhaft gegebener materieller Hinter- oder erdgebundener Untergrund sozialer Prozesse unveränderbar und für alle gleichermaßen existent angenommen werden kann' (Löw/Sturm 2005, S.31). Im 19. Jh. Ging man beim Raumbegriff noch von 'zweidimensionalen Behälterräumen' (ebd. 2005, S.31) aus, die auch leer sein konnten.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Mobile Payment - Entwicklungsstand und Perspektiven by Joana Lissmann
Cover of the book Die Sicherstellung der effizienten Informationsversorgungsaufgabe durch den Controller by Joana Lissmann
Cover of the book Zur 'Ichlosigkeit' des Protagonisten 'Ginster' in Siegfried Kracauers gleichnamigem Roman by Joana Lissmann
Cover of the book Gesellschaftliche Fassade oder Authentizität by Joana Lissmann
Cover of the book Leistet das Fachkonzept Sozialraumorientierung einen Beitrag zur Inklusion von Menschen mit Behinderung? by Joana Lissmann
Cover of the book Festigung der Torschusshandlung mittels Vollspanntechnik und Anwendung derer in spielnahen Situationen by Joana Lissmann
Cover of the book Der Runenstein von Eggja by Joana Lissmann
Cover of the book A Comparative Analysis of Medical Device Regulations in the EU and the USA by Joana Lissmann
Cover of the book TriRisk-Watch - Visualisierung des Value-at-Risk eines Aktienportfolios by Joana Lissmann
Cover of the book Das Verhältnis von Bildungs- und Beschäftigungssystem in Japan und Deutschland im Vergleich by Joana Lissmann
Cover of the book Classification of Document Languages Using Low-Level Information by Joana Lissmann
Cover of the book If not civilizational paradigm, then what? by Joana Lissmann
Cover of the book Hochwasser in Deutschland by Joana Lissmann
Cover of the book Die Geburt der Sozialen Marktwirtschaft by Joana Lissmann
Cover of the book Hochbegabung - Definition, Diagnostik, Förderung by Joana Lissmann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy