Das fremde Japan: Ainu Kami Shinto

Die praehistorischen Wurzeln im Weltbild der Japaner

Nonfiction, Religion & Spirituality, Holidays, Reference & Language, Foreign Languages
Cover of the book Das fremde Japan: Ainu Kami Shinto by Ina Mahlstedt, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Ina Mahlstedt ISBN: 9783653991123
Publisher: Peter Lang Publication: February 5, 2014
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Ina Mahlstedt
ISBN: 9783653991123
Publisher: Peter Lang
Publication: February 5, 2014
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Die unsichtbaren Kami sind auch im modernen Japan allgegenwärtig. Die vom Shinto verehrten Geistwesen der Natur prägen bis heute das Selbstverständnis der Japaner. Die Autorin stellt heraus, dass sich die religiösen Muster des Shinto auf das ungewöhnliche Weltbild der alten Ainu-Jäger zurückführen lassen. Nicht zuletzt anhand ihrer Schöpfungsgesänge, den Yukar, beleuchtet die Religionswissenschaftlerin die ursprüngliche Lebenswelt der prähistorischen Jäger. Schon die Ainu erklärten sich das Phänomen des Schöpferischen mit einer parallelen Welt, in der sich unsichtbare Kamui aus innerer Kraft in allen Formen der Natur materialisieren können. Auf der Grundlage dieses Weltbildes hat der Shinto ein organisiertes Ritualsystem entwickelt, das die Harmonie mit den Kami zum Wohle Japans sicherstellt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Die unsichtbaren Kami sind auch im modernen Japan allgegenwärtig. Die vom Shinto verehrten Geistwesen der Natur prägen bis heute das Selbstverständnis der Japaner. Die Autorin stellt heraus, dass sich die religiösen Muster des Shinto auf das ungewöhnliche Weltbild der alten Ainu-Jäger zurückführen lassen. Nicht zuletzt anhand ihrer Schöpfungsgesänge, den Yukar, beleuchtet die Religionswissenschaftlerin die ursprüngliche Lebenswelt der prähistorischen Jäger. Schon die Ainu erklärten sich das Phänomen des Schöpferischen mit einer parallelen Welt, in der sich unsichtbare Kamui aus innerer Kraft in allen Formen der Natur materialisieren können. Auf der Grundlage dieses Weltbildes hat der Shinto ein organisiertes Ritualsystem entwickelt, das die Harmonie mit den Kami zum Wohle Japans sicherstellt.

More books from Peter Lang

Cover of the book (Re)visiting Translation by Ina Mahlstedt
Cover of the book Space, Place and the Discursive Construction of Identity by Ina Mahlstedt
Cover of the book Nuevos enfoques sobre la novela corta barroca by Ina Mahlstedt
Cover of the book Contemporary Anarchist Criminology by Ina Mahlstedt
Cover of the book Digital Orientations by Ina Mahlstedt
Cover of the book In Defence of Christianity by Ina Mahlstedt
Cover of the book Regulierung anwaltlicher Parteivertreter in internationalen Schiedsverfahren by Ina Mahlstedt
Cover of the book The Challenges of Explicit and Implicit Communication by Ina Mahlstedt
Cover of the book Standard-Mezzanine-Programme ein Finanzierungsinstrument mit Zukunft? by Ina Mahlstedt
Cover of the book Sozialkapital und Open-Source-Netzwerke by Ina Mahlstedt
Cover of the book Die Auspraegung des Glaeubigerschutzes in der geschichtlichen Entwicklung des Aktienrechts by Ina Mahlstedt
Cover of the book Être nationaliste à lère des masses en Europe (19001920) by Ina Mahlstedt
Cover of the book Le sens absent by Ina Mahlstedt
Cover of the book Transkulturelles Lernen by Ina Mahlstedt
Cover of the book Ansprueche bei Verlust eines GmbH-Anteils aufgrund gutglaeubigen Erwerbs by Ina Mahlstedt
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy