Die Integration der Arbeitsvorbereitung in der Prozesskostenrechnung

Business & Finance, Accounting, Financial
Cover of the book Die Integration der Arbeitsvorbereitung in der Prozesskostenrechnung by Mark Schneider, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Mark Schneider ISBN: 9783638731195
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 3, 2007
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Mark Schneider
ISBN: 9783638731195
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 3, 2007
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 1,7, Hochschule für Angewandte Wissenschaften Neu-Ulm; früher Fachhochschule Neu-Ulm , 20 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Durch die fortschreitende Spezialisierung der Betriebe, den Einsatz neuer Technologien und die steigende Produktkomplexität kommt der Arbeitsvorbereitung als Bindeglied zwischen Konstruktion und Fertigung eine immer umfangreichere Bedeutung hinsichtlich der Sicherstellung einer wirtschaftlichen Fertigung zu. Aus diesem Grund ist heute eine genaue Kenntnis der Abläufe in der Arbeitsvorbereitung unerlässlich. Je größer ihr Stellenwert innerhalb des Unternehmens ist, um so wichtiger ist eine effiziente Gestaltung der Prozesse. Die Einführung der Prozesskostenrechnung kann hier einen wertvollen Anstoß geben, um die Vorgänge innerhalb der Abteilung genauer zu analysieren. Im ersten Teil wird zunächst die Arbeitsvorbereitung selbst und ihre Stellung im Unternehmen behandelt, um vorab die wichtigsten Inhalte und Begriffe zu klären. Gleichzeitig werden die allgemeinen Aufgaben der Arbeitsvorbereitung näher erläutert, die später noch einmal aufgegriffen werden. Das zweite Kapitel befasst sich umfassend mit der Prozesskostenrechnung im Allgemeinen. Nach den grundlegenden Eigenschaften und Definitionen wird die Systematik und Vorgehensweise bei ihrer Einführung erläutert, ehe auf die Hintergründe ihrer Anwendung und die verfolgten Ziele eingegangen wird. Im letzten Teil erfolgt schließlich die Anwendung der Prozesskostenrechnung in der Arbeitsvorbereitung anhand eines Fallbeispiels, wobei gezeigt werden soll, welche Ergebnisse bei der Einführung zu erwarten sind

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 1,7, Hochschule für Angewandte Wissenschaften Neu-Ulm; früher Fachhochschule Neu-Ulm , 20 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Durch die fortschreitende Spezialisierung der Betriebe, den Einsatz neuer Technologien und die steigende Produktkomplexität kommt der Arbeitsvorbereitung als Bindeglied zwischen Konstruktion und Fertigung eine immer umfangreichere Bedeutung hinsichtlich der Sicherstellung einer wirtschaftlichen Fertigung zu. Aus diesem Grund ist heute eine genaue Kenntnis der Abläufe in der Arbeitsvorbereitung unerlässlich. Je größer ihr Stellenwert innerhalb des Unternehmens ist, um so wichtiger ist eine effiziente Gestaltung der Prozesse. Die Einführung der Prozesskostenrechnung kann hier einen wertvollen Anstoß geben, um die Vorgänge innerhalb der Abteilung genauer zu analysieren. Im ersten Teil wird zunächst die Arbeitsvorbereitung selbst und ihre Stellung im Unternehmen behandelt, um vorab die wichtigsten Inhalte und Begriffe zu klären. Gleichzeitig werden die allgemeinen Aufgaben der Arbeitsvorbereitung näher erläutert, die später noch einmal aufgegriffen werden. Das zweite Kapitel befasst sich umfassend mit der Prozesskostenrechnung im Allgemeinen. Nach den grundlegenden Eigenschaften und Definitionen wird die Systematik und Vorgehensweise bei ihrer Einführung erläutert, ehe auf die Hintergründe ihrer Anwendung und die verfolgten Ziele eingegangen wird. Im letzten Teil erfolgt schließlich die Anwendung der Prozesskostenrechnung in der Arbeitsvorbereitung anhand eines Fallbeispiels, wobei gezeigt werden soll, welche Ergebnisse bei der Einführung zu erwarten sind

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Prostitution und Zwangsprostitution by Mark Schneider
Cover of the book Die politische Dimension der Globalisierung (Global Governance) by Mark Schneider
Cover of the book Arbeit mit dem Tagesplan: Übungsstunde zum Lesen lernen und zum Rechnen im Zahlenraum bis 20 (Förderspiele) by Mark Schneider
Cover of the book Essstörungen by Mark Schneider
Cover of the book Jenseitsvorstellungen bei Platon und Plutarch by Mark Schneider
Cover of the book Problemfelder der Integration und Lösungsmöglichkeiten by Mark Schneider
Cover of the book Zu: Emile Durkheim - Erziehung und Soziologie by Mark Schneider
Cover of the book Projekt - Auslegung und Konstruktion eines 2-Stufigen Universalgetriebes by Mark Schneider
Cover of the book Der Markuskult in Venedig by Mark Schneider
Cover of the book Koran, Islam, Islamismus. Ein Vergleich anhand der Stellung der Frau und der Theorie Bassam Tibis by Mark Schneider
Cover of the book 'Miß Sara Sampson' von Gotthold Ephraim Lessing. Ist Sara die Inkarnation der Tugend und Marwood die personifizierte Lasterhaftigkeit? by Mark Schneider
Cover of the book Bilingualer Sachfachunterricht als Inhalts- und Sprachlernen by Mark Schneider
Cover of the book Analyse der wirtschaftlichen Entwicklung Hamburg Unternehmen by Mark Schneider
Cover of the book So werden Verkäufe angebahnt by Mark Schneider
Cover of the book Die Steuerliche Verlustnutzung beim Kauf einer Kapitalgesellschaft by Mark Schneider
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy