Corporate Identity - Die verschiedenen Betrachtungsweisen einer einheitlichen Unternehmensidentität

Die verschiedenen Betrachtungsweisen einer einheitlichen Unternehmensidentität

Business & Finance, Marketing & Sales
Cover of the book Corporate Identity - Die verschiedenen Betrachtungsweisen einer einheitlichen Unternehmensidentität by Sebastian Bloch, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Sebastian Bloch ISBN: 9783640369539
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 9, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Sebastian Bloch
ISBN: 9783640369539
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 9, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 2,1, , Veranstaltung: Unternehmen, Betrieb, Arbeit aus historisch-sozialwissenschaftlicher Perspektive, Sprache: Deutsch, Abstract: Beschäftigt man sich eingehend mit dem Begriff Corporate Identity wird schnell klar, dass einzelne Erklärungsansätze schwierig erscheinen. Eine klare Abgrenzung zu anderen Bereichen fällt auch nach Recherche von einer Vielzahl von Quellen schwer. Es macht daher Sinn den Begriff in seiner eingebetteten Allgemeinheit zu betrachten und zu definieren und erst im Nachhinein eine Trennung der diversen Teilbereiche vorzunehmen. Verdeutlicht werden konnte diese Annahme durch eine Befragung von 40 Personen aus den verschiedensten Lebensabschnitten. Die Erklärungsansätze der Befragten sollen an dieser Stelle eine Teilgrundlage dieser Hausarbeit bilden, die einerseits einen allgemeingültigen Definitionsansatz finden aber andererseits auch eine Eigendefinition ausgeben soll. Die Umfrage beschäftigte sich in diesem Fall mit der Frage: 'Wie wird von Ihnen Corporate Identity definiert?' [...]

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 2,1, , Veranstaltung: Unternehmen, Betrieb, Arbeit aus historisch-sozialwissenschaftlicher Perspektive, Sprache: Deutsch, Abstract: Beschäftigt man sich eingehend mit dem Begriff Corporate Identity wird schnell klar, dass einzelne Erklärungsansätze schwierig erscheinen. Eine klare Abgrenzung zu anderen Bereichen fällt auch nach Recherche von einer Vielzahl von Quellen schwer. Es macht daher Sinn den Begriff in seiner eingebetteten Allgemeinheit zu betrachten und zu definieren und erst im Nachhinein eine Trennung der diversen Teilbereiche vorzunehmen. Verdeutlicht werden konnte diese Annahme durch eine Befragung von 40 Personen aus den verschiedensten Lebensabschnitten. Die Erklärungsansätze der Befragten sollen an dieser Stelle eine Teilgrundlage dieser Hausarbeit bilden, die einerseits einen allgemeingültigen Definitionsansatz finden aber andererseits auch eine Eigendefinition ausgeben soll. Die Umfrage beschäftigte sich in diesem Fall mit der Frage: 'Wie wird von Ihnen Corporate Identity definiert?' [...]

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Differences between the play and the film adaptation of 'A Streetcar Named Desire' concerning censorship and setting by Sebastian Bloch
Cover of the book Zur Entwicklung der Demographie in Deutschland by Sebastian Bloch
Cover of the book Der Kommunikationsbegriff bei Niklas Luhmann und Jürgen Habermas. Ein Theorienvergleich by Sebastian Bloch
Cover of the book Problematische Inhalte im Internet - Möglichkeiten und Grenzen aktueller Regulierungsansätze by Sebastian Bloch
Cover of the book Bildungs- und Kompetenzstandards in der Berufsausbildung by Sebastian Bloch
Cover of the book Klientenzentrierte Gesprächsführung nach Rogers by Sebastian Bloch
Cover of the book Alzheimer - Therapiemöglichkeiten mit Zukunft by Sebastian Bloch
Cover of the book Spurenanreicherung von PCB aus wässriger Matrix durch Polysiloxan-basierte Extraktion und Large Volume Injection - GC/MS-Analyse by Sebastian Bloch
Cover of the book Das Arbeitsfeld Streetwork im historischen und theoretischen Kontext by Sebastian Bloch
Cover of the book Gästestruktur und Kundenzufriedenheit in der österreichischen Marktgastronomie - Studie am Beispiel Rosenberger by Sebastian Bloch
Cover of the book Die Formierung des Widerstandes der Evangelischen Kirche gegen den kirchenpolitischen Einfluss der Nationalsozialisten by Sebastian Bloch
Cover of the book Die Situation der Schüler mit Migrationshintergrund im deutschen Bildungswesen by Sebastian Bloch
Cover of the book Selbstreflexivität in Tarantinos 'Inglourious Basterds' by Sebastian Bloch
Cover of the book Do We Really Need Pen & Paper Anymore? Video Feedback Considered Within The Writing Process by Sebastian Bloch
Cover of the book Über den Umgang mit Borderline-Patienten by Sebastian Bloch
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy