Controlling in kleinen und mittelständischen Unternehmen

Business & Finance, Accounting, Financial
Cover of the book Controlling in kleinen und mittelständischen Unternehmen by Linda Vuskane, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Linda Vuskane ISBN: 9783640719020
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 11, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Linda Vuskane
ISBN: 9783640719020
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 11, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 1.5, Hochschule Bremen, Veranstaltung: Controlling, Sprache: Deutsch, Abstract: Controlling wird als ein sehr wichtiges Mittel zur Abwendung von Insolvenzen und anderen Unternehmenskrisen gesehen. Es hielt zunächst in den größeren Betrieben Einzug und hat sich dort von einem anfangs eher vergangenheitsorientierten Instrument zu einem Steuerungs- und Planungsmittel entwickelt. Inzwischen wird Controlling auch in kleineren und mittleren Unternehmen zunehmend etabliert. Auch hier macht es eine ähnliche Entwicklung durch wie in Großunternehmen. Dabei gibt es jedoch Schwierigkeiten, weil sich nicht alle Elemente des Controlling genau so wie im Großunternehmen anwenden lassen. Einer der wesentlichsten Aspekte dabei ist, dass der Nutzen der angewandten Controlling-Instrumente klar ersichtlich sein muss, da sich die Anwendung des Controlling gegenüber dem Verzicht darauf rechnen muss. Manche Unternehmen beginnen Controlling erst zu nutzen, wenn sie sich bereits in einer Krise befinden. In Zukunft ist mit zunehmender Verbreitung von Controllinganwendungen auch im Mittelstand zu rechnen. Weiterentwicklung von Controlling-Software für diese Unternehmensgröße, das Bekanntmachen der Instrumente bei Unternehmern sowie auf KMU abgestimmte Literatur werden dazu beitragen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 1.5, Hochschule Bremen, Veranstaltung: Controlling, Sprache: Deutsch, Abstract: Controlling wird als ein sehr wichtiges Mittel zur Abwendung von Insolvenzen und anderen Unternehmenskrisen gesehen. Es hielt zunächst in den größeren Betrieben Einzug und hat sich dort von einem anfangs eher vergangenheitsorientierten Instrument zu einem Steuerungs- und Planungsmittel entwickelt. Inzwischen wird Controlling auch in kleineren und mittleren Unternehmen zunehmend etabliert. Auch hier macht es eine ähnliche Entwicklung durch wie in Großunternehmen. Dabei gibt es jedoch Schwierigkeiten, weil sich nicht alle Elemente des Controlling genau so wie im Großunternehmen anwenden lassen. Einer der wesentlichsten Aspekte dabei ist, dass der Nutzen der angewandten Controlling-Instrumente klar ersichtlich sein muss, da sich die Anwendung des Controlling gegenüber dem Verzicht darauf rechnen muss. Manche Unternehmen beginnen Controlling erst zu nutzen, wenn sie sich bereits in einer Krise befinden. In Zukunft ist mit zunehmender Verbreitung von Controllinganwendungen auch im Mittelstand zu rechnen. Weiterentwicklung von Controlling-Software für diese Unternehmensgröße, das Bekanntmachen der Instrumente bei Unternehmern sowie auf KMU abgestimmte Literatur werden dazu beitragen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Geldpolitik und Wechselkurspolitik: Die Rolle des Euros im Weltwährungsgefüge by Linda Vuskane
Cover of the book Die Ikone als geistige Offenbarung. Die umgekehrte Perspektive nach Pavel Florenskij by Linda Vuskane
Cover of the book Trainingslehre 2: Cardio, Leistungsdiagnostik und Mesozyklus by Linda Vuskane
Cover of the book Zum Begriff 'Sozialisation' by Linda Vuskane
Cover of the book Griechenland - heimgekehrte Gastarbeiter by Linda Vuskane
Cover of the book Bewertung von Kompetenzanalyseverfahren unter Zugrundelegung der Kriterien der Qualitätssicherung und der Gütekriterien der empirischen Sozialforschung by Linda Vuskane
Cover of the book Franchising - Die Vor- und Nachteile by Linda Vuskane
Cover of the book Schulangst und Schulangstreduktion by Linda Vuskane
Cover of the book Die Entwicklung der Stieffamilie by Linda Vuskane
Cover of the book Chaostheorie - Niklas Luhmanns Systemtheorie und Soziale Arbeit by Linda Vuskane
Cover of the book Samuel Becket's 'Waiting for Godot' and the Theater of the Absurd by Linda Vuskane
Cover of the book Gründe für die Wahlerfolge rechtsextremer Parteien in Deutschland seit 1949 by Linda Vuskane
Cover of the book Interpretation des Kartenblattes L7934 München by Linda Vuskane
Cover of the book Assess how the rise of China is re-shaping the business environment for MNEs. by Linda Vuskane
Cover of the book Moral und Recht in der Wirtschaftsethik. Die Fußball-Weltmeisterschaft 2022 in Katar by Linda Vuskane
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy