Was ist falsch an der Arbeitswerttheorie? Wie der Wert wirklich gebildet wird

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Political Science
Cover of the book Was ist falsch an der Arbeitswerttheorie? Wie der Wert wirklich gebildet wird by Rainer Lippert, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Rainer Lippert ISBN: 9783668934573
Publisher: GRIN Verlag Publication: May 8, 2019
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Rainer Lippert
ISBN: 9783668934573
Publisher: GRIN Verlag
Publication: May 8, 2019
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Diskussionsbeitrag / Streitschrift aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Globalisierung, pol. Ökonomie, , Sprache: Deutsch, Abstract: Dieser Artikel soll in die Diskussion zur Marx'schen Arbeitswerttheorie und zur Werttheorie insgesamt neue Gedanken einbringen. Der Autor macht deutlich, dass die klassische Interpretation der Marx'schen Werttheorie fehlerbehaftet ist, weil damit ein ideeller Wertbegriff beschrieben wird. Der Autor zeigt einen Weg, den Wert als wirkliches gesellschaftliches Verhältnis zu erfassen. Dabei wird deutlich gemacht, dass der Wert nicht nur auf Produkte menschlicher Arbeit bezogen werden kann. Der so gewonnene Wertbegriff kann für sämtliche dem Tausch unterliegenden Güter und Aktivitäten genutzt werden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Diskussionsbeitrag / Streitschrift aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Globalisierung, pol. Ökonomie, , Sprache: Deutsch, Abstract: Dieser Artikel soll in die Diskussion zur Marx'schen Arbeitswerttheorie und zur Werttheorie insgesamt neue Gedanken einbringen. Der Autor macht deutlich, dass die klassische Interpretation der Marx'schen Werttheorie fehlerbehaftet ist, weil damit ein ideeller Wertbegriff beschrieben wird. Der Autor zeigt einen Weg, den Wert als wirkliches gesellschaftliches Verhältnis zu erfassen. Dabei wird deutlich gemacht, dass der Wert nicht nur auf Produkte menschlicher Arbeit bezogen werden kann. Der so gewonnene Wertbegriff kann für sämtliche dem Tausch unterliegenden Güter und Aktivitäten genutzt werden.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Rezension zu: Schönbach, Klaus - Zeitungen in den Neunzigern: Faktoren ihres Erfolgs by Rainer Lippert
Cover of the book Jan Marie Lambert Peters: Struktur der Filmsprache by Rainer Lippert
Cover of the book Welche Verteidigung erlaubt die Notwehr? Die Rechtslage bei Putativnotwehr gegen Polizeieinsätze by Rainer Lippert
Cover of the book Embodied Cognition. Die metaphorische Strukturierung des menschlichen Konzeptsystems bei Georg Lakoff und Mark Johnson by Rainer Lippert
Cover of the book E-Recruiting. Effizienzverbesserung durch den Einsatz virtueller Job-Portale im Personalmanagement by Rainer Lippert
Cover of the book Ausstellen eines Freizeitausgleichs- & Urlaubsantrags (Unterweisung Personaldienstleistungskaufmann / -kauffrau) by Rainer Lippert
Cover of the book Gruppenunterricht in Abgrenzung zu Frontalunterricht by Rainer Lippert
Cover of the book Affektenlehre bei den Peripatetikern und Stoikern nach Ciceros Tusculanen by Rainer Lippert
Cover of the book Die qualitative Studie 'Schule, Biografie und Anerkennung - Eine fallbezogene Diskussion der Schule als Sozialisationsinstanz' von Christine Wiezorek by Rainer Lippert
Cover of the book Essstörungen by Rainer Lippert
Cover of the book Togo zwischen 1960-1993- Demokratische Klopfzeichen by Rainer Lippert
Cover of the book Untersuchungen zur Einführung eines CMS an der HTWM by Rainer Lippert
Cover of the book Ernährungslehre in der Grundschule by Rainer Lippert
Cover of the book Konzepte der Jungenarbeit by Rainer Lippert
Cover of the book Erp-Projekt - Sprachverhalten in ländlichen Gemeinden by Rainer Lippert
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy