Clyfford Still

Die Entwicklung seines Werkes und eine Einordnung in den Abstrakten Expressionismus

Nonfiction, Entertainment, Performing Arts
Cover of the book Clyfford Still by Nicole Giese, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Nicole Giese ISBN: 9783638812979
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 3, 2007
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Nicole Giese
ISBN: 9783638812979
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 3, 2007
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Kunst - Installationen, Aktionskunst, 'moderne' Kunst, Note: 2,0, Georg-August-Universität Göttingen (Kunstgeschichtliches Seminar), Veranstaltung: Hauptseminar: Abstrakter Expressionismus, Tachismus, Informel, 8 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Clyfford Still ist eine der umstrittensten Figuren der amerikanischen Kunstszene der Nachkriegszeit. Sein Werk steht, zumindest in Europa, erst an den Anfängen der kunsthistorischen Bearbeitung, da der Künstler zu seinen Lebzeiten jeglichen wissenschaftlichen Publikationen einen Riegel vorgeschoben hat. Auch heute, 25 Jahre nach seinem Tod, existiert noch kein vollständiges Werkverzeichnis, da sich nur ein Bruchteil seines ?uvres in öffentlichen und privaten Sammlungen befindet. Ziel dieser Arbeit ist es, die Entwicklung von Stills Stil vom ersten erfassbaren Frühwerk, über seine bekannteste Werkphase der frühen 50er bis zum Spätwerk nachzuzeichnen und dessen Besonderheiten herauszustellen. Dies geschieht, wo es nötig erscheint, im Rahmen einiger biographischer Eckdaten. Ferner soll dabei die Diskrepanz zwischen den Äußerungen und Absichten des Künstlers und der tatsächlichen Umsetzung in seinen Bildern untersucht werden. Im Folgenden wird zu klären sein, ob Clyfford Stills Werk nach der vorherrschenden Meinung der Kunsthistoriker und -kritiker wirklich dem 'Abstrakten Expressionismus' zuzuordnen ist und in welche Stilrichtung innerhalb dieser Bewegung er sich gegebenenfalls einordnen lässt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Kunst - Installationen, Aktionskunst, 'moderne' Kunst, Note: 2,0, Georg-August-Universität Göttingen (Kunstgeschichtliches Seminar), Veranstaltung: Hauptseminar: Abstrakter Expressionismus, Tachismus, Informel, 8 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Clyfford Still ist eine der umstrittensten Figuren der amerikanischen Kunstszene der Nachkriegszeit. Sein Werk steht, zumindest in Europa, erst an den Anfängen der kunsthistorischen Bearbeitung, da der Künstler zu seinen Lebzeiten jeglichen wissenschaftlichen Publikationen einen Riegel vorgeschoben hat. Auch heute, 25 Jahre nach seinem Tod, existiert noch kein vollständiges Werkverzeichnis, da sich nur ein Bruchteil seines ?uvres in öffentlichen und privaten Sammlungen befindet. Ziel dieser Arbeit ist es, die Entwicklung von Stills Stil vom ersten erfassbaren Frühwerk, über seine bekannteste Werkphase der frühen 50er bis zum Spätwerk nachzuzeichnen und dessen Besonderheiten herauszustellen. Dies geschieht, wo es nötig erscheint, im Rahmen einiger biographischer Eckdaten. Ferner soll dabei die Diskrepanz zwischen den Äußerungen und Absichten des Künstlers und der tatsächlichen Umsetzung in seinen Bildern untersucht werden. Im Folgenden wird zu klären sein, ob Clyfford Stills Werk nach der vorherrschenden Meinung der Kunsthistoriker und -kritiker wirklich dem 'Abstrakten Expressionismus' zuzuordnen ist und in welche Stilrichtung innerhalb dieser Bewegung er sich gegebenenfalls einordnen lässt.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Licht- und Schatteneffekte bei Caravaggio - Analyse und Zuschreibung des Bildes 'David und Goliath' aus dem Kunsthistorischen Museum in Wien by Nicole Giese
Cover of the book Erinnerung an den 2. Weltkrieg und Holocaust in Litauen: Zwischen Opfer- und Tätergedächtnis by Nicole Giese
Cover of the book Widerstand in der literarischen Umsetzung von Bertolt Brechts 'Furcht und Elend des III. Reiches' by Nicole Giese
Cover of the book Global Governance - Ein Weltregierungskonzept mit Zukunftsperspektive? by Nicole Giese
Cover of the book Gibt es eine Zukunft für die Familie? by Nicole Giese
Cover of the book Mangelndes Engagement am Arbeitsplatz by Nicole Giese
Cover of the book The Aching Joys of the Romantic Genius: The Loss and Transcendence of Unmediated Experience in Wordsworth's 'Tintern Abbey' and Goethe's 'The Eagle and the Dove' by Nicole Giese
Cover of the book Entwicklung eines e-Learning gestützten Moduls Schneesport bezüglich der Carving-Technik by Nicole Giese
Cover of the book Produktbiografie am Beispiel 'McDonald´s' mit dem Schwerpunkt Organisationsstrukturen des Unternehmens by Nicole Giese
Cover of the book Unterrichtseinheit 1. Klasse: 'Post für den Tiger' by Nicole Giese
Cover of the book Potenziale der Prozessorganisation für die Kundenorientierung by Nicole Giese
Cover of the book Die Anknüpfung der Adoption und ihre Folgen für die Verwandtschaftsverhältnisse des Adoptierten by Nicole Giese
Cover of the book Eine Soziologie des Geldes mit Georg Simmel und Karl Marx by Nicole Giese
Cover of the book Interaktionsspiele in der Erlebnispädagogik by Nicole Giese
Cover of the book Schönheit als Voraussetzung für politische Freiheit? by Nicole Giese
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy