Cloud Computing und Datenschutz

Nonfiction, Computers, Networking & Communications, Computer Security, Operating Systems, Application Software
Cover of the book Cloud Computing und Datenschutz by Fabian Janisch, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Fabian Janisch ISBN: 9783656042242
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 31, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Fabian Janisch
ISBN: 9783656042242
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 31, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Informatik - IT-Security, Note: 16 Punkte, Ludwig-Maximilians-Universität München (Rechtsinformatikzentrum), Veranstaltung: Rechtsinformatik V, Sprache: Deutsch, Abstract: Cloud Computing - so heißt der aktuellste Trend der IT-Branche. Steve Ballmer und Rene Obermann bestätigten dies erst wieder auf der 'Internationalen Cloud Computing Conference' in Köln, am 6. Oktober 2010. Die aus den USA kommende Entwicklung setzt sich zunehmend auch in Deutschland durch. Dennoch bestehen derzeit rechtliche Probleme, insbesondere in Bezug zur Sicherheit und zum Datenschutz. Letzteres soll hier Gegenstand der Untersuchung sein. Die folgende Ausarbeitung wird sich primär auf Ausführungen zum Bundesdatenschutzgesetzt (BDSG) beschränken. Dabei wird schwerpunktmäßig die Auftragsdatenverarbeitung nach § 11 BDSG behandelt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Informatik - IT-Security, Note: 16 Punkte, Ludwig-Maximilians-Universität München (Rechtsinformatikzentrum), Veranstaltung: Rechtsinformatik V, Sprache: Deutsch, Abstract: Cloud Computing - so heißt der aktuellste Trend der IT-Branche. Steve Ballmer und Rene Obermann bestätigten dies erst wieder auf der 'Internationalen Cloud Computing Conference' in Köln, am 6. Oktober 2010. Die aus den USA kommende Entwicklung setzt sich zunehmend auch in Deutschland durch. Dennoch bestehen derzeit rechtliche Probleme, insbesondere in Bezug zur Sicherheit und zum Datenschutz. Letzteres soll hier Gegenstand der Untersuchung sein. Die folgende Ausarbeitung wird sich primär auf Ausführungen zum Bundesdatenschutzgesetzt (BDSG) beschränken. Dabei wird schwerpunktmäßig die Auftragsdatenverarbeitung nach § 11 BDSG behandelt.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Der Sonnenkönig und die Kunst: Zur Selbstdarstellung Ludwigs XIV. by Fabian Janisch
Cover of the book Das Liechtensteinisches Stiftungsrecht und der Steuerskandal von 2008 by Fabian Janisch
Cover of the book Unternehmen als Ziel von Mitarbeiterverfehlungen by Fabian Janisch
Cover of the book Kennedy in der Berlinkrise: Machtkonzentration im weißen Haus? by Fabian Janisch
Cover of the book Naukratis - Eine griechische Handelsstadt im Alten Ägypten by Fabian Janisch
Cover of the book Lernen Ältere anders? by Fabian Janisch
Cover of the book Die Weimarer Reichsverfassung und das Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland im Vergleich by Fabian Janisch
Cover of the book Schweres Erbe Reichsparteitagsgelände. Historischer Überblick bis 1945 und Analyse des Umgangs ab 1945 bis heute by Fabian Janisch
Cover of the book Erasmus von Rotterdam: Philosophia Christiana. Zum Umgang mit der Heiligen Schrift by Fabian Janisch
Cover of the book Machttheorie. Vergleich der machttheoretischen Perspektiven von Norbert Elias, Michel Foucault und Heinrich Popitz by Fabian Janisch
Cover of the book Spiroergometrie, Belastungs-EKG und Herzfrequenz- und Blutdruckverhalten unter Belastung by Fabian Janisch
Cover of the book Kate Chopin's 'The Awakening' and Gustave Flaubert's 'Madame Bovary' in comparison by Fabian Janisch
Cover of the book Identity and Culture Shaped by Foreign Language Learning: A Case of Iranian University Students by Fabian Janisch
Cover of the book Codex AA 91: Zum Verhältnis von Text und Bild im Berner 'Parzival' by Fabian Janisch
Cover of the book Francisco de Vitoria, Comentarios a la Secunda secundae de S. Th. Quaestio XL, de bello by Fabian Janisch
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy