Controlling der Supply Chain

Grundlagen und Instrumente

Business & Finance, Accounting, Financial
Cover of the book Controlling der Supply Chain by Stephan Hastenrath, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Stephan Hastenrath ISBN: 9783656850861
Publisher: GRIN Verlag Publication: December 19, 2014
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Stephan Hastenrath
ISBN: 9783656850861
Publisher: GRIN Verlag
Publication: December 19, 2014
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 2,7, FOM Essen, Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Hochschulleitung Essen früher Fachhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Controlling stellt einen Ansatz zur Lösung von Koordinations- und Anpassungsproblemen dar, die zum Bsp. durch die zunehmende Komplexität, Dynamik, Diskontinuität und Transparenz der Unternehmensumwelt sowie wachsender Unternehmensgrößen und Märkte entstehen. Um diesen Entwicklungen gerecht zu werden, muss sich der Einkaufs- und Beschaffungsbereich an diese Situationen anpassen, denen 'Kurzfristiges Denken hat langfristige Folgen.' Wie dies unternehmensintern und wertschöpfungskettenübergreifend realisiert werden kann und welche Vorteile und Nachteile dies zur Folge hat, möchte ich in der folgenden Arbeit herausstellen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 2,7, FOM Essen, Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Hochschulleitung Essen früher Fachhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Controlling stellt einen Ansatz zur Lösung von Koordinations- und Anpassungsproblemen dar, die zum Bsp. durch die zunehmende Komplexität, Dynamik, Diskontinuität und Transparenz der Unternehmensumwelt sowie wachsender Unternehmensgrößen und Märkte entstehen. Um diesen Entwicklungen gerecht zu werden, muss sich der Einkaufs- und Beschaffungsbereich an diese Situationen anpassen, denen 'Kurzfristiges Denken hat langfristige Folgen.' Wie dies unternehmensintern und wertschöpfungskettenübergreifend realisiert werden kann und welche Vorteile und Nachteile dies zur Folge hat, möchte ich in der folgenden Arbeit herausstellen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Bildungstheorie des Wilhelm von Humboldt by Stephan Hastenrath
Cover of the book Die Gesamtschule - eine geeignete Institution zum Umgang mit Heterogenität? by Stephan Hastenrath
Cover of the book Erfolgsfaktor Führung im Mittelstand by Stephan Hastenrath
Cover of the book Anspruch und Realität von Poverty Reduction Strategy Papers (PRSP) am Beispiel von Mosambik by Stephan Hastenrath
Cover of the book 'Die Heilung eines Besessenen in der Synagoge von Kafarnaum' by Stephan Hastenrath
Cover of the book Paul Gerhardts Lieddichtung 'O Haupt voll Blut und Wunden' mit Einbeziehung ihres Wirkens in den Vertonungen von Johann Sebastian Bach und Felix Mendelssohn-Bartholdy by Stephan Hastenrath
Cover of the book Weihnachten - Ursprung, Geschichte und Brauchtum by Stephan Hastenrath
Cover of the book Schul- und Leistungsangst: Ein kurzer Überblick zur kindlichen Leistungsangst in der Schule by Stephan Hastenrath
Cover of the book Normgerechtes Montieren einer Rohrflanschverbindung (Unterweisung Industriemechaniker/in) by Stephan Hastenrath
Cover of the book Religiosität weltweit by Stephan Hastenrath
Cover of the book Morbi-RSA, Versorgungsmanagement und Wettbewerb der Krankenkassen: Strategische Ausrichtung von Betriebskrankenkassen im Versorgungsmarkt by Stephan Hastenrath
Cover of the book Die Grundidee der transzendentalen Deduktion der Kategorien by Stephan Hastenrath
Cover of the book Digitaler Wandel im B2B-Vertrieb. Die Bedeutung des E-Commerce am Beispiel des Baugeräte-Fachhandels by Stephan Hastenrath
Cover of the book Mae West - Die Komödiantin der Spitzenklasse by Stephan Hastenrath
Cover of the book Rechtsphilosophie. Legale Herrschaft und andere Herrschaftsformen Max Webers by Stephan Hastenrath
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy