Die Mehrwertsteuer in Entwicklungsländern und die Verwicklung des IWF

Business & Finance, Economics, Money & Monetary Policy
Cover of the book Die Mehrwertsteuer in Entwicklungsländern und die Verwicklung des IWF by Matthias Engelberth, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Matthias Engelberth ISBN: 9783640850099
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 3, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Matthias Engelberth
ISBN: 9783640850099
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 3, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich VWL - Geldtheorie, Geldpolitik, Universität Konstanz, Veranstaltung: Mehrwertbesteuerung im internationalen Vergleich, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit erläutert die Gründe für das anfängliche Scheitern der Einführung des Mehrwertsteuersystems in den Entwicklungsländern. Anhand bestimmter Charakteristika dieser Länder hat ein einfaches 'Kopieren und Anwenden' des nach dem Vorbild der hochentwickleten europäsichen Ländern vom IMF propagierten Programms zu massiven Problemen geführt - bis hin zu Erodierung der Steuerbasis in manchen Ländern. Mit dieser Arbeit wird aufgezeigt, welche Probleme das genau sind, welche Lösungsansätze es gibt und schliesslich wird die Mehrwertsteuer mit alternativen Steuerarten für die Entwicklungsländer verglichen. Dabei wird die Rolle des IMF kritisch verfolgt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich VWL - Geldtheorie, Geldpolitik, Universität Konstanz, Veranstaltung: Mehrwertbesteuerung im internationalen Vergleich, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit erläutert die Gründe für das anfängliche Scheitern der Einführung des Mehrwertsteuersystems in den Entwicklungsländern. Anhand bestimmter Charakteristika dieser Länder hat ein einfaches 'Kopieren und Anwenden' des nach dem Vorbild der hochentwickleten europäsichen Ländern vom IMF propagierten Programms zu massiven Problemen geführt - bis hin zu Erodierung der Steuerbasis in manchen Ländern. Mit dieser Arbeit wird aufgezeigt, welche Probleme das genau sind, welche Lösungsansätze es gibt und schliesslich wird die Mehrwertsteuer mit alternativen Steuerarten für die Entwicklungsländer verglichen. Dabei wird die Rolle des IMF kritisch verfolgt.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book What are the factors that lead to peaks and troughs in newspapers´ coverage of climate change? by Matthias Engelberth
Cover of the book Grundlagen nonverbaler Kommunikation by Matthias Engelberth
Cover of the book Heimerziehung. Teamarbeit, Situationsanalyse und die Erstellung von Erziehungszielen by Matthias Engelberth
Cover of the book Tax Structure And Economic Growth In Nigeria by Matthias Engelberth
Cover of the book Struktur und Erfolgsfaktoren international tätiger indischer Grßunternehmen by Matthias Engelberth
Cover of the book Das Unternehmen Amazon by Matthias Engelberth
Cover of the book Was ist Soziologie? by Matthias Engelberth
Cover of the book Watzlawicks Axiome by Matthias Engelberth
Cover of the book Kritische Auseinandersetzung mit Jane Elliotts Anti-Rassismus-Training 'blue-eyed/ brown-eyed' by Matthias Engelberth
Cover of the book Der verführte Jesus by Matthias Engelberth
Cover of the book Das Königreich Preußen im 18. Jahrhundert by Matthias Engelberth
Cover of the book ABC-Analyse - Anwendung und Umsetzung im Marketing by Matthias Engelberth
Cover of the book To What Degree Does IT Influence Competitive Advantage? by Matthias Engelberth
Cover of the book Dient Kunst als Innovationsfaktor in wissenschaftlichen und wirtschaftlichen Produktionsbereichen und führt sie dadurch zu gesellschaftlichen Veränderungen? by Matthias Engelberth
Cover of the book Die Rolle von Reinheit in der Ideologie der Nationalsozialisten by Matthias Engelberth
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy