Das Führen von Gruppen im Arbeitsprozess

Nonfiction, Health & Well Being, Psychology, Occupational & Industrial Psychology
Cover of the book Das Führen von Gruppen im Arbeitsprozess by Eduard Schäfer, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Eduard Schäfer ISBN: 9783640387724
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 30, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Eduard Schäfer
ISBN: 9783640387724
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 30, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Psychologie - Arbeit, Betrieb, Organisation und Wirtschaft, Note: 1,7, Hamburger Fern-Hochschule (Fachhochschule), Sprache: Deutsch, Abstract: Diskussionen über die Vor- und Nachteile von Gruppenarbeit sind bereits seit Anfang des Jahrhunderts in Gange. Heutzutage wird Gruppenarbeit als entscheidender Erfolgsfaktor für die Konkurrenzfähigkeit betrachtet. Rationalisierungspotentiale von 15-20%, höhere Flexibilität, schnellere und vielfältigere Produktreaktion sind dadurch möglich. Neben den ökonomischen Vorteilen steigert Gruppen-bzw. Teamarbeit die Motivation und die menschengerechtere Arbeitsgestaltung mit all den daraus sich ergebenden positiven Effekten (ANTONI 1994, 19). In der nachfolgenden Hausarbeit habe ich den Fall einer bereits vor 8 Jahren entstandenen Kleingruppe in Form eines Vertriebsinnendienstteams, bestehend aus fünf Personen ausschließlich Führer, analysiert. Zwei Mitglieder sind Neuzugänge, die restlichen Mitglieder sind etabliert. Probleme bereiten die Aktivierung der Leistungsreserven der einzelnen Mitglieder sowie der oft fehlende Zusammenhalt. Im theoretischen Teil wird der Begriff 'Gruppe' mit dessen Erfolgseinflussfaktoren, einige neuere Erkenntnisse aus der Verhaltensforschung sowie die Führungstheorien und -stile näher betrachtet. Anschließend werden systematisch die beste-enden Probleme aufgearbeitet mit dem Ziel eine effektiv und effizient arbeitende Gruppe zu gewinnen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Psychologie - Arbeit, Betrieb, Organisation und Wirtschaft, Note: 1,7, Hamburger Fern-Hochschule (Fachhochschule), Sprache: Deutsch, Abstract: Diskussionen über die Vor- und Nachteile von Gruppenarbeit sind bereits seit Anfang des Jahrhunderts in Gange. Heutzutage wird Gruppenarbeit als entscheidender Erfolgsfaktor für die Konkurrenzfähigkeit betrachtet. Rationalisierungspotentiale von 15-20%, höhere Flexibilität, schnellere und vielfältigere Produktreaktion sind dadurch möglich. Neben den ökonomischen Vorteilen steigert Gruppen-bzw. Teamarbeit die Motivation und die menschengerechtere Arbeitsgestaltung mit all den daraus sich ergebenden positiven Effekten (ANTONI 1994, 19). In der nachfolgenden Hausarbeit habe ich den Fall einer bereits vor 8 Jahren entstandenen Kleingruppe in Form eines Vertriebsinnendienstteams, bestehend aus fünf Personen ausschließlich Führer, analysiert. Zwei Mitglieder sind Neuzugänge, die restlichen Mitglieder sind etabliert. Probleme bereiten die Aktivierung der Leistungsreserven der einzelnen Mitglieder sowie der oft fehlende Zusammenhalt. Im theoretischen Teil wird der Begriff 'Gruppe' mit dessen Erfolgseinflussfaktoren, einige neuere Erkenntnisse aus der Verhaltensforschung sowie die Führungstheorien und -stile näher betrachtet. Anschließend werden systematisch die beste-enden Probleme aufgearbeitet mit dem Ziel eine effektiv und effizient arbeitende Gruppe zu gewinnen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Probleme der Ermittlung der durchschnittlichen Kapitalkosten by Eduard Schäfer
Cover of the book Auf dem Weg zu einer allgemeinen Theorie des Glücks by Eduard Schäfer
Cover of the book The economic impact of FinTech companies on the traditional banking sector and possible future scenarios by Eduard Schäfer
Cover of the book Konzept zur Erstellung einer Website mit Karten und Karteninhalten anhand des Beispiels 'www.muenchen-via-rollstuhl.de' by Eduard Schäfer
Cover of the book Magische Elemente in der Religion Ugarits by Eduard Schäfer
Cover of the book Ziele und Instrumente des After Sales Service by Eduard Schäfer
Cover of the book Die europäischen Standards in der europäischen Integration der Ukraine by Eduard Schäfer
Cover of the book Die Entwicklung und Bedeutung des Hafens Al Mina in der Zeit der griechischen Ostkolonisation by Eduard Schäfer
Cover of the book Die formellen und informellen Machtmittel des US-amerikanischen Präsidenten unter den Bedingungen des Divided Government by Eduard Schäfer
Cover of the book Tiergestützte Intervention bei einer klinischen Depression by Eduard Schäfer
Cover of the book Resolving land disputes through alternative dispute resolution (ADR). An overview of Tanzania's legal framework by Eduard Schäfer
Cover of the book Die rücksichtlose Familienpolitik des Augustus by Eduard Schäfer
Cover of the book Das Konfliktpotenzial der Ressource Wasser by Eduard Schäfer
Cover of the book Arbeitszufriedenheit und Emotionsregulation: Emotionen, Regulation und Leistung by Eduard Schäfer
Cover of the book Issues in Rural Health: Physical Therapy View by Eduard Schäfer
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy