Operational Objectives and the Transformation Process in the Energy/Electricity Industry

Stromproduktion in der Energiewirtschaft: operationale Ziele und Transformationsprozess

Business & Finance, Management & Leadership, Production & Operations Management
Cover of the book Operational Objectives and the Transformation Process in the Energy/Electricity Industry by Florian C. Kleemann, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Florian C. Kleemann ISBN: 9783656145691
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 5, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: English
Author: Florian C. Kleemann
ISBN: 9783656145691
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 5, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: English

Research Paper (undergraduate) from the year 2009 in the subject Business economics - Supply, Production, Logistics, grade: 1,0, Robert Gordon University Aberdeen (Aberdeen Business School), course: Operations Management, language: English, abstract: Auf Basis eines grundlegenden Modells des transformationalen Produktionsprozesses (Input-Transformation-Output) wird der Herstellungsprozess von Strom anhand eines realen, anonymisierten Unternehmens aus der Energierwirtschaft beschrieben und analysiert. Auf das besondere Produkt (Dienstleistung) 'Strom' hin werden operationale Ziele der Produktionswirtschaft abgeleitet und kritisch analysiert. Da in diesem Gebiet kaum betriebswirtschaftliche Arbeiten bestehen, leitet die Arbeit einen wesentlichen Beitrag zu dieser Perspektive für die Energiewirtschaft. Schlüsselwörter: Operations Management, Energieerzeugung, Energiewirtschaft, Stromproduktion, Produktionsprozess

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Research Paper (undergraduate) from the year 2009 in the subject Business economics - Supply, Production, Logistics, grade: 1,0, Robert Gordon University Aberdeen (Aberdeen Business School), course: Operations Management, language: English, abstract: Auf Basis eines grundlegenden Modells des transformationalen Produktionsprozesses (Input-Transformation-Output) wird der Herstellungsprozess von Strom anhand eines realen, anonymisierten Unternehmens aus der Energierwirtschaft beschrieben und analysiert. Auf das besondere Produkt (Dienstleistung) 'Strom' hin werden operationale Ziele der Produktionswirtschaft abgeleitet und kritisch analysiert. Da in diesem Gebiet kaum betriebswirtschaftliche Arbeiten bestehen, leitet die Arbeit einen wesentlichen Beitrag zu dieser Perspektive für die Energiewirtschaft. Schlüsselwörter: Operations Management, Energieerzeugung, Energiewirtschaft, Stromproduktion, Produktionsprozess

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Grundthemen des Bewegens im Rahmen der Sportlehrerausbildung by Florian C. Kleemann
Cover of the book § 131 StGB und seine Strafwürdigkeit unter Berücksichtigung des historischen Wandels der Öffentlichkeit nach Habermas by Florian C. Kleemann
Cover of the book Algunos problemas en torno a las 'Décadas del Nuevo Mundo' de Pedro Mártir de Anglería by Florian C. Kleemann
Cover of the book Agile project management in IT development projects with a focus on team performance by Florian C. Kleemann
Cover of the book Traditioneller Zeremonienmeister oder überflüssiges Relikt - Die Rolle des japanischen Kaisers im aktuellen politischen System Japans by Florian C. Kleemann
Cover of the book Die Wirtschaftsethik der Weltreligionen: Konfuzianismus und Taoismus II by Florian C. Kleemann
Cover of the book Streikbegleitende 'Flashmob'-Aktionen im Einzelhandel by Florian C. Kleemann
Cover of the book 30 Jahre Arbeitsgruppe Industriedenkmalpflege in der Vereinigung der Landesdenkmalpfleger der Bundesrepublik Deutschland by Florian C. Kleemann
Cover of the book Schulbildung in der Ukraine by Florian C. Kleemann
Cover of the book Das Lebenspartnerschaftsgesetz und Art. 6 GG by Florian C. Kleemann
Cover of the book How Europeanization is heading towards a clustered convergence? by Florian C. Kleemann
Cover of the book Das handschriftliche Führen des Posteingangsbuches (Unterweisung Automobilkaufmann / -kauffrau) by Florian C. Kleemann
Cover of the book Neuer Realismus und Interpretationsansätze zu David Foster Wallaces Lyndon by Florian C. Kleemann
Cover of the book Das Borderlinesyndrom - Definition, Erklärungsmodelle, Behandlungsmöglichkeiten by Florian C. Kleemann
Cover of the book Deutsch-italienische Kulturinstitute - Ziele und Aufgaben by Florian C. Kleemann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy