Das fremde Japan: Ainu Kami Shinto

Die praehistorischen Wurzeln im Weltbild der Japaner

Nonfiction, Religion & Spirituality, Holidays, Reference & Language, Foreign Languages
Cover of the book Das fremde Japan: Ainu Kami Shinto by Ina Mahlstedt, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Ina Mahlstedt ISBN: 9783653991123
Publisher: Peter Lang Publication: February 5, 2014
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Ina Mahlstedt
ISBN: 9783653991123
Publisher: Peter Lang
Publication: February 5, 2014
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Die unsichtbaren Kami sind auch im modernen Japan allgegenwärtig. Die vom Shinto verehrten Geistwesen der Natur prägen bis heute das Selbstverständnis der Japaner. Die Autorin stellt heraus, dass sich die religiösen Muster des Shinto auf das ungewöhnliche Weltbild der alten Ainu-Jäger zurückführen lassen. Nicht zuletzt anhand ihrer Schöpfungsgesänge, den Yukar, beleuchtet die Religionswissenschaftlerin die ursprüngliche Lebenswelt der prähistorischen Jäger. Schon die Ainu erklärten sich das Phänomen des Schöpferischen mit einer parallelen Welt, in der sich unsichtbare Kamui aus innerer Kraft in allen Formen der Natur materialisieren können. Auf der Grundlage dieses Weltbildes hat der Shinto ein organisiertes Ritualsystem entwickelt, das die Harmonie mit den Kami zum Wohle Japans sicherstellt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Die unsichtbaren Kami sind auch im modernen Japan allgegenwärtig. Die vom Shinto verehrten Geistwesen der Natur prägen bis heute das Selbstverständnis der Japaner. Die Autorin stellt heraus, dass sich die religiösen Muster des Shinto auf das ungewöhnliche Weltbild der alten Ainu-Jäger zurückführen lassen. Nicht zuletzt anhand ihrer Schöpfungsgesänge, den Yukar, beleuchtet die Religionswissenschaftlerin die ursprüngliche Lebenswelt der prähistorischen Jäger. Schon die Ainu erklärten sich das Phänomen des Schöpferischen mit einer parallelen Welt, in der sich unsichtbare Kamui aus innerer Kraft in allen Formen der Natur materialisieren können. Auf der Grundlage dieses Weltbildes hat der Shinto ein organisiertes Ritualsystem entwickelt, das die Harmonie mit den Kami zum Wohle Japans sicherstellt.

More books from Peter Lang

Cover of the book The Men with Broken Faces by Ina Mahlstedt
Cover of the book De lidéologie monolingue à la doxa plurilingue : regards pluridisciplinaires by Ina Mahlstedt
Cover of the book Philosophical Heuristics by Ina Mahlstedt
Cover of the book Turns of Faith, Search for Meaning by Ina Mahlstedt
Cover of the book La professionnalisation en débat by Ina Mahlstedt
Cover of the book The South in the German Imaginary by Ina Mahlstedt
Cover of the book Evaluation in media discourse by Ina Mahlstedt
Cover of the book Der «Fall Schelkle» (19291949) by Ina Mahlstedt
Cover of the book European Law and Cultural Policies / Droit européen et politiques culturelles by Ina Mahlstedt
Cover of the book Spatialisation of Higher Education: Poland and Slovenia by Ina Mahlstedt
Cover of the book Participatory Culture, Community, and Play by Ina Mahlstedt
Cover of the book Paternalism by Ina Mahlstedt
Cover of the book Geschichtsdidaktik in der Diskussion by Ina Mahlstedt
Cover of the book Interpreting Quebecs Exile Within the Federation by Ina Mahlstedt
Cover of the book Living on the Edge by Ina Mahlstedt
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy