Was ist Religion?

Nonfiction, Religion & Spirituality, Theology
Cover of the book Was ist Religion? by Marion Schmelzer-Darani, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Marion Schmelzer-Darani ISBN: 9783638474016
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 26, 2006
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Marion Schmelzer-Darani
ISBN: 9783638474016
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 26, 2006
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Theologie - Systematische Theologie, Note: 12 Punkte, Universität des Saarlandes (Institut für Katholische Theologie), Veranstaltung: Einführung in die Fundamentaltheologie, 8 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Religion-was ist das? Diese Frage hat sich im Leben mit Sicherheit schon jeder Mensch einmal gestellt. Hier tut sich jedoch direkt ein Problem auf: auf Grund der Vielschichtigkeit an religiösen Phänomenen ist es schwierig, einen einheitlichen Religionsbegriff zu Grunde zu legen. Die Begriffs- und Wesensbestimmung der Religion scheint ein fast unlösbares Problem zu sein. Heutzutage ist der Begriff der Pluralisierung kennzeichnend für das Zusammenleben der Völker und der Religionsgemeinschaften, wodurch der Zugang zu anderen Religionen und Glaubensrichtungen für jedermann möglich ist. Angesichts dessen wird es für die Religionsgemeinschaften immer schwieriger, genaue Definitionen für den Begriff Religion zu erstellen und diese allgemein für gültig zu erklären, da ihnen durch die Individualisierung die Oberhoheit zu entgleiten droht. Vielmehr ist es heute so, dass die Gemeinschaften und Einzelpersonen für sich selbst gültige Definitionen aufstellen und bekunden, was sie sich unter Religion vorstellen und wie sie sie leben und praktizieren wollen...

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Theologie - Systematische Theologie, Note: 12 Punkte, Universität des Saarlandes (Institut für Katholische Theologie), Veranstaltung: Einführung in die Fundamentaltheologie, 8 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Religion-was ist das? Diese Frage hat sich im Leben mit Sicherheit schon jeder Mensch einmal gestellt. Hier tut sich jedoch direkt ein Problem auf: auf Grund der Vielschichtigkeit an religiösen Phänomenen ist es schwierig, einen einheitlichen Religionsbegriff zu Grunde zu legen. Die Begriffs- und Wesensbestimmung der Religion scheint ein fast unlösbares Problem zu sein. Heutzutage ist der Begriff der Pluralisierung kennzeichnend für das Zusammenleben der Völker und der Religionsgemeinschaften, wodurch der Zugang zu anderen Religionen und Glaubensrichtungen für jedermann möglich ist. Angesichts dessen wird es für die Religionsgemeinschaften immer schwieriger, genaue Definitionen für den Begriff Religion zu erstellen und diese allgemein für gültig zu erklären, da ihnen durch die Individualisierung die Oberhoheit zu entgleiten droht. Vielmehr ist es heute so, dass die Gemeinschaften und Einzelpersonen für sich selbst gültige Definitionen aufstellen und bekunden, was sie sich unter Religion vorstellen und wie sie sie leben und praktizieren wollen...

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Regiearbeit mit Protagonisten zur Kontrolle der Dramaturgie im Dokumentarfilm by Marion Schmelzer-Darani
Cover of the book Hängen Altersstrukturen auf dem Ausbildungsmarkt mit den Selektionskriterien der Betriebe zusammen? by Marion Schmelzer-Darani
Cover of the book Spannungsmessung mit dem Digitalmultimeter (Unterweisung Elektroniker / -in für Automatisierungstechnik) by Marion Schmelzer-Darani
Cover of the book Max Horkheimer und die 'Frühe kritische Theorie' by Marion Schmelzer-Darani
Cover of the book Das Problem der Doppelbestrafung (BDG, StGB) by Marion Schmelzer-Darani
Cover of the book Die Volksrepublik China und die USA - Eine Untersuchung des amerikanisch-chinesischen Verhältnisses by Marion Schmelzer-Darani
Cover of the book The fragile state concept and the emergence of the caliphate by Marion Schmelzer-Darani
Cover of the book Das Experiment - Ein Überblick über wissenschaftliche Experimente und wie man Fehler umgeht by Marion Schmelzer-Darani
Cover of the book Über die nützlichen Aspekte von LernCoaching und SelbstCoaching nach dem Modell von Spiess by Marion Schmelzer-Darani
Cover of the book Edmund Burke's Theory of the Sublime and It's Reflection in Gothic Fiction: Mary Shelley's 'Frankenstein' by Marion Schmelzer-Darani
Cover of the book Der Untergang des Einzelnen im Klassenkampf? Zur Möglichkeit der Durchsetzung individueller Interessen im Rätedemokratischen Staatsmodell und der Marxistischen Gesellschaftstheorie by Marion Schmelzer-Darani
Cover of the book Mobbing am Arbeitsplatz. Wie kann sich der Arbeitnehmer dagegen wehren? by Marion Schmelzer-Darani
Cover of the book Zweijährige vs. drei- bis dreieinhalbjährige Ausbildung. Das Potential vereinfachter Berufsausbildungen am Beispiel Kfz-Servicemechaniker/in by Marion Schmelzer-Darani
Cover of the book Kultur- und Religionskritik im Werk Sigmund Freuds by Marion Schmelzer-Darani
Cover of the book Das Schicksal der Juden in den ostpolnischen Gebieten unter sowjetischer bzw. deutscher Besatzung by Marion Schmelzer-Darani
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy