Die Rolle der Verfahrensbeteiligten im deutschen und amerikanischen Strafprozess im Rechtsvergleich

Nonfiction, Reference & Language, Law, International
Cover of the book Die Rolle der Verfahrensbeteiligten im deutschen und amerikanischen Strafprozess im Rechtsvergleich by Julia Constanze Elser, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Julia Constanze Elser ISBN: 9783656297611
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 26, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Julia Constanze Elser
ISBN: 9783656297611
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 26, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Examensarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Jura - Andere Rechtssysteme, Rechtsvergleichung, Note: 15 Punkte, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main (Institut für Kriminalwissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Primärziel eines jeden Strafverfahrens ist die Wahrheitsfindung. Sie stellt die notwendige Voraussetzung für ein gerechtes Urteil dar, das den Rechtsfrieden wiederherstellt. Das deutsche und das US-amerikanische Prozessmodell streben beide nach Feststellung materieller Wahrheit in einer mündlichen Hauptverhandlung ohne dabei mit rechtsstaatlichen Grundsätzen brechen zu wollen, die dem Schutz des Beschuldigten dienen. Trotz gleicher Ziele unterscheiden sich die Verfahren in den beiden Rechtsordnungen erheblich. Anhand der Betrachtung der jeweiligen Rollenausgestaltung wird analysiert, wie die beiden Modelle das Nebeneinander von crime control (d.h. der Effektivität des Verfahrens zur Wahrheitsfindung) und due process (das Konzept der Rechtsstaatlichkeit) ausbalancieren.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Examensarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Jura - Andere Rechtssysteme, Rechtsvergleichung, Note: 15 Punkte, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main (Institut für Kriminalwissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Primärziel eines jeden Strafverfahrens ist die Wahrheitsfindung. Sie stellt die notwendige Voraussetzung für ein gerechtes Urteil dar, das den Rechtsfrieden wiederherstellt. Das deutsche und das US-amerikanische Prozessmodell streben beide nach Feststellung materieller Wahrheit in einer mündlichen Hauptverhandlung ohne dabei mit rechtsstaatlichen Grundsätzen brechen zu wollen, die dem Schutz des Beschuldigten dienen. Trotz gleicher Ziele unterscheiden sich die Verfahren in den beiden Rechtsordnungen erheblich. Anhand der Betrachtung der jeweiligen Rollenausgestaltung wird analysiert, wie die beiden Modelle das Nebeneinander von crime control (d.h. der Effektivität des Verfahrens zur Wahrheitsfindung) und due process (das Konzept der Rechtsstaatlichkeit) ausbalancieren.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Ersatzteillogistik - Bedeutung, Anforderungen und Gestaltungsmöglichkeiten by Julia Constanze Elser
Cover of the book Underhill's and Mason's account of the Pequot War compared to Philip Vincent, 'A True Relation of the Late Battell Fought in New England' by Julia Constanze Elser
Cover of the book Entwurf eines berufsbegleitenden Aufbaustudiengangs für Software-Engineering by Julia Constanze Elser
Cover of the book Männlichkeit in den Mafiafilmen Martin Scorseses by Julia Constanze Elser
Cover of the book Wie kam es zum Wandel der Beschäftigungsverhältnisse und welche Auswirkungen könnte dieser auf die Arbeitsgesellschaft haben? by Julia Constanze Elser
Cover of the book Transformational Leadership and Ethical Values. A Philosophical Approach by Julia Constanze Elser
Cover of the book Einsatz elektronischer Marktplätze im Vertrieb als zusätzlicher Absatzkanal (b2b) by Julia Constanze Elser
Cover of the book John W. Meyers Begriff der Entkopplung und die aktuelle deutsche Hochschulreform: Sind im Bereich der Bachelor- und Master-Einführung Fälle von Entkopplung zu entdecken? by Julia Constanze Elser
Cover of the book Das Gottesbild im Judentum by Julia Constanze Elser
Cover of the book Die kleine Münze im Film- und Musikgeschäft by Julia Constanze Elser
Cover of the book Max Weber und die vorexilische Prophetie by Julia Constanze Elser
Cover of the book Antisemitismus und Frauenhass - Eine exemplarische Untersuchung von Martin Walsers 'Tod eines Kritikers' by Julia Constanze Elser
Cover of the book Bureaucratic Management by Julia Constanze Elser
Cover of the book Dionysus in Late Antiquity. Clement of Alexandria and Nonnus of Panopolis in Dialogue by Julia Constanze Elser
Cover of the book The rights of LGBT peoples by Julia Constanze Elser
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy