Aufbau, Funktion und Energieeffizienz von Block-Heizkraftwerk-Anlagen (BHKW)

Nonfiction, Science & Nature, Technology, Engineering
Cover of the book Aufbau, Funktion und Energieeffizienz von Block-Heizkraftwerk-Anlagen (BHKW) by Martin Weiss, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Martin Weiss ISBN: 9783656714620
Publisher: GRIN Verlag Publication: August 8, 2014
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Martin Weiss
ISBN: 9783656714620
Publisher: GRIN Verlag
Publication: August 8, 2014
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Akademische Arbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Ingenieurwissenschaften - Wirtschaftsingenieurwesen, Note: 1,0, , Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der technischen Auslegung und Wirtschaftlichkeitsbetrachtung von Block-Heizkraftwerk-Anlagen (BHKW). Die steigenden Pro-Bett-Kosten, der Anstieg der allgemeinen Betriebskosten im medizinischen Bereich und der wachsende Kostendruck im Gesundheitswesen zwingen Krankenhausverwaltungen heute und in Zukunft zur Ausnutzung aller Möglichkeiten der Kostensenkung, auch im Bereich der Energieversorgung. Dabei existieren in vielen Krankenhäusern noch veraltete und sanierungsbedürftige Kesselanlagen, die durch wirtschaftliche und energieoptimierte Aggregate substituiert werden könnten. In diesem Zusammenhang stellt die Kraft-Wärme-Kopplung (KWK) ein wirkungsvolles Element der energetischen Optimierung dar. Kraft-Wärme-Kopplung bedeutet die gleichzeitige Umwandlung von eingesetzter Energie in mechanische oder elektrische Energie und Nutzwärme in einem gekoppelten Prozess. Insbesondere Block-Heizkraftwerk-Anlagen (BHKW) gelten dabei als eine höchst effiziente und ausgereifte KWK-Technik. Krankenhäuser sind Energieganzjahresverbraucher und bieten sich aufgrund ihres relativ hohen und konstanten Wärme- und Strombedarfs für den Einsatz eines BHKW sehr an.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Akademische Arbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Ingenieurwissenschaften - Wirtschaftsingenieurwesen, Note: 1,0, , Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der technischen Auslegung und Wirtschaftlichkeitsbetrachtung von Block-Heizkraftwerk-Anlagen (BHKW). Die steigenden Pro-Bett-Kosten, der Anstieg der allgemeinen Betriebskosten im medizinischen Bereich und der wachsende Kostendruck im Gesundheitswesen zwingen Krankenhausverwaltungen heute und in Zukunft zur Ausnutzung aller Möglichkeiten der Kostensenkung, auch im Bereich der Energieversorgung. Dabei existieren in vielen Krankenhäusern noch veraltete und sanierungsbedürftige Kesselanlagen, die durch wirtschaftliche und energieoptimierte Aggregate substituiert werden könnten. In diesem Zusammenhang stellt die Kraft-Wärme-Kopplung (KWK) ein wirkungsvolles Element der energetischen Optimierung dar. Kraft-Wärme-Kopplung bedeutet die gleichzeitige Umwandlung von eingesetzter Energie in mechanische oder elektrische Energie und Nutzwärme in einem gekoppelten Prozess. Insbesondere Block-Heizkraftwerk-Anlagen (BHKW) gelten dabei als eine höchst effiziente und ausgereifte KWK-Technik. Krankenhäuser sind Energieganzjahresverbraucher und bieten sich aufgrund ihres relativ hohen und konstanten Wärme- und Strombedarfs für den Einsatz eines BHKW sehr an.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Überprüfen von Rechnungen auf sachliche und rechnerische Richtigkeit (Unterweisung Bürokaufmann / Bürokauffrau) by Martin Weiss
Cover of the book The Balance between Indigenous Land Claims and Individual Private Property Rights in Latin America by Martin Weiss
Cover of the book Wenn sich die Eingeweide rühren . Überlegungen zu Richard Sennetts - Fleisch und Stein - by Martin Weiss
Cover of the book Mars oder Venus? - Geschlechterrollen in Erotikfilmen by Martin Weiss
Cover of the book Der Schriftsteller als filmischer Protagonist im Zeitalter der Postmoderne by Martin Weiss
Cover of the book Lenins Imperialismustheorie im Vergleich zu heutigen Wirtschaftstheorien by Martin Weiss
Cover of the book Das deutsche und finnische Schulsystem im Vergleich by Martin Weiss
Cover of the book Unterrichtsplanung: Blätter unterscheiden - Stationenarbeit (2. Klasse) by Martin Weiss
Cover of the book Das Verhalten des Verkäufers gegenüber einem Ladendieb. Unterrichtsentwurf für die Ausbildung zum Kaufmann/-frau im Einzelhandel by Martin Weiss
Cover of the book Personalentwicklung by Martin Weiss
Cover of the book Gedenkstätte Moritzplatz - Vergangenheit und Gegenwart im ehemaligen MfS-Gefängnis Magdeburg by Martin Weiss
Cover of the book Marketing ist Krieg by Martin Weiss
Cover of the book Die chinesischen Seestreitkräfte by Martin Weiss
Cover of the book Rhetorik. Von Korax und Teisias zu WhatsApp und Twitter by Martin Weiss
Cover of the book Der Expertenstandard 'Pflege von Menschen mit chronischen Wunden' in einem Altenwohn- und Pflegeheim by Martin Weiss
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy