Die Frage nach der Waren- und Dienstleistungsfreiheit als imaginäres Bindeglied zum Europäischen Sozialrecht

Nonfiction, Reference & Language, Law, International
Cover of the book Die Frage nach der Waren- und Dienstleistungsfreiheit als imaginäres Bindeglied zum Europäischen Sozialrecht by Andreas Jordan, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Andreas Jordan ISBN: 9783640802708
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 17, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Andreas Jordan
ISBN: 9783640802708
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 17, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Jura - Europarecht, Völkerrecht, Internationales Privatrecht, Universität Kassel (Hochschule Fulda), Veranstaltung: Wirtschaftswissenschaften: Europäisches Sozialrecht, Sprache: Deutsch, Abstract: Eine Operation in Spanien, der Kauf einer Brille in Österreich oder die Zahnbehandlung in Frankreich gehören heute zu der gesundheitspoltischen Normalität. Das war jedoch nicht immer. Der europäische Weg dorthin war lang und nahm seinen Anfang mit zwei Urteilen, die 1998 vom Europäischen Gerichtshof (EuGH) in Luxemburg gefällt wurden. Der EuGH hatte die Aufgabe zu entscheiden, ob die Vertragsbestimmungen über die Waren- und Dienstleistungsfreiheit auf die Fragen der sozialen Sicherheit angewandt werden können. In der vorliegenden Arbeit soll die Frage untersucht werden, inwieweit die vertraglich verankerten Vorschriften der Waren- und Verkehrsfreiheit als Bindeglieder zum europäischen Sozialrecht angesehen werden können.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Jura - Europarecht, Völkerrecht, Internationales Privatrecht, Universität Kassel (Hochschule Fulda), Veranstaltung: Wirtschaftswissenschaften: Europäisches Sozialrecht, Sprache: Deutsch, Abstract: Eine Operation in Spanien, der Kauf einer Brille in Österreich oder die Zahnbehandlung in Frankreich gehören heute zu der gesundheitspoltischen Normalität. Das war jedoch nicht immer. Der europäische Weg dorthin war lang und nahm seinen Anfang mit zwei Urteilen, die 1998 vom Europäischen Gerichtshof (EuGH) in Luxemburg gefällt wurden. Der EuGH hatte die Aufgabe zu entscheiden, ob die Vertragsbestimmungen über die Waren- und Dienstleistungsfreiheit auf die Fragen der sozialen Sicherheit angewandt werden können. In der vorliegenden Arbeit soll die Frage untersucht werden, inwieweit die vertraglich verankerten Vorschriften der Waren- und Verkehrsfreiheit als Bindeglieder zum europäischen Sozialrecht angesehen werden können.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Nichteheliche Lebensgemeinschaften by Andreas Jordan
Cover of the book Das Instrumental-Rezitativ in den Clavierwerken Carl Ph. E. Bachs und Wilhelm F. Bach by Andreas Jordan
Cover of the book Gründe für die Gründung einer GmbH & Co KG by Andreas Jordan
Cover of the book Krisenmanagement und Unternehmensethik by Andreas Jordan
Cover of the book Identitätskonstruktionen in 'Spieltrieb' von Juli Zeh by Andreas Jordan
Cover of the book Anschluß eines Drehstrommotors (Unterweisung Elektroniker / -in) by Andreas Jordan
Cover of the book Psychodynamische Theorien: Sigmund Freud by Andreas Jordan
Cover of the book Über die Freundschaft bei Aristoteles und Michel de Montaigne by Andreas Jordan
Cover of the book Local and national governance by Andreas Jordan
Cover of the book Die Römische Legion by Andreas Jordan
Cover of the book Klassische und moderne Ansätze der Religionsphänomenologie by Andreas Jordan
Cover of the book Formen des Vulkanismus und Erdbeben in Deutschland und Mitteleuropa by Andreas Jordan
Cover of the book Föderalismus in der Schweiz by Andreas Jordan
Cover of the book Normgerechtes Falten einer DIN A1 Zeichnung nach DIN 824 (Unterweisung Bauzeichner/in) by Andreas Jordan
Cover of the book Steuerliche Gestaltung einer Mitarbeiterentsendung nach Indien by Andreas Jordan
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy