Der Wiederaufbau des deutschen Schul- und Bildungswesens in den Jahren 1945-1955

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Political Science, Politics, History & Theory
Cover of the book Der Wiederaufbau des deutschen Schul- und Bildungswesens in den Jahren 1945-1955 by Thorsten Lemmer, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Thorsten Lemmer ISBN: 9783638159296
Publisher: GRIN Verlag Publication: December 15, 2002
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Thorsten Lemmer
ISBN: 9783638159296
Publisher: GRIN Verlag
Publication: December 15, 2002
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Historisches, Note: 2, Helmut-Schmidt-Universität - Universität der Bundeswehr Hamburg (FB Polikwissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit befasst sich mit dem Wiederaufbau des deutschen Schul- und Bildungswesens in den Jahren 1945-1955 im Spannungsfeld bildungspolitischer Vorstellungen der Alliierten, untersucht am Beispiel der USA, und der in Deutschland am Wiederaufbau maßgeblich beteiligten politischen Gruppen, untersucht am Beispiel der Christlich-Demokratischen Union. Es soll die Frage untersucht werden, ob es 'nach 1945 die Chance für einen schul- und bildungspolitischen Neuanfang'1 gab, wer in welcher Form an Entscheidungen beteiligt war und welche Positionen vertreten wurden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Historisches, Note: 2, Helmut-Schmidt-Universität - Universität der Bundeswehr Hamburg (FB Polikwissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit befasst sich mit dem Wiederaufbau des deutschen Schul- und Bildungswesens in den Jahren 1945-1955 im Spannungsfeld bildungspolitischer Vorstellungen der Alliierten, untersucht am Beispiel der USA, und der in Deutschland am Wiederaufbau maßgeblich beteiligten politischen Gruppen, untersucht am Beispiel der Christlich-Demokratischen Union. Es soll die Frage untersucht werden, ob es 'nach 1945 die Chance für einen schul- und bildungspolitischen Neuanfang'1 gab, wer in welcher Form an Entscheidungen beteiligt war und welche Positionen vertreten wurden.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Der Einfluss des christlichen Glaubens auf den Pädagogen Friedrich Fröbel by Thorsten Lemmer
Cover of the book Die Vorgeschichte des Ersten Punischen Krieges - Falsches Krisenmanagement oder bewusste Expansionspolitik Roms? by Thorsten Lemmer
Cover of the book Structural Realism and its Validity by Thorsten Lemmer
Cover of the book Die Problematik der Scheinselbständigkeit und deren Lösung durch § 7 Abs. 4 SGB IV by Thorsten Lemmer
Cover of the book Das Mandat Heinrichs II. für die Kölner Hanse-Kaufleute (HUB I Nr. 14) by Thorsten Lemmer
Cover of the book Der Vertrauens-Misstrauens Diskurs by Thorsten Lemmer
Cover of the book Das schwedische Bildungssystem by Thorsten Lemmer
Cover of the book Vorlage für eine Unterweisung / Unterweisungsentwurf zur Ausbildereignungsprüfung nach AVEO by Thorsten Lemmer
Cover of the book Die Bedeutung von User-Generated Content für die Fernsehnachrichten des öffentlich-rechtlichen Rundfunks, demonstriert am Beispiel der Love Parade-Katastrophe 2010 by Thorsten Lemmer
Cover of the book Das Bund-Länder-Programm Soziale Stadt in Essen und Stuttgart by Thorsten Lemmer
Cover of the book Paula Modersohn-Becker - Die Pionierin des Expressionismus by Thorsten Lemmer
Cover of the book Caesars nächtliche Adria-Odyssee auf Amyclas' Fischkutter by Thorsten Lemmer
Cover of the book Auswirkungen des Sarbanes-Oxley Act of 2002 auf interne Kontrollsysteme by Thorsten Lemmer
Cover of the book Die Bedeutung des Taborlichtes in der palamitisch-ostkirchlichen Spiritualität by Thorsten Lemmer
Cover of the book A Brief History of the Economic Relations between Indonesia and Japan by Thorsten Lemmer
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy