Die medizinische Versorgung eines römischen Legionärs

Nonfiction, Health & Well Being, Medical, Reference, History
Cover of the book Die medizinische Versorgung eines römischen Legionärs by Daniela Brandl, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Daniela Brandl ISBN: 9783668054981
Publisher: GRIN Verlag Publication: September 25, 2015
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Daniela Brandl
ISBN: 9783668054981
Publisher: GRIN Verlag
Publication: September 25, 2015
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Facharbeit (Schule) aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Medizin - Geschichte, Note: 14, , Sprache: Deutsch, Abstract: Gewehre, wie das MG1 oder G8217, Panzer und Hubschrauber18, eine gesicherte, sehr gute medizinische Versorgung sind für das heutige Militär selbstverständlich. Die Römer waren von all dem nicht so weit entfernt wie vielleicht angenommen, sie hatten zwar keine motorisierten Kampffahrzeuge und Gewehre, aber dafür zeichneten sie sich im medizinischen Bereich durch große Fortschritte aus. Sie ließen schon damals wie heute ihre verletzten Soldaten von ausgebildeten Ärzten in Lazaretten versorgen, die Zivilbevölkerung jedoch musste die Praxis eines Medikus aufsuchen. Die Anzahl der Ärzte in einer Legion lässt sich nicht genau festlegen. Einigen Angaben zufolge wird aber vermutet, dass ein Arzt ca. 500 Mann versorgen musste - eine Legion demnach hätte dann ungefähr 10 medici. Aber die Aufgaben, welche für die medizinische Versorgung in einem Lager anfielen, wurden aufgeteilt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Facharbeit (Schule) aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Medizin - Geschichte, Note: 14, , Sprache: Deutsch, Abstract: Gewehre, wie das MG1 oder G8217, Panzer und Hubschrauber18, eine gesicherte, sehr gute medizinische Versorgung sind für das heutige Militär selbstverständlich. Die Römer waren von all dem nicht so weit entfernt wie vielleicht angenommen, sie hatten zwar keine motorisierten Kampffahrzeuge und Gewehre, aber dafür zeichneten sie sich im medizinischen Bereich durch große Fortschritte aus. Sie ließen schon damals wie heute ihre verletzten Soldaten von ausgebildeten Ärzten in Lazaretten versorgen, die Zivilbevölkerung jedoch musste die Praxis eines Medikus aufsuchen. Die Anzahl der Ärzte in einer Legion lässt sich nicht genau festlegen. Einigen Angaben zufolge wird aber vermutet, dass ein Arzt ca. 500 Mann versorgen musste - eine Legion demnach hätte dann ungefähr 10 medici. Aber die Aufgaben, welche für die medizinische Versorgung in einem Lager anfielen, wurden aufgeteilt.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Diltheys Begründung der Hermeneutik by Daniela Brandl
Cover of the book Laufen als Projekt. Aerobe Bewegung und 'Therapeutisches Laufen' by Daniela Brandl
Cover of the book Europäische Stadt und Hochhaus: Geschichte, Standorte, Pläne und Kontroversen - dargestellt am Beispiel der Städte Frankfurt am Main und München by Daniela Brandl
Cover of the book Welche Möglichkeiten / Stolpersteine bieten sich Frauen in traditionellen Gesellschaften, die Bildung suchen? - Beispiel subsaharisches Afrika by Daniela Brandl
Cover of the book St. John de Crevecoeurs 'Letters from an American farmer, letter III: What is an American?' by Daniela Brandl
Cover of the book Administrative Intelligibility in an Educational Organization by Daniela Brandl
Cover of the book Die logische Einheit des Ich. Eine Untersuchung von Kants Konzeption personaler Identität by Daniela Brandl
Cover of the book Regionalmanagement by Daniela Brandl
Cover of the book Aspekte der Belastungsbewältigung bei Lehrern by Daniela Brandl
Cover of the book Der Konferenz-Zoo: Umgang mit schwierigen Teilnehmern by Daniela Brandl
Cover of the book Ware, Wert und Arbeit im Kontext der kapitalistischen Ökonomie by Daniela Brandl
Cover of the book Public Policies on Sustainable Logistics and the Impact on Third-Party Logistics Provider by Daniela Brandl
Cover of the book Die Ehe - Freiheit zu, durch und in Grenzen by Daniela Brandl
Cover of the book Animal Spirits by Daniela Brandl
Cover of the book Spracherwerbstheorie. Der Einfluss der Muttersprache auf den Erwerb einer Fremdsprache by Daniela Brandl
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy