Unterschiede in der Einstellungen von Männern und Frauen. Analyse durch einen Fragebogen

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Sociology
Cover of the book Unterschiede in der Einstellungen von Männern und Frauen. Analyse durch einen Fragebogen by Frida Rich, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Frida Rich ISBN: 9783656854494
Publisher: GRIN Verlag Publication: December 5, 2014
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Frida Rich
ISBN: 9783656854494
Publisher: GRIN Verlag
Publication: December 5, 2014
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Soziologie - Familie, Frauen, Männer, Sexualität, Geschlechter, Note: 1,0, Europäische Fernhochschule Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Erforschung von Unterschieden zwischen Männern und Frauen ist sowohl aus alltagspsychologischer Sicht von großem Interesse, als auch Gegenstand der Geschlechterforschung, die sich zu einer bedeutenden Forschungsrichtung der Psychologie entwickelte. In dieser Forschungsarbeit, die als Abschlussarbeit im Rahmen des Studienmoduls For-schungsmethoden und Statistik in der Wirtschaftspsychologie durchgeführt wurde, steht die Frage im Mittelpunkt, ob sich Frauen und Männer in bestimmten Einstellungen unterscheiden. Zu diesem Zweck wurden vier Einstellungen ausgewählt, die es zwischen den Geschlechtern zu vergleichen galt: Leistungsmotivation, Zufriedenheit mit der beruflichen Situation, Freude am Kochen und Konfrontationsbereitschaft. Um diese Einstellungen zu ermitteln, wurde ein Fragebogen, bestehend aus 23 Items, entwickelt, der jeweils 5 Items zu jeder zu ermittelnden Einstel-lung beinhaltet. 40 Teilnehmer (20 Männer und 20 Frauen) aus dem Freundes-, Bekannten- und Kollegenkreis haben ihre persönliche Einschätzung auf einer fünfstufigen Likert-Skala bewertet. Die Ergebnisse wiesen lediglich kleine Unterschiede zwischen Männern und Frauen auf, weshalb zusätzlich ein Signifikanztest zu jeder der zu ermittelnden Ein-stellung durchgeführt wurde, um die Bedeutsamkeit dieser Ergebnisse zu überprüfen. Diese Berechnungen ergaben, dass Unterschiede zwischen Männern und Frauen lediglich in der Einstellung Konfrontationsbereitschaft als signifikant zu betrachten sind, während Unterschiede in den Einstellungen Leistungsmotivation, Zufriedenheit mit der beruflichen Situation und Freude am Kochen eher zufällig zustande gekommen sind. Obwohl die Literatur unsere Ergebnisse teilweise bestätigt, muss hinzugefügt werden, dass die erhobene Stichprobe als nicht ausreichend repräsentativ für die Population anzusehen ist. Allerdings können wir zusammenfassend feststellen, dass sich die Geschlechter nicht so sehr unterscheiden, wie alltagspsychologisch angenommen wird.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Soziologie - Familie, Frauen, Männer, Sexualität, Geschlechter, Note: 1,0, Europäische Fernhochschule Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Erforschung von Unterschieden zwischen Männern und Frauen ist sowohl aus alltagspsychologischer Sicht von großem Interesse, als auch Gegenstand der Geschlechterforschung, die sich zu einer bedeutenden Forschungsrichtung der Psychologie entwickelte. In dieser Forschungsarbeit, die als Abschlussarbeit im Rahmen des Studienmoduls For-schungsmethoden und Statistik in der Wirtschaftspsychologie durchgeführt wurde, steht die Frage im Mittelpunkt, ob sich Frauen und Männer in bestimmten Einstellungen unterscheiden. Zu diesem Zweck wurden vier Einstellungen ausgewählt, die es zwischen den Geschlechtern zu vergleichen galt: Leistungsmotivation, Zufriedenheit mit der beruflichen Situation, Freude am Kochen und Konfrontationsbereitschaft. Um diese Einstellungen zu ermitteln, wurde ein Fragebogen, bestehend aus 23 Items, entwickelt, der jeweils 5 Items zu jeder zu ermittelnden Einstel-lung beinhaltet. 40 Teilnehmer (20 Männer und 20 Frauen) aus dem Freundes-, Bekannten- und Kollegenkreis haben ihre persönliche Einschätzung auf einer fünfstufigen Likert-Skala bewertet. Die Ergebnisse wiesen lediglich kleine Unterschiede zwischen Männern und Frauen auf, weshalb zusätzlich ein Signifikanztest zu jeder der zu ermittelnden Ein-stellung durchgeführt wurde, um die Bedeutsamkeit dieser Ergebnisse zu überprüfen. Diese Berechnungen ergaben, dass Unterschiede zwischen Männern und Frauen lediglich in der Einstellung Konfrontationsbereitschaft als signifikant zu betrachten sind, während Unterschiede in den Einstellungen Leistungsmotivation, Zufriedenheit mit der beruflichen Situation und Freude am Kochen eher zufällig zustande gekommen sind. Obwohl die Literatur unsere Ergebnisse teilweise bestätigt, muss hinzugefügt werden, dass die erhobene Stichprobe als nicht ausreichend repräsentativ für die Population anzusehen ist. Allerdings können wir zusammenfassend feststellen, dass sich die Geschlechter nicht so sehr unterscheiden, wie alltagspsychologisch angenommen wird.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Wahrnehmung der Alpen by Frida Rich
Cover of the book Das Gleichnis von den Arbeitern im Weinberg (MT 20, 1-16) by Frida Rich
Cover of the book Kindereuthanasie im Dritten Reich by Frida Rich
Cover of the book Ein Kurztrip nach New York: die wichtigsten Sehenswürdigkeiten des Big Apple by Frida Rich
Cover of the book Funktionen, Struktur und Modernisierungsbemühungen des bzw. im dualen System by Frida Rich
Cover of the book Development and Current Characteristics of Social Media in China by Frida Rich
Cover of the book Nahrungsmittelkrisen im neuen Jahrtausend by Frida Rich
Cover of the book Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte: Brauer gegen Deutschland by Frida Rich
Cover of the book Der Schock Behinderung. Die Diagnosemitteilung, Verarbeitungsmöglichkeiten und Auswirkungen für die Familie im Überblick by Frida Rich
Cover of the book Die Verse 101-120 der 'Sura al-Ma?ida'. Die Methoden der Qur'anwissenschaft und ihre Anwendung. by Frida Rich
Cover of the book Garbage as Literature - Abfallmotive in DeLillos 'Underworld' und Austers 'In the Country of Last Things' by Frida Rich
Cover of the book Die Tücken der Selbstanzeige. Voraussetzungen für Wirksamkeit und Straffreiheit by Frida Rich
Cover of the book Spezifika und Instrumente des Bildungscontrollings by Frida Rich
Cover of the book Funktionen der Lieder in Disneyfilmen by Frida Rich
Cover of the book Weibliche Fußballfans. Eine Typologie der Fans des 1. FC Kaiserslautern by Frida Rich
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy