Und die Moral von der Satir'. Der moralische Standpunktes des Satirikers in der achten Satire Juvenals

Eine Erörterung des moralischen Standpunktes des Satirikers in der achten Satire Juvenals

Nonfiction, Reference & Language, Foreign Languages, Latin
Cover of the book Und die Moral von der Satir'. Der moralische Standpunktes des Satirikers in der achten Satire Juvenals by Thorben Knake, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Thorben Knake ISBN: 9783638846813
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 31, 2007
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Thorben Knake
ISBN: 9783638846813
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 31, 2007
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Klassische Philologie - Latinistik - Literatur, Note: 1,5, Westfälische Wilhelms-Universität Münster (Klassische Philologie), Veranstaltung: Hauptseminar, 26 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Juvenals achte Satire ist von moralischen Zügen, die an ein Verhalten gemäß der virtus appellieren, und gleichzeitig zynischen Beschreibungen adeliger, untugendhafter Lebensweisen geprägt. Die Interpretation dieser Arbeit thematisiert dabei den moralischen Standpunkt des Satirikers: Beabsichtigt der Autor die Darlegung adeligen Fehlverhaltens oder erhebt er sich zum Moralapostel gegenüber den degenerierten Adeligen seiner Zeit, indem er ernstgemeinte moralische Ratschläge erteilt? 'Adel verpflichtet' oder wie Highet schreibt 'noblesse oblige', so lautet der Tenor der achten Satire Juvenals, auf deren letzten 40 Verse sich die in dieser Arbeit dargelegten Ausarbeitungen bezüglich Übersetzung, Kommentar und Interpretation beschränken werden, wobei der Textarbeit die Teubnerausgabe von Willis zugrunde liegt. Über Juvenals Leben liegen keine wissenschaftlich fundierten Kenntnisse vor und auch die Satiren des Juvenal sind von einer solchen autobiographischen Schweigsamkeit gekennzeichnet, dass eine Rekonstruktion seiner näheren Lebensumstände nicht möglich ist. Es wird vermutet, dass 'der letzte herausragende Satirendichter Roms' aus Aquinum stammte und im Jahr 67 n. Chr. geboren wurde. Die Veröffentlichung seiner ersten beiden Bücher ereignete sich wohl erst in den letzten Jahren der Regierungszeit Trajans, während seine Hauptschaffensperiode in die des Hadrian fiel. Über seinen Tod ist ebenfalls wenig bekannt; man schließt nicht aus, dass Juvenal vielleicht erst unter Antonius Pius gestorben ist.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Klassische Philologie - Latinistik - Literatur, Note: 1,5, Westfälische Wilhelms-Universität Münster (Klassische Philologie), Veranstaltung: Hauptseminar, 26 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Juvenals achte Satire ist von moralischen Zügen, die an ein Verhalten gemäß der virtus appellieren, und gleichzeitig zynischen Beschreibungen adeliger, untugendhafter Lebensweisen geprägt. Die Interpretation dieser Arbeit thematisiert dabei den moralischen Standpunkt des Satirikers: Beabsichtigt der Autor die Darlegung adeligen Fehlverhaltens oder erhebt er sich zum Moralapostel gegenüber den degenerierten Adeligen seiner Zeit, indem er ernstgemeinte moralische Ratschläge erteilt? 'Adel verpflichtet' oder wie Highet schreibt 'noblesse oblige', so lautet der Tenor der achten Satire Juvenals, auf deren letzten 40 Verse sich die in dieser Arbeit dargelegten Ausarbeitungen bezüglich Übersetzung, Kommentar und Interpretation beschränken werden, wobei der Textarbeit die Teubnerausgabe von Willis zugrunde liegt. Über Juvenals Leben liegen keine wissenschaftlich fundierten Kenntnisse vor und auch die Satiren des Juvenal sind von einer solchen autobiographischen Schweigsamkeit gekennzeichnet, dass eine Rekonstruktion seiner näheren Lebensumstände nicht möglich ist. Es wird vermutet, dass 'der letzte herausragende Satirendichter Roms' aus Aquinum stammte und im Jahr 67 n. Chr. geboren wurde. Die Veröffentlichung seiner ersten beiden Bücher ereignete sich wohl erst in den letzten Jahren der Regierungszeit Trajans, während seine Hauptschaffensperiode in die des Hadrian fiel. Über seinen Tod ist ebenfalls wenig bekannt; man schließt nicht aus, dass Juvenal vielleicht erst unter Antonius Pius gestorben ist.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Entspannt durch Autogenes Training und Kreativität - ein Kurs für Frauen by Thorben Knake
Cover of the book Ausgewählte orthographische Fehlerquellen by Thorben Knake
Cover of the book Defizite und Desiderate der Konferenz der Vereinten Nationen über Umwelt und Entwicklung (UNCED) im Jahr 1992 aus heutiger Sicht by Thorben Knake
Cover of the book Anglicisms in the Russian Language Based on -ing Borrowings by Thorben Knake
Cover of the book Dialect Illustration of Indian English by Thorben Knake
Cover of the book Stichwort 'Ekphrasis' - Versuch eines Resümees anhand von Texten zur Rhetorik, Literatur- und Kunstgeschichte by Thorben Knake
Cover of the book Microsofts Strategie bezüglich betrieblicher Informationssysteme by Thorben Knake
Cover of the book 'Von den Wasserfrauen - Weiblichkeit und Tod' by Thorben Knake
Cover of the book Die Dialektik zwischen Ökonomie und Pflege. Grundlagen, Zielsetzung und Menschenbild by Thorben Knake
Cover of the book Vom falschen Freund zum wahren Freund by Thorben Knake
Cover of the book Die filmische Umsetzung der realen und fiktiven Charaktereigenschaften der Protagonisten in Steven Spielbergs 'Schindlers Liste' by Thorben Knake
Cover of the book Gesellschaftliche Auswirkungen kontinuierlicher Bedrohungslagen am Beispiel Japan by Thorben Knake
Cover of the book Logistics and Supply Chain Analysis by Thorben Knake
Cover of the book Sexualpädagogische Angebote für Menschen mit geistiger Behinderung by Thorben Knake
Cover of the book Pharmakologisches Neuro-Enhancement by Thorben Knake
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy