Führung virtueller Teams in Unternehmen

Business & Finance, Management & Leadership, Management
Cover of the book Führung virtueller Teams in Unternehmen by Gernot Sailer, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Gernot Sailer ISBN: 9783656266921
Publisher: GRIN Verlag Publication: September 4, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Gernot Sailer
ISBN: 9783656266921
Publisher: GRIN Verlag
Publication: September 4, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1,0, Fachhochschule Wiener Neustadt, Veranstaltung: Teambuilding und Kommunikation, Sprache: Deutsch, Abstract: Mit der wachsenden Bedeutung von Computer und Internet als Arbeits- und Kommunikationsmedium seit Mitte der 80er - Jahre lässt sich eine zunehmende Tendenz der Dezentralisierung, Mobilisierung und Technisierung unserer Arbeit beobachten. Dies führte zu einer Ausbreitung neuer inner- und zwischenbetrieblicher Organisationsformen wie Telearbeit, Arbeit in virtuellen Teams und Zusammenarbeit von Firmen in Netzwerken nach dem Motto 'Anytime - Anyplace'. Auf Grund der weiteren erwarteten Entwicklung, aber auch der Potenziale werden telekooperative Arbeitsformen und virtuelle Organisationsformen einen festen Bestandteil innovativer strategischer Unternehmensplanung bilden. Aus Sicht der betroffenen Führungskräfte im unteren und mittleren Management stellen sich jedoch zahlreiche Fragen bezüglich der Umsetzbarkeit solcher Konzepte welche im Rahmen dieser Seminararbeit behandelt werden.

Mag. Gernot Sailer, B.A. wurde 1969 in St. Pölten geboren. Sein Studium der Betriebswirtschaftslehre an der Wirtschaftsuniversität Wien mit Spezialisierung auf Unternehmensführung und Steuerlehre schloss der Autor im Jahre 1996 ab. Danach arbeitete er bei einer der führenden Wirtschaftsprüfungsgesellschaften bis zur Ablegung der Steuerberaterprüfung. Die darauffolgenden zwei Jahre verbrachte er mit der Durchführung von Projekten in der Produktivitätsberatung, wo der Schwerpunkt auf operativer Kosten- und Durchlaufzeitenoptimierung liegt. Seit 2004 befasst sich der Autor beruflich mit der Planung sowie Implementierung von ERP-Projekten und war dabei auch als Projektleiter für die Umsetzung verantwortlich

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1,0, Fachhochschule Wiener Neustadt, Veranstaltung: Teambuilding und Kommunikation, Sprache: Deutsch, Abstract: Mit der wachsenden Bedeutung von Computer und Internet als Arbeits- und Kommunikationsmedium seit Mitte der 80er - Jahre lässt sich eine zunehmende Tendenz der Dezentralisierung, Mobilisierung und Technisierung unserer Arbeit beobachten. Dies führte zu einer Ausbreitung neuer inner- und zwischenbetrieblicher Organisationsformen wie Telearbeit, Arbeit in virtuellen Teams und Zusammenarbeit von Firmen in Netzwerken nach dem Motto 'Anytime - Anyplace'. Auf Grund der weiteren erwarteten Entwicklung, aber auch der Potenziale werden telekooperative Arbeitsformen und virtuelle Organisationsformen einen festen Bestandteil innovativer strategischer Unternehmensplanung bilden. Aus Sicht der betroffenen Führungskräfte im unteren und mittleren Management stellen sich jedoch zahlreiche Fragen bezüglich der Umsetzbarkeit solcher Konzepte welche im Rahmen dieser Seminararbeit behandelt werden.

Mag. Gernot Sailer, B.A. wurde 1969 in St. Pölten geboren. Sein Studium der Betriebswirtschaftslehre an der Wirtschaftsuniversität Wien mit Spezialisierung auf Unternehmensführung und Steuerlehre schloss der Autor im Jahre 1996 ab. Danach arbeitete er bei einer der führenden Wirtschaftsprüfungsgesellschaften bis zur Ablegung der Steuerberaterprüfung. Die darauffolgenden zwei Jahre verbrachte er mit der Durchführung von Projekten in der Produktivitätsberatung, wo der Schwerpunkt auf operativer Kosten- und Durchlaufzeitenoptimierung liegt. Seit 2004 befasst sich der Autor beruflich mit der Planung sowie Implementierung von ERP-Projekten und war dabei auch als Projektleiter für die Umsetzung verantwortlich

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Der Kreuzfahrtenmarkt by Gernot Sailer
Cover of the book Potenzen und Grenzen fremdsprachlichen Lernens in der Grundschule - dargestellt am Beispiel der Konzepte des frühen Fremdsprachenunterrichts und der Begegnungssprache by Gernot Sailer
Cover of the book Platelet Count and Indices of Mean Platelet Volume, Platelet Distribution Width and Platelet Large Cell Ratio - Is there any Sex Difference? by Gernot Sailer
Cover of the book Magersucht im Kontext Schule. Früherkennung, Prävention und Umgang mit betroffenen Schülern und Schülerinnen by Gernot Sailer
Cover of the book Geschäftsbeziehungsmanagement bei Kundenlösungen: Bedeutung und Voraussetzungen der Dialogorientierung by Gernot Sailer
Cover of the book Zeitungsanalyse 'Tagespost' 02.1919-03.1919 by Gernot Sailer
Cover of the book Eudaimonia in Stoa und Epikureismus. Glück für jedermann zu jeder Zeit? by Gernot Sailer
Cover of the book Mehrstufige Deckungsbeitragsrechnung by Gernot Sailer
Cover of the book Analyse eines ethnisch-religiösen Konflikts: Der Indien-Pakistan-Konflikt by Gernot Sailer
Cover of the book Aggressionen gegen Lehrkräfte - Gewaltprävention by Gernot Sailer
Cover of the book Verhaltenstherapie der Narzisstischen Persönlichkeitsstörung by Gernot Sailer
Cover of the book Wie beeinflusst die Einstellung gegenüber der Zukunft die Risikobereitschaft bei Männern und Frauen? by Gernot Sailer
Cover of the book StaatsRache - Justizkritische Beiträge gegen die Dummheit im deutschen Recht(ssystem) by Gernot Sailer
Cover of the book Interpretation des 62. Kapitels von Petrons 'Cena Trimalchionis' by Gernot Sailer
Cover of the book Der Einfluss computervermittelter Kommunikation auf die Arbeitswelt - Telearbeit als Prototyp der neuen Beschäftigungsformen by Gernot Sailer
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy