Datenbanken und Informationssysteme

Nonfiction, Computers, Programming
Cover of the book Datenbanken und Informationssysteme by Jan Drees, Matthias Ketteler, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Jan Drees, Matthias Ketteler ISBN: 9783656176510
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 24, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Jan Drees, Matthias Ketteler
ISBN: 9783656176510
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 24, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Projektarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Informatik - Angewandte Informatik, Westfälische Hochschule Gelsenkirchen, Bocholt, Recklinghausen, Sprache: Deutsch, Abstract: Zuerst wurde ein neues Java- Projekt mit dem Namen 'Aufgabe9transaktionen' in der Eclipse Entwicklungsumgebung erzeugt und der JDBC- Treiber installiert, damit man eine Schnittstelle zwischen Programm und Datenbank hat. Im Projekt wurde eine Klasse mit dem Namen 'Transaktionen', erzeugt. Die Funktionen der Klasse wird unter den Punkten 2.1.1 - 2.1.6 erläutert. Das Programm durchläuft 3 Phasen, die 'Einschwingphase', die 'Messphase' und die 'Ausschwingphase'. Die Phasen sind unter dem Punkt 2.1.1 erläutert. Der komplette Quellcode ist im Anhang zu finden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Projektarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Informatik - Angewandte Informatik, Westfälische Hochschule Gelsenkirchen, Bocholt, Recklinghausen, Sprache: Deutsch, Abstract: Zuerst wurde ein neues Java- Projekt mit dem Namen 'Aufgabe9transaktionen' in der Eclipse Entwicklungsumgebung erzeugt und der JDBC- Treiber installiert, damit man eine Schnittstelle zwischen Programm und Datenbank hat. Im Projekt wurde eine Klasse mit dem Namen 'Transaktionen', erzeugt. Die Funktionen der Klasse wird unter den Punkten 2.1.1 - 2.1.6 erläutert. Das Programm durchläuft 3 Phasen, die 'Einschwingphase', die 'Messphase' und die 'Ausschwingphase'. Die Phasen sind unter dem Punkt 2.1.1 erläutert. Der komplette Quellcode ist im Anhang zu finden.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Sachtexte - Merkmale, Irritationen über den Begriff 'Wert' by Jan Drees, Matthias Ketteler
Cover of the book Das Konzept Erinnerungsorte - Einführung, Methodik und wissenschaftlicher Diskurs by Jan Drees, Matthias Ketteler
Cover of the book Die Zukunft der Pflege in Deutschland. Entwicklung des Pflegeberufes und politische Rahmenbedingungen by Jan Drees, Matthias Ketteler
Cover of the book Armut aus soziologischer Sicht by Jan Drees, Matthias Ketteler
Cover of the book Haftungsgefahr bei Gefälligkeiten by Jan Drees, Matthias Ketteler
Cover of the book Der Sinnstifter - Sinn als Grundbegriff bei Niklas Luhmann by Jan Drees, Matthias Ketteler
Cover of the book Informatik und Informationsgesellschaft by Jan Drees, Matthias Ketteler
Cover of the book Ethik im Zusammenspiel der Ökonomie und im Management by Jan Drees, Matthias Ketteler
Cover of the book Die rechtlichen Fragen der einvernehmlichen Auflösung eines Arbeitsverhältnisses by Jan Drees, Matthias Ketteler
Cover of the book Die Pflegevisite. Instrument der Qualitätssicherung by Jan Drees, Matthias Ketteler
Cover of the book Sextus Empiricus - Eine kleine Einführung in die pyrrhonische Skepsis by Jan Drees, Matthias Ketteler
Cover of the book Interkultur als Konzept by Jan Drees, Matthias Ketteler
Cover of the book Die ungerechten Staatsformen bei Platons 'Politeia' by Jan Drees, Matthias Ketteler
Cover of the book Konzerntheorien in der internationalen Rechnungslegung by Jan Drees, Matthias Ketteler
Cover of the book Sartre und das Nichts by Jan Drees, Matthias Ketteler
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy