Das Berufsbild des Schulpsychologen, des Medienpsychologen und des Psychologen in der Erwachsenenbildung

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Educational Theory, Adult & Continuing Education
Cover of the book Das Berufsbild des Schulpsychologen, des Medienpsychologen und des Psychologen in der Erwachsenenbildung by Sarah Diekow, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Sarah Diekow ISBN: 9783640428038
Publisher: GRIN Verlag Publication: September 16, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Sarah Diekow
ISBN: 9783640428038
Publisher: GRIN Verlag
Publication: September 16, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Pädagogik - Erwachsenenbildung, Note: 1,7, Freie Universität Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel der Arbeit ist es, Einblicke in die Anwendungsfelder der Schulpsychologie, Medienpsychologie und in die Erwachsenbildung zu geben. Dabei wird zunächst die Notwendigkeit schulpsychologischer Beratung vorgestellt und die Entstehung des Berufszweiges. [...] Zudem werden die Ebenen von Beratung erfasst, um zu vermitteln inwieweit pädagogisch-psychologisches Wissen für das Beratungshandeln nützlich sein kann. Im Abschnitt der Medienpsychologie wird ein kurzer historischer Abriss dargelegt, der sich unmittelbar auf die bestehenden Merkmalen und Aufgabenfeldern der heutigen Arbeit im Bereich der Medienpsychologie auswirkt. Die Zielsetzung in der medienpsychologischen Forschung bezieht sich hauptsächlich auf die Erfassung von Mediennutzung und -wirkung, in dem Unterpunkt 'Forschungsgegenstand und Aufgaben der Medienpsychologie' sollen kurze Einblicke in die Arbeit ermöglicht werden. Im Abschnitt vier dieser Hausarbeit geht es um die Erwachsenenbildung und die Rolle des Psychologen in der Weiterbildung. Zunächst wird auf die Notwendigkeit lebenslangen Lernens eingegangen. Nachfolgend soll der Weiterbildungsbereich näher betrachtet werden, wobei sich besonderes Augenmerk auf die berufliche Weiterbildung richtet. [...]Abschließend erfolgt eine Schlussbetrachtung der jeweils vorgestellten Themenbereiche.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Pädagogik - Erwachsenenbildung, Note: 1,7, Freie Universität Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel der Arbeit ist es, Einblicke in die Anwendungsfelder der Schulpsychologie, Medienpsychologie und in die Erwachsenbildung zu geben. Dabei wird zunächst die Notwendigkeit schulpsychologischer Beratung vorgestellt und die Entstehung des Berufszweiges. [...] Zudem werden die Ebenen von Beratung erfasst, um zu vermitteln inwieweit pädagogisch-psychologisches Wissen für das Beratungshandeln nützlich sein kann. Im Abschnitt der Medienpsychologie wird ein kurzer historischer Abriss dargelegt, der sich unmittelbar auf die bestehenden Merkmalen und Aufgabenfeldern der heutigen Arbeit im Bereich der Medienpsychologie auswirkt. Die Zielsetzung in der medienpsychologischen Forschung bezieht sich hauptsächlich auf die Erfassung von Mediennutzung und -wirkung, in dem Unterpunkt 'Forschungsgegenstand und Aufgaben der Medienpsychologie' sollen kurze Einblicke in die Arbeit ermöglicht werden. Im Abschnitt vier dieser Hausarbeit geht es um die Erwachsenenbildung und die Rolle des Psychologen in der Weiterbildung. Zunächst wird auf die Notwendigkeit lebenslangen Lernens eingegangen. Nachfolgend soll der Weiterbildungsbereich näher betrachtet werden, wobei sich besonderes Augenmerk auf die berufliche Weiterbildung richtet. [...]Abschließend erfolgt eine Schlussbetrachtung der jeweils vorgestellten Themenbereiche.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Allgemeines und spezielles Krafttraining für den Snowboard-Rennlauf by Sarah Diekow
Cover of the book The role of fantasy literature in the juvenile reading habit by Sarah Diekow
Cover of the book Die Fixierte Rollentherapie nach G. A. Kelly by Sarah Diekow
Cover of the book Die Posttraumatische Belastungsstörung als Folge Sexualisierter Gewalt bei Frauen by Sarah Diekow
Cover of the book Die Darstellung des Todes von Dido by Sarah Diekow
Cover of the book Erfolg und Misserfolg von Wachstumsstrategien by Sarah Diekow
Cover of the book Burn Out bei Führungskräften by Sarah Diekow
Cover of the book Die Inszenierung der Kontroverse um Peter Sloterdijks 'Regeln für den Menschenpark' by Sarah Diekow
Cover of the book Synchrone Kommunikationsmedien auf E Learning-Plattformen am Beispiel einer Entwicklung von Chat & Whiteboard für das eStudy-Portal der FH Gießen-Friedberg' by Sarah Diekow
Cover of the book Beckett's Catastrophe - A Play about Power and Impotency by Sarah Diekow
Cover of the book So werden Verhandlungen gewonnen: 22 Tipps by Sarah Diekow
Cover of the book Auktionstheorie und Mechanism Design by Sarah Diekow
Cover of the book Blitzschutz in Gebäuden by Sarah Diekow
Cover of the book Gender als Faktor in der interkulturellen Wirtschaftskommunikation by Sarah Diekow
Cover of the book Bearbeitung des geschäftlichen Posteingangs (Unterweisung Industriekaufmann / Industriekauffrau) by Sarah Diekow
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy