Eugenik und die Frauenbewegung

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching
Cover of the book Eugenik und die Frauenbewegung by Alla Ujkanovic, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Alla Ujkanovic ISBN: 9783640770854
Publisher: GRIN Verlag Publication: December 7, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Alla Ujkanovic
ISBN: 9783640770854
Publisher: GRIN Verlag
Publication: December 7, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Pädagogik - Sonstiges, Note: keine, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main, Sprache: Deutsch, Abstract: In der schriftlichen Ausarbeitung des Referats 'Eugenik und Frauenbewegung' wird im ersten Teil zunächst auf die Erklärung des Begriffs 'Eugenik' und später auf den deutschen Begriff 'Rassenhygiene' eingegangen, die in ihrem Kern unterschiedlich sind, sich jedoch in ihrem Ziel ähneln. Auch das was diese beiden Gesellschaftstheorien hervorgerufen hat, und zwar die Degenerationsproblematik, haben sie gemeinsam, obwohl sie zu unterschiedlichen Zeitpunkten entstanden sind. Ferner wird über die Begründer dieser Theorien und ihre Ansichten über die Bevölkerung und die Qualität der Menschen berichtet. Später wird Bezug auf die oft umstrittene eugenische und rassenhygienische Praxis genommen, zu der Maßnahmen wie Gesetze, Abtreibungen, Sterilisationen und die Einsetzung von Verhütungsmitteln gehörten. Der zweite Teil des Referats handelt von den verschiedenen feministischen Organisationen, wie den Radikalen, dem Allgemeinen Deutschen Frauenverein, dem Bund Deutscher Frauenvereine und einigen anderen Vereinen und ihren Unterschieden und Gemeinsamkeiten zu/mit den Frauenvereinen in England, da vor allem den Feministinnen eine große Rolle in der Verbreitung eugenischen und rassenhygienischen Gedankenguts zukommt. So kann die ganze Komplexität des Themas und ihre Eingliederung in die deutsche Geschichte verständlich gemacht werden. Und abschließend wird über die schwedische Reformpädagogin und Schriftstellerin Ellen Key und ihre Aussagen über die Eugenik beziehungsweise Rassenhygiene in dem im Jahre 1902 in der deutschen Sprache erschienenen Buch 'Das Jahrhundert des Kindes' und ihrer Zugehörigkeit zu den Frauenbewegungen berichtet, da es sich bei diesem Buch um den zentralen Gegenstand unseres Seminars handelt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Pädagogik - Sonstiges, Note: keine, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main, Sprache: Deutsch, Abstract: In der schriftlichen Ausarbeitung des Referats 'Eugenik und Frauenbewegung' wird im ersten Teil zunächst auf die Erklärung des Begriffs 'Eugenik' und später auf den deutschen Begriff 'Rassenhygiene' eingegangen, die in ihrem Kern unterschiedlich sind, sich jedoch in ihrem Ziel ähneln. Auch das was diese beiden Gesellschaftstheorien hervorgerufen hat, und zwar die Degenerationsproblematik, haben sie gemeinsam, obwohl sie zu unterschiedlichen Zeitpunkten entstanden sind. Ferner wird über die Begründer dieser Theorien und ihre Ansichten über die Bevölkerung und die Qualität der Menschen berichtet. Später wird Bezug auf die oft umstrittene eugenische und rassenhygienische Praxis genommen, zu der Maßnahmen wie Gesetze, Abtreibungen, Sterilisationen und die Einsetzung von Verhütungsmitteln gehörten. Der zweite Teil des Referats handelt von den verschiedenen feministischen Organisationen, wie den Radikalen, dem Allgemeinen Deutschen Frauenverein, dem Bund Deutscher Frauenvereine und einigen anderen Vereinen und ihren Unterschieden und Gemeinsamkeiten zu/mit den Frauenvereinen in England, da vor allem den Feministinnen eine große Rolle in der Verbreitung eugenischen und rassenhygienischen Gedankenguts zukommt. So kann die ganze Komplexität des Themas und ihre Eingliederung in die deutsche Geschichte verständlich gemacht werden. Und abschließend wird über die schwedische Reformpädagogin und Schriftstellerin Ellen Key und ihre Aussagen über die Eugenik beziehungsweise Rassenhygiene in dem im Jahre 1902 in der deutschen Sprache erschienenen Buch 'Das Jahrhundert des Kindes' und ihrer Zugehörigkeit zu den Frauenbewegungen berichtet, da es sich bei diesem Buch um den zentralen Gegenstand unseres Seminars handelt.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Balanced Scorecard zur Ableitung mittelfristiger Ziele by Alla Ujkanovic
Cover of the book Das gestohlene Foto. Eine Fallanalyse zum Urheberrecht by Alla Ujkanovic
Cover of the book Studie zur 1D/3D-Kopplung von Systemsimulationsmodellen und Feldsimulationsmodellen by Alla Ujkanovic
Cover of the book Zu: Umberto Saba - Trieste e una donna by Alla Ujkanovic
Cover of the book Entwurf einer Therapiestunde: Tiergesichter by Alla Ujkanovic
Cover of the book Piagets genetische Erkenntnistheorie by Alla Ujkanovic
Cover of the book Messung von Verflechtungen sytemrelevanter Banken. Eine kritische Analyse by Alla Ujkanovic
Cover of the book Planungsmethodik zur Bestimmung der Handhabungsmittel in der Mikromontage by Alla Ujkanovic
Cover of the book Böhmen unter den Habsburgern zwischen 1555 und 1618 by Alla Ujkanovic
Cover of the book Der Einsatz von funktioneller Magnetresonanztomographie (fMRT) zur Erforschung der supraspinalen Bewegungskontrolle by Alla Ujkanovic
Cover of the book Die Varusschlacht als Gründungsereignis eines Deutschen Nationalbewusstseins by Alla Ujkanovic
Cover of the book Demographischer Wandel. Auswirkungen auf die Pflegesituation in Deutschland by Alla Ujkanovic
Cover of the book Pflegebedürftigkeit by Alla Ujkanovic
Cover of the book Collective Mourning by Alla Ujkanovic
Cover of the book Trainingssteuerung im Fußball by Alla Ujkanovic
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy