Die Mehrwertsteuer in Entwicklungsländern und die Verwicklung des IWF

Business & Finance, Economics, Money & Monetary Policy
Cover of the book Die Mehrwertsteuer in Entwicklungsländern und die Verwicklung des IWF by Matthias Engelberth, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Matthias Engelberth ISBN: 9783640850099
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 3, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Matthias Engelberth
ISBN: 9783640850099
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 3, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich VWL - Geldtheorie, Geldpolitik, Universität Konstanz, Veranstaltung: Mehrwertbesteuerung im internationalen Vergleich, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit erläutert die Gründe für das anfängliche Scheitern der Einführung des Mehrwertsteuersystems in den Entwicklungsländern. Anhand bestimmter Charakteristika dieser Länder hat ein einfaches 'Kopieren und Anwenden' des nach dem Vorbild der hochentwickleten europäsichen Ländern vom IMF propagierten Programms zu massiven Problemen geführt - bis hin zu Erodierung der Steuerbasis in manchen Ländern. Mit dieser Arbeit wird aufgezeigt, welche Probleme das genau sind, welche Lösungsansätze es gibt und schliesslich wird die Mehrwertsteuer mit alternativen Steuerarten für die Entwicklungsländer verglichen. Dabei wird die Rolle des IMF kritisch verfolgt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich VWL - Geldtheorie, Geldpolitik, Universität Konstanz, Veranstaltung: Mehrwertbesteuerung im internationalen Vergleich, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit erläutert die Gründe für das anfängliche Scheitern der Einführung des Mehrwertsteuersystems in den Entwicklungsländern. Anhand bestimmter Charakteristika dieser Länder hat ein einfaches 'Kopieren und Anwenden' des nach dem Vorbild der hochentwickleten europäsichen Ländern vom IMF propagierten Programms zu massiven Problemen geführt - bis hin zu Erodierung der Steuerbasis in manchen Ländern. Mit dieser Arbeit wird aufgezeigt, welche Probleme das genau sind, welche Lösungsansätze es gibt und schliesslich wird die Mehrwertsteuer mit alternativen Steuerarten für die Entwicklungsländer verglichen. Dabei wird die Rolle des IMF kritisch verfolgt.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Evaluation des Stresspräventionstrainings 'Bleib locker' by Matthias Engelberth
Cover of the book Die Bedeutung des Opfers und des Sündenbockes in neueren ethisch-soziologischen Diskussionen by Matthias Engelberth
Cover of the book 'Gestatten: Sigmund Freud - Kybernetiker und Konstruktivist' by Matthias Engelberth
Cover of the book Suchmaschinen im Internet. Geschichte, Arten und Aufbau by Matthias Engelberth
Cover of the book Changing Perceptions - How the U.S. view on Al Jazeera changed in time by Matthias Engelberth
Cover of the book Unterschiede Handels- und Steuerbilanz anhand einer Fallstudie by Matthias Engelberth
Cover of the book Soziale Aspekte des ritterlichen Turniers by Matthias Engelberth
Cover of the book Fluchtpunkt Körper - Zur Entwicklung von Sport und Körper in der Moderne by Matthias Engelberth
Cover of the book Jugendhilfeplanung by Matthias Engelberth
Cover of the book Der Stroop-Effekt by Matthias Engelberth
Cover of the book Die Vorratsdatenspeicherung in Deutschland by Matthias Engelberth
Cover of the book Neuheidnische Gruppen und Esoterik - Okkultes Denken bei Rechtsextremen by Matthias Engelberth
Cover of the book Der Zusammenhang zwischen Freiheit und Verantwortung in John Stuart Mills Essay 'Über die Freiheit' by Matthias Engelberth
Cover of the book Die Grafik-Pipeline by Matthias Engelberth
Cover of the book Ist Brasilien auf dem Weg, sich vom Schwellen- zum Industrieland zu entwickeln? by Matthias Engelberth
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy