Das Instrumental-Rezitativ in den Clavierwerken Carl Ph. E. Bachs und Wilhelm F. Bach

Nonfiction, Entertainment, Music
Cover of the book Das Instrumental-Rezitativ in den Clavierwerken Carl Ph. E. Bachs und Wilhelm F. Bach by Raphael Thöne, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Raphael Thöne ISBN: 9783638478670
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 13, 2006
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Raphael Thöne
ISBN: 9783638478670
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 13, 2006
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Musikwissenschaft, Note: 1,0, Universität Wien, Veranstaltung: Instrumentales Rezitativ, 18 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit widmet sich der exemplarischen Analyse einzelner Werke der Komponisten und Bach-Söhne Wilhelm Friedemann Bach (1710-1784) und Carl Philipp Emanuel Bach (1714-1788) unter dem Gesichtspunkt der Nachahmung vokaler Rezitativtechniken in Instrumentalwerken der genannten Komponisten, eine Technik, die in der Literatur allgemein als 'Instrumentales Rezitativ' bezeichnet wird. . Sie strebt keine Vollständigkeit im Sinne einer abschließenden Diskussion und Analyse aller Rezitativabschnitte an, sondern setzt dabei bewusst ihren Schwerpunkt auf einzelne Beispiele und deren Analyse. Als Definitionsgrundlage für die Bestimmung von instrumentalem Rezitativ greift der Verfasser auf die grundlegenden Arbeiten Paul Mies' sowie Herbert Seiferts kritische Diskussion der bisher verwendeten Kriterien in seinem Aufsatz 'Das Instrumentalrezitativ vom Barock bis zur Wiener Klassik' zurück.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Musikwissenschaft, Note: 1,0, Universität Wien, Veranstaltung: Instrumentales Rezitativ, 18 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit widmet sich der exemplarischen Analyse einzelner Werke der Komponisten und Bach-Söhne Wilhelm Friedemann Bach (1710-1784) und Carl Philipp Emanuel Bach (1714-1788) unter dem Gesichtspunkt der Nachahmung vokaler Rezitativtechniken in Instrumentalwerken der genannten Komponisten, eine Technik, die in der Literatur allgemein als 'Instrumentales Rezitativ' bezeichnet wird. . Sie strebt keine Vollständigkeit im Sinne einer abschließenden Diskussion und Analyse aller Rezitativabschnitte an, sondern setzt dabei bewusst ihren Schwerpunkt auf einzelne Beispiele und deren Analyse. Als Definitionsgrundlage für die Bestimmung von instrumentalem Rezitativ greift der Verfasser auf die grundlegenden Arbeiten Paul Mies' sowie Herbert Seiferts kritische Diskussion der bisher verwendeten Kriterien in seinem Aufsatz 'Das Instrumentalrezitativ vom Barock bis zur Wiener Klassik' zurück.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Falten einer DIN A1-Zeichnung nach DIN 824 (Unterweisung Technische/r Zeichner/in) by Raphael Thöne
Cover of the book Schätzen, Messen, Ordnen. Die Vertreter von Volumen-Größen (Mathematik 4. Klasse Grundschule) by Raphael Thöne
Cover of the book Implementierung von Palliative Care in die stationäre Altenhilfe by Raphael Thöne
Cover of the book Fashion-Retailing im Luxus-Segment in Russland by Raphael Thöne
Cover of the book Die Schutztruppe von Deutsch-Ostafrika im Ersten Weltkrieg by Raphael Thöne
Cover of the book 'Mitarbeiter richtig motivieren' - Alle wissen was zu tun ist, aber keiner wie by Raphael Thöne
Cover of the book Vorurteile, Stereotype und Fremdenfeindlichkeit by Raphael Thöne
Cover of the book Prospects for Resource Sharing among Government Libraries in Nairobi by Raphael Thöne
Cover of the book Wahrnehmung sozialer Rollen im Konflikt mit dem Polizeiberuf by Raphael Thöne
Cover of the book Why did the Iranian revolution result in the foundation of the Islamic Republic? by Raphael Thöne
Cover of the book Das Spannungsfeld um die ertragsteuerliche Abzugsfähigkeit von Fremdfinanzierungskosten by Raphael Thöne
Cover of the book Infotainment in 'The Big Bang Theory' by Raphael Thöne
Cover of the book Deontologische und teleologische Ethik by Raphael Thöne
Cover of the book Grundlagen der Schulpädagogik. Eine Lernübersicht by Raphael Thöne
Cover of the book Unterschiedliche Verwendung von Sprache in Frauen- und Männerzeitschriften by Raphael Thöne
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy