Das Gruppendiskussionsverfahren

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Methodology
Cover of the book Das Gruppendiskussionsverfahren by Sven Paschke, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Sven Paschke ISBN: 9783638203203
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 14, 2003
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Sven Paschke
ISBN: 9783638203203
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 14, 2003
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Soziologie - Methodologie und Methoden, Note: 2.0, Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg (Soziologie), Veranstaltung: Qualitative Sozialforschung, 8 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Gruppendiskussion gehört zu den Standardanalyseverfahren im Bereich der qualitativen Sozialforschung. Die vorliegende Arbeit gliedert sich in zwei Abschnitte: Im ersten Teil erfolgt eine theoretische - wenngleich leicht verständlich geschriebene - Einführung in dieses Verfahren. Von der Planung über die Durchführung bis hin zur Auswertung erfährt der Leser alles Wichtige. Dem zweiten Teil liegt ein Transkript eines Ausschnittes einer Talkshow zugrunde. Hier werden die im ersten Teil theoretisch beschriebenen Sachverhalte praktisch angewendet.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Soziologie - Methodologie und Methoden, Note: 2.0, Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg (Soziologie), Veranstaltung: Qualitative Sozialforschung, 8 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Gruppendiskussion gehört zu den Standardanalyseverfahren im Bereich der qualitativen Sozialforschung. Die vorliegende Arbeit gliedert sich in zwei Abschnitte: Im ersten Teil erfolgt eine theoretische - wenngleich leicht verständlich geschriebene - Einführung in dieses Verfahren. Von der Planung über die Durchführung bis hin zur Auswertung erfährt der Leser alles Wichtige. Dem zweiten Teil liegt ein Transkript eines Ausschnittes einer Talkshow zugrunde. Hier werden die im ersten Teil theoretisch beschriebenen Sachverhalte praktisch angewendet.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Bindungstheorie nach John Bowlby und Mary Ainsworth by Sven Paschke
Cover of the book Unterrichtseinheit zur Körperbetrachtung: Prisma - seine Eigenschaften und seine Netze (6. Klasse) by Sven Paschke
Cover of the book Fachgerechtes Öffnen der Weinflasche (Unterweisung Hotelfachmann / -fachfrau) by Sven Paschke
Cover of the book Pädagogische Interventionsmöglichkeiten bei Drogenkonsum und die zugrunde liegenden Menschenbilder by Sven Paschke
Cover of the book Zum Anteil jugendgemäßer Inhalte und empfundener Selbstbestimmung in der HJ (bis 1939) und in der FDJ (1946-1970) by Sven Paschke
Cover of the book Nunavut. Der Kompromiss in der Arktis by Sven Paschke
Cover of the book Einsatzpotentiale von Data Mining und OLAP als Bestandteile moderner Managementunterstützungssysteme by Sven Paschke
Cover of the book Forensische Chemie. Die Kunst der Analytik by Sven Paschke
Cover of the book Ade Fremde - Eine Lösung der Dialektik des Eigen- und Fremdkulturellen by Sven Paschke
Cover of the book Sergej Ejzen?tejns Werke und Person im Kontext ihrer Zeit by Sven Paschke
Cover of the book Zur Erzählstruktur in Heinrich von Kleists 'Der Zweikampf' by Sven Paschke
Cover of the book Divergenzen zwischen World Banking und Deutschland in der Umweltpolitik by Sven Paschke
Cover of the book Bollywood - Einblicke in den populären indischen Film by Sven Paschke
Cover of the book L. Annaeus Seneca: Hercules furens by Sven Paschke
Cover of the book Die Symmachie der Hellenen gegen die Perser by Sven Paschke
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy