Das bedingungslose Grundeinkommen. Idee und mögliche Modelle

Business & Finance, Economics, Microeconomics
Cover of the book Das bedingungslose Grundeinkommen. Idee und mögliche Modelle by Frank Müller, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Frank Müller ISBN: 9783656678205
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 24, 2014
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Frank Müller
ISBN: 9783656678205
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 24, 2014
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Akademische Arbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich VWL - Mikroökonomie, allgemein, Note: 3, Frankfurt School of Finance & Management, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Befürworter eines Grundeinkommens gehen davon aus, dass Erwerbsarbeit nicht im Mittelpunkt der menschlichen Aktivitäten stehen muss und Arbeitslosigkeit ein positives Zeichen unserer wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit darstellt. Um einen Überblick über die verschiedenen Modelle des (bedingungslosen) Grundeinkommens zu bekommen, werden in dieser Arbeit einige davon untersucht und gegenübergestellt. Hinzu kommt die Untersuchung der Positionen der wichtigsten gesellschaftlichen Vereinigungen, wie Parteien und Gewerkschaften, als Organisation einerseits, sowie auch einzelner ihrer Vertreter.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Akademische Arbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich VWL - Mikroökonomie, allgemein, Note: 3, Frankfurt School of Finance & Management, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Befürworter eines Grundeinkommens gehen davon aus, dass Erwerbsarbeit nicht im Mittelpunkt der menschlichen Aktivitäten stehen muss und Arbeitslosigkeit ein positives Zeichen unserer wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit darstellt. Um einen Überblick über die verschiedenen Modelle des (bedingungslosen) Grundeinkommens zu bekommen, werden in dieser Arbeit einige davon untersucht und gegenübergestellt. Hinzu kommt die Untersuchung der Positionen der wichtigsten gesellschaftlichen Vereinigungen, wie Parteien und Gewerkschaften, als Organisation einerseits, sowie auch einzelner ihrer Vertreter.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Angleichung der Kraftstoffsteuer in der EU by Frank Müller
Cover of the book Sofortige und nachträglich gewährte Rabatte by Frank Müller
Cover of the book Ernst Cassirers Sprachphilosophie by Frank Müller
Cover of the book Hat der Mensch Angst vor der Freiheit? by Frank Müller
Cover of the book Das Spiel in der Reformpädagogik by Frank Müller
Cover of the book Training der Gleichgewichtsfähigkeit und Effekte auf die Propriozeption by Frank Müller
Cover of the book Synoptischer Vergleich der Perikope 'Kreuzigung' in den drei Evangelien by Frank Müller
Cover of the book Homeland Security in Europa - Ein mögliches Konzept oder Utopie? by Frank Müller
Cover of the book Benchmarking - Ein Konzept zur Umsetzung organisatorischen Lernens? by Frank Müller
Cover of the book Mädchen und Jungen im mathematisch-naturwissenschaftlichen Unterricht by Frank Müller
Cover of the book Hannah Arendt, Carl Schmitt und die Theorie der Politik by Frank Müller
Cover of the book Die Entwicklung des Sportfernsehens in Deutschland by Frank Müller
Cover of the book E-Mail-Newsletter für Kunden als Instrument des E-Mail-Marketings am Beispiel der XXX by Frank Müller
Cover of the book Modes of Identification and Delimitation in Philip Larkin`s Poems 'Mr. Bleaney' and 'Dockery and Son' by Frank Müller
Cover of the book Starke Eltern - Starke Kinder: Untersuchung eines Elternkurses in Hamburg by Frank Müller
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy