Das deutsche Schulsystem zwischen Restauration, sozialer Öffnung und ideologischer Steuerung

Vergleichende Untersuchung der Schulpolitik von BRD und SBZ/DDR zwischen 1945 und 1965

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, History
Cover of the book Das deutsche Schulsystem zwischen Restauration, sozialer Öffnung und ideologischer Steuerung by Anonym, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Anonym ISBN: 9783668081710
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 5, 2015
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Anonym
ISBN: 9783668081710
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 5, 2015
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Fachbuch aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Pädagogik - Geschichte der Päd., Note: 2,3, Ruhr-Universität Bochum (Institut für Erziehungswissenschaft), Veranstaltung: Das Bildungssystem in Deutschland, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Ausarbeitung geht es um die Theorie und Geschichte des gegliederten Schulwesens in Deutschland unter besonderer Berücksichtigung der Restaurationsperiode nach dem Zweiten Weltkrieg sowie um die Schulbildung in der SBZ/DDR. Es wird der Frage nachgegangen, ob es nach dem Zweiten Weltkrieg die Möglichkeit für einen schul- und bildungspolitischen Neubeginn gab, wer in welcher Form an Entscheidungen beteiligt war und welche Positionen repräsentiert wurden (vgl. Wilhelmi, 1979, S.21).

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Fachbuch aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Pädagogik - Geschichte der Päd., Note: 2,3, Ruhr-Universität Bochum (Institut für Erziehungswissenschaft), Veranstaltung: Das Bildungssystem in Deutschland, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Ausarbeitung geht es um die Theorie und Geschichte des gegliederten Schulwesens in Deutschland unter besonderer Berücksichtigung der Restaurationsperiode nach dem Zweiten Weltkrieg sowie um die Schulbildung in der SBZ/DDR. Es wird der Frage nachgegangen, ob es nach dem Zweiten Weltkrieg die Möglichkeit für einen schul- und bildungspolitischen Neubeginn gab, wer in welcher Form an Entscheidungen beteiligt war und welche Positionen repräsentiert wurden (vgl. Wilhelmi, 1979, S.21).

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Entwicklung der Ehe-Liebe und der Sexualität by Anonym
Cover of the book Scheidungsfamilien - Das gemeinsame Sorgerecht by Anonym
Cover of the book 'Was habe ich am Girls' Day / Boys' Day erlebt?' Einen Erlebnisbericht schreiben (Deutsch, Klasse 6) by Anonym
Cover of the book Chancengleichheit und Chancengerechtigkeit beim Bildungserwerb by Anonym
Cover of the book Napoleon I. und das Herzogtum Warschau 1807 bis 1815 by Anonym
Cover of the book ERP-Systeme und Workflowmanagement by Anonym
Cover of the book From individual learning to organisational learning in the construction industry by Anonym
Cover of the book Die Gemeinsame Erklärung zur Rechtfertigungslehre by Anonym
Cover of the book Die umstrittene Herkunft des Christoph Kolumbus by Anonym
Cover of the book Möglichkeiten der Studienfinanzierung by Anonym
Cover of the book Probleme der Umsetzung des Konzepts der nachhaltigen Entwicklung, dargestellt am Beispiel Thailand by Anonym
Cover of the book Ängste im Kindes- und Jugendalter by Anonym
Cover of the book Theorie und Praxis der Kommunikationsethnographie by Anonym
Cover of the book Aufkommen und Hintergründe von Literaturagenten in Deutschland im Kontext schriftstellerischer und buchhändlerischer Professionalisierung by Anonym
Cover of the book Die Kleruskritik im Kontext der Kriegssatire am Beispiel des Romans 'Die Abenteuer des braven Soldaten Schwejk' by Anonym
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy