Posttraumatische Belastungsstörungen durch sexuelle Gewalterfahrungen in der Kindheit

Psychodynamische Auswirkungen und unterschiedliche therapeutische Herangehensweisen

Nonfiction, Health & Well Being, Psychology, Mental Health
Cover of the book Posttraumatische Belastungsstörungen durch sexuelle Gewalterfahrungen in der Kindheit by Doris Franke-Lowin, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Doris Franke-Lowin ISBN: 9783638570237
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 16, 2006
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Doris Franke-Lowin
ISBN: 9783638570237
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 16, 2006
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Diplomarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Psychologie - Klinische u. Gesundheitspsychologie, Psychopathologie, Note: 1,0, Universität Bremen (Uni Bremen), 27 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Mein durch viele Gespräche gewonnenes Verständnis für die Auswirkungen des sexuellen Mißbrauches (und derdamit einhergehenden Gewalterfahrungen) sowie auch das Gefühl eigener Hilflosigkeit angesichts schwerer Phasen im Leben dieser Frauen weckten mein Interesse. So versuchte ich mich diesem Thema einerseits wissenschaftlich zu nähern und andererseits unter verschiedensten therapeutischen Herangehensweisen 'die Richtige' zu finden. Ohne hier das Resümee dieser Arbeit vorwegzunehmen, möchte ich gleich einräumen, daß mich die Komplexität der traumatischen Erfahrungen und ihrer unterschiedlichsten persönlichen Auswirkungen davon überzeugt haben, daß es die 'richtige und hilfreiche' Therapie für betroffene Frauen nicht gibt, wohl aber unterschiedliche Herangehensweisen zu verschiedenen Phasen des 'Heilungsweges'. Ich möchte versuchen, die Auswirkungen von sexuellen Gewalterfahrungen in der Kindheit nicht unter der Begriffsdefinition 'psychopathologische Symptombildungen oder Persönlichkeitsstörungen' zu beleuchten, sondern mich maßgeblich dem Thema unter der Definition von Herman 'Narben der Gewalt' und von Wirtz (und Shengold)'Seelenmord' nähern. Mir erscheint eine Herangehensweise an die widersprüchlichen, stets auch paradoxen Folgen des Traumas unter diesem Aspekt als eine Verdichtung dessen, was für die Betroffenen sowohl innerpsychisch wie auch in ihrem Beziehungsverhalten erlebt wird. Nach einem kurzen Überblick über die Geschichte der Traumaforschung und dem heutigen Diskussionsstand in der wissenschaftlichen Forschung wird in dieser Arbeit unter Punkt 2 zunächst der Begriff 'Trauma' aus verschiedenen Sichtweisen dargestellt und definiert.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Diplomarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Psychologie - Klinische u. Gesundheitspsychologie, Psychopathologie, Note: 1,0, Universität Bremen (Uni Bremen), 27 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Mein durch viele Gespräche gewonnenes Verständnis für die Auswirkungen des sexuellen Mißbrauches (und derdamit einhergehenden Gewalterfahrungen) sowie auch das Gefühl eigener Hilflosigkeit angesichts schwerer Phasen im Leben dieser Frauen weckten mein Interesse. So versuchte ich mich diesem Thema einerseits wissenschaftlich zu nähern und andererseits unter verschiedensten therapeutischen Herangehensweisen 'die Richtige' zu finden. Ohne hier das Resümee dieser Arbeit vorwegzunehmen, möchte ich gleich einräumen, daß mich die Komplexität der traumatischen Erfahrungen und ihrer unterschiedlichsten persönlichen Auswirkungen davon überzeugt haben, daß es die 'richtige und hilfreiche' Therapie für betroffene Frauen nicht gibt, wohl aber unterschiedliche Herangehensweisen zu verschiedenen Phasen des 'Heilungsweges'. Ich möchte versuchen, die Auswirkungen von sexuellen Gewalterfahrungen in der Kindheit nicht unter der Begriffsdefinition 'psychopathologische Symptombildungen oder Persönlichkeitsstörungen' zu beleuchten, sondern mich maßgeblich dem Thema unter der Definition von Herman 'Narben der Gewalt' und von Wirtz (und Shengold)'Seelenmord' nähern. Mir erscheint eine Herangehensweise an die widersprüchlichen, stets auch paradoxen Folgen des Traumas unter diesem Aspekt als eine Verdichtung dessen, was für die Betroffenen sowohl innerpsychisch wie auch in ihrem Beziehungsverhalten erlebt wird. Nach einem kurzen Überblick über die Geschichte der Traumaforschung und dem heutigen Diskussionsstand in der wissenschaftlichen Forschung wird in dieser Arbeit unter Punkt 2 zunächst der Begriff 'Trauma' aus verschiedenen Sichtweisen dargestellt und definiert.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Weltgesellschaftstheorie nach John W. Meyer mit einem besonderen Bezug zur arabischen Revolution in Tunesien by Doris Franke-Lowin
Cover of the book Die keltische Religion in Irland und ihre Beeinflussung durch die Christianisierung by Doris Franke-Lowin
Cover of the book The rols of Sudan interior mission (S.I.M.) missionary in the British colonial leprosy campaigns in Katsina Emirate by Doris Franke-Lowin
Cover of the book Konstruktivistische Anthropologie und das pädagogische Problem der Verantwortung by Doris Franke-Lowin
Cover of the book English in the Southwest of England by Doris Franke-Lowin
Cover of the book Die Gerichtshilfe by Doris Franke-Lowin
Cover of the book Imago Turci. Das europäische Türkenbild 1453-1600 by Doris Franke-Lowin
Cover of the book Der Zusammenhang von Menschenwürde und Autonomie by Doris Franke-Lowin
Cover of the book Mortality in the novel 'The Fault in Our Stars' by John Green. An exploration of the theme with reference to the cancer patients Hazel Grace and Augustus Waters by Doris Franke-Lowin
Cover of the book Unterrichtplanung Medien, Werbung, Design by Doris Franke-Lowin
Cover of the book 'Natalie - Endstation Babystrich' - Kein zufälliger Quotenerfolg by Doris Franke-Lowin
Cover of the book Employer Branding als Abgrenzung zum klassischen Personalmarketing by Doris Franke-Lowin
Cover of the book Neue Wege der Sozialdemokratie - Die britische Labour Party und die deutsche SPD im Vergleich by Doris Franke-Lowin
Cover of the book Distributionspolitik im Luftverkehr by Doris Franke-Lowin
Cover of the book Instrumente zur Zielkostenerreichung im Target Costing by Doris Franke-Lowin
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy