Chiles 'Enklavendemokratie' und die politische Rolle des Militärs

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Political Science, International, International Relations
Cover of the book Chiles 'Enklavendemokratie' und die politische Rolle des Militärs by Alexander Schwartz, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Alexander Schwartz ISBN: 9783638327596
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 24, 2004
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Alexander Schwartz
ISBN: 9783638327596
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 24, 2004
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: Mittel- und Südamerika, Note: 1,0, Universität Hamburg (Institut für politische Wissenschaft), 26 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das chilenische Militär übte während der Transitionsphase, in der sich Chile von einem autoritären Staat in eine zumindest formelle Demokratie wandelte, einen großen Einfluss aus und hat so seine Rolle als wichtiger Akteur im politischen System des Landes zementieren können. Diese Arbeit befasst sich mit der Frage, inwieweit man vor diesem Hintergrund in Chile von 'ziviler Herrschaft' sprechen kann, die elementare Bedingung eines demokratischen Staatswesens ist. Dabei wird sowohl die Verfassungsordnung als auch die Verfassungswirklichkeit untersucht.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: Mittel- und Südamerika, Note: 1,0, Universität Hamburg (Institut für politische Wissenschaft), 26 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das chilenische Militär übte während der Transitionsphase, in der sich Chile von einem autoritären Staat in eine zumindest formelle Demokratie wandelte, einen großen Einfluss aus und hat so seine Rolle als wichtiger Akteur im politischen System des Landes zementieren können. Diese Arbeit befasst sich mit der Frage, inwieweit man vor diesem Hintergrund in Chile von 'ziviler Herrschaft' sprechen kann, die elementare Bedingung eines demokratischen Staatswesens ist. Dabei wird sowohl die Verfassungsordnung als auch die Verfassungswirklichkeit untersucht.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Kolonialwirtschaft in Afrika by Alexander Schwartz
Cover of the book Zu: Frans Hals - 'Bildnis eines Mannes' (1638) by Alexander Schwartz
Cover of the book Deutsche Auslandsschulen und ihre Problematik by Alexander Schwartz
Cover of the book Die Wortakzente im Schwedischen und im Norwegischen und der Stoßton im Dänischen by Alexander Schwartz
Cover of the book Segmentberichterstattung - Aufbau, Struktur und Aussage nach HGB und IFRS by Alexander Schwartz
Cover of the book Sollte Doping freigegeben werden? by Alexander Schwartz
Cover of the book Supply Chain Management. Ansätze, Trends, Entwicklungen by Alexander Schwartz
Cover of the book Can Plant-Made Copper Chaperone for Superoxide Dismutase Heal Early Alzheimer's Disease? by Alexander Schwartz
Cover of the book Seneca, Epistulae morales ad Lucilium, Übung in Enthaltsamkeit ep. 18, 1-5 und 9-13 by Alexander Schwartz
Cover of the book Consequences of planned obsolescence for consumer culture and the promotional self by Alexander Schwartz
Cover of the book Green Controlling. Konzeptionen und Instrumente im Überblick by Alexander Schwartz
Cover of the book Die Auseinandersetzungen zwischen Heinrich IV. und den Sachsen: Widerstand gegen Fremdherrschaft? by Alexander Schwartz
Cover of the book Die gruppendynamischen Rollen innerhalb einer Gruppe by Alexander Schwartz
Cover of the book Verkaufen ist keine Frage des Talents by Alexander Schwartz
Cover of the book Zu: Erich Kästner - 'Pünktchen und Anton' by Alexander Schwartz
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy