Das deutsche Schulsystem zwischen Restauration, sozialer Öffnung und ideologischer Steuerung

Vergleichende Untersuchung der Schulpolitik von BRD und SBZ/DDR zwischen 1945 und 1965

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, History
Cover of the book Das deutsche Schulsystem zwischen Restauration, sozialer Öffnung und ideologischer Steuerung by Anonym, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Anonym ISBN: 9783668081710
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 5, 2015
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Anonym
ISBN: 9783668081710
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 5, 2015
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Fachbuch aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Pädagogik - Geschichte der Päd., Note: 2,3, Ruhr-Universität Bochum (Institut für Erziehungswissenschaft), Veranstaltung: Das Bildungssystem in Deutschland, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Ausarbeitung geht es um die Theorie und Geschichte des gegliederten Schulwesens in Deutschland unter besonderer Berücksichtigung der Restaurationsperiode nach dem Zweiten Weltkrieg sowie um die Schulbildung in der SBZ/DDR. Es wird der Frage nachgegangen, ob es nach dem Zweiten Weltkrieg die Möglichkeit für einen schul- und bildungspolitischen Neubeginn gab, wer in welcher Form an Entscheidungen beteiligt war und welche Positionen repräsentiert wurden (vgl. Wilhelmi, 1979, S.21).

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Fachbuch aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Pädagogik - Geschichte der Päd., Note: 2,3, Ruhr-Universität Bochum (Institut für Erziehungswissenschaft), Veranstaltung: Das Bildungssystem in Deutschland, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Ausarbeitung geht es um die Theorie und Geschichte des gegliederten Schulwesens in Deutschland unter besonderer Berücksichtigung der Restaurationsperiode nach dem Zweiten Weltkrieg sowie um die Schulbildung in der SBZ/DDR. Es wird der Frage nachgegangen, ob es nach dem Zweiten Weltkrieg die Möglichkeit für einen schul- und bildungspolitischen Neubeginn gab, wer in welcher Form an Entscheidungen beteiligt war und welche Positionen repräsentiert wurden (vgl. Wilhelmi, 1979, S.21).

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Sprichwörter zur Shakespeare Zeit by Anonym
Cover of the book Deutschland und die Osterweiterung: Interessen, Positionen, Ziele und Strategien by Anonym
Cover of the book Die Betriebsaufspaltung vor dem Hintergrund der Gewerbesteuer und der Erbschaft- und Schenkungsteuer by Anonym
Cover of the book Projektbericht zum interaktiven Besuch des Spectrums by Anonym
Cover of the book Die Darstellung der Unruhen in Lhasa vom 14.03.2008 in den chinesischen Medien by Anonym
Cover of the book Unterstützung des Moderators durch situationsadäquate Interaktionsmöglichkeiten in einem elektronischen Meeting-Support-System by Anonym
Cover of the book Die Agoge. Erziehung und Ausbildung im antiken Sparta: Idealbürger oder Kriegsroboter? by Anonym
Cover of the book Safawidische Prinzessinnen und Herrscherfrauen im Iran des 16. Jahrhunderts by Anonym
Cover of the book Sozialisationstheoretische Ansätze der Jugendforschung by Anonym
Cover of the book Die Schlacht bei Jena und Auerstedt 1806 als Medienereignis by Anonym
Cover of the book Die Auswirkung einer parasozialen Beziehung zu der Figur 'Batman' auf die Einstellung zu prosozialem Verhalten by Anonym
Cover of the book Erfüllung messtheoretischer Anforderungen (Gütekriterien) und Interviewmethoden im Vergleich by Anonym
Cover of the book Intra-Ethnic Land Conflict. An Example of the Ameru Indigenous Peace Building Approaches by Anonym
Cover of the book Die geteilte deutsche Eisenbahn - Schienenverkehrsströme von 1945 bis 1989 in BRD und DDR by Anonym
Cover of the book Welche Bedeutung hat das Angebot der pränatalen Diagnostik für die Schwangere by Anonym
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy