Formen und Wirkung von verlustbringenden chemischen Kampfstoffen

Nonfiction, Science & Nature, Science, Chemistry, General Chemistry
Cover of the book Formen und Wirkung von verlustbringenden chemischen Kampfstoffen by Markus Schnedlitz, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Markus Schnedlitz ISBN: 9783656770411
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 15, 2014
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Markus Schnedlitz
ISBN: 9783656770411
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 15, 2014
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Akademische Arbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Chemie - Sonstiges, Note: 1, Theresianische Militärakademie Wien (Institut für Offiziersausbildung an der Theresianischen Militärakademie), Veranstaltung: Lehrveranstaltung, Sprache: Deutsch, Abstract: Chemische Kampfstoffe werden in zwei Gruppen gegliedert. Dabei unterscheidet man verlustbringende Kampfstoffe und störende Kampfstoffe. Der Einsatz von verlustbringenden Kampfstoffen hat entweder den Tod oder längere Ausfälle zur Folge. Die Letalität ist dabei von der Dosis abhängig. Die Wirkung von störenden Kampfstoffen ist hingegen nur kurzfristig vorhanden, tritt jedoch schnell ein. Der Einsatz von störenden Kampfstoffen führt zu einer zeitweiligen Handlungsunfähigkeit von maximal 24 Stunden. Die weitere Einteilung von chemischen Kampfstoffen erfolgt nach ihrer Wirkung auf den Menschen. Chemische Kampfstoffe werden demzufolge zunächst in verlustbringende und störende Kampfstoffe aufgeteilt. Die folgende Arbeit geht ausschließlich auf die Gruppe der verlustbringenden Kampfstoffe ein. Sie behandelt also Nervenkampfstoffe, Hautkampfstoffe, Blutkampfstoffe sowie Lungenkampfstoffe, für die jeweils Eigenschaften und Struktur sowie Wirkung und Symptome näher erläutert werden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Akademische Arbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Chemie - Sonstiges, Note: 1, Theresianische Militärakademie Wien (Institut für Offiziersausbildung an der Theresianischen Militärakademie), Veranstaltung: Lehrveranstaltung, Sprache: Deutsch, Abstract: Chemische Kampfstoffe werden in zwei Gruppen gegliedert. Dabei unterscheidet man verlustbringende Kampfstoffe und störende Kampfstoffe. Der Einsatz von verlustbringenden Kampfstoffen hat entweder den Tod oder längere Ausfälle zur Folge. Die Letalität ist dabei von der Dosis abhängig. Die Wirkung von störenden Kampfstoffen ist hingegen nur kurzfristig vorhanden, tritt jedoch schnell ein. Der Einsatz von störenden Kampfstoffen führt zu einer zeitweiligen Handlungsunfähigkeit von maximal 24 Stunden. Die weitere Einteilung von chemischen Kampfstoffen erfolgt nach ihrer Wirkung auf den Menschen. Chemische Kampfstoffe werden demzufolge zunächst in verlustbringende und störende Kampfstoffe aufgeteilt. Die folgende Arbeit geht ausschließlich auf die Gruppe der verlustbringenden Kampfstoffe ein. Sie behandelt also Nervenkampfstoffe, Hautkampfstoffe, Blutkampfstoffe sowie Lungenkampfstoffe, für die jeweils Eigenschaften und Struktur sowie Wirkung und Symptome näher erläutert werden.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Klettern als Mittel der Wagniserziehung im mehrperspektivischen Sportunterricht by Markus Schnedlitz
Cover of the book Zur Sprachensituation in Kamerun by Markus Schnedlitz
Cover of the book Bedeutung und Funktionen der Monarchie in Großbritannien by Markus Schnedlitz
Cover of the book Die musikalische Audiobearbeitung mit Celemonys 'Melodyne Editor 2' by Markus Schnedlitz
Cover of the book Jan Dibbets. Konzept und Umgang mit der Horizontrichtlinie by Markus Schnedlitz
Cover of the book Milchtüte und Konservendose by Markus Schnedlitz
Cover of the book Schinderhannes - Volksheld oder Lumpenhund? by Markus Schnedlitz
Cover of the book Erörterung der Bildungsreform nach Wilhelm von Humboldt by Markus Schnedlitz
Cover of the book Google Earth - NASA World Wind - MS Virtual Earth: Ein wissenschaftlicher Vergleich aus Sicht der Geodäsie und Geoinformatik by Markus Schnedlitz
Cover of the book Analyzing Corporate Fraud in Procurement Activities in Public Sector Organzisation by Markus Schnedlitz
Cover of the book Muslime in Yangon by Markus Schnedlitz
Cover of the book Widerstandsermittlung anhand der Farbkodierung (Unterweisung Industrieelektroniker / -in) by Markus Schnedlitz
Cover of the book Heiligkeit und Heiligenkult als Instrument sakraler Herrschaftslegitimation im deutschen Hochmittelalter am Beispiel Karls des Großen by Markus Schnedlitz
Cover of the book Theorie-Ansätze und Bewertungsverfahren für Standortentscheidungen by Markus Schnedlitz
Cover of the book Schulangst by Markus Schnedlitz
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy