Das illusorische Theater und die neuen Kunstbewegungen 'Happening' und 'Fluxus'

Inhalte, Charakteristika und Unterschiede

Nonfiction, Entertainment, Theatre, Performing Arts
Cover of the book Das illusorische Theater und die neuen Kunstbewegungen 'Happening' und 'Fluxus' by Marlen Vogel, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Marlen Vogel ISBN: 9783638583602
Publisher: GRIN Verlag Publication: December 31, 2006
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Marlen Vogel
ISBN: 9783638583602
Publisher: GRIN Verlag
Publication: December 31, 2006
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Theaterwissenschaft, Tanz, Note: 2,3, Universität Erfurt, Veranstaltung: Interaktive Medienkunst, 14 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Abhandlung demonstriert Gemeinsamkeiten und Unterschiede des traditionellen Illusionstheaters sowie modernen Experimentalkunstformen wie Fluxus und Happening. Zunächst wird beleuchtet, wie die traditionelle Guckkastenbühne zu begreifen ist; hierbei werden auch signifikante Begrifflichkeiten des Theaterbetriebs vorgestellt, um in der nachfolgenden Analyse in dieser Terminologie argumentieren zu können. Folgend wird angegeben, welche Charakteristiken modernen Aufführungsformen wie dem Happening inhärent sind Ausgewählte Beispiele werden dazu illustriert und es wird mit Hinblick auf bestimmte Kriterien untersucht, inwieweit Differenzen bzw. gemeinsame Charakteristiken zwischen den genannten Darbietungsformen bestehen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Theaterwissenschaft, Tanz, Note: 2,3, Universität Erfurt, Veranstaltung: Interaktive Medienkunst, 14 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Abhandlung demonstriert Gemeinsamkeiten und Unterschiede des traditionellen Illusionstheaters sowie modernen Experimentalkunstformen wie Fluxus und Happening. Zunächst wird beleuchtet, wie die traditionelle Guckkastenbühne zu begreifen ist; hierbei werden auch signifikante Begrifflichkeiten des Theaterbetriebs vorgestellt, um in der nachfolgenden Analyse in dieser Terminologie argumentieren zu können. Folgend wird angegeben, welche Charakteristiken modernen Aufführungsformen wie dem Happening inhärent sind Ausgewählte Beispiele werden dazu illustriert und es wird mit Hinblick auf bestimmte Kriterien untersucht, inwieweit Differenzen bzw. gemeinsame Charakteristiken zwischen den genannten Darbietungsformen bestehen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Mahar Neo-Buddhisten: Identitätswandel durch Konversion? by Marlen Vogel
Cover of the book Der Roman im Französischunterricht by Marlen Vogel
Cover of the book Gesetzgebungskompetenzen des Bundes - Grundrechtsprüfung by Marlen Vogel
Cover of the book Kriegsvorbereitung auf den Reichsparteitagen. Ein Unterrichtsentwurf by Marlen Vogel
Cover of the book Stiefkinder in der nichtehelichen Lebensgemeinschaft im Rechtsvergleich zwischen Deutschland und England by Marlen Vogel
Cover of the book Motivation im Unternehmen - Prozesstheorien by Marlen Vogel
Cover of the book Eine kurze geschichtliche Zusammenfassung der Beziehungen zwischen Albanern und Österreichern by Marlen Vogel
Cover of the book Ausländer in den österreichischen Kriminalstatistiken (1990 - 2009) by Marlen Vogel
Cover of the book Staatsoberhäupter im Vergleich: Der Weimarer Reichspräsident und der Bundespräsident by Marlen Vogel
Cover of the book Wege bei der Durchführung von Bürgerbefragungen by Marlen Vogel
Cover of the book Der Umgang mit Inklusion im Rahmen organisatorischer Veränderungsprozesse by Marlen Vogel
Cover of the book Bedeutung und Funktion des Stammkapitals in der GmbH by Marlen Vogel
Cover of the book Gefangennahme und Ende Valerians by Marlen Vogel
Cover of the book Influences of culture on the style of business behavior between Western and Arab managers by Marlen Vogel
Cover of the book Analphabetismus. Ursachen, Bewältigungsstrategien und Fallstudie anhand eines narrativen autobiographischen Interviews by Marlen Vogel
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy