Steuerungssysteme für Elektrofahrzeuge am Beispiel des Projekts AICC

Nonfiction, Science & Nature, Technology, Electricity
Cover of the book Steuerungssysteme für Elektrofahrzeuge am Beispiel des Projekts AICC by Markus Kandler, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Markus Kandler ISBN: 9783640442126
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 9, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Markus Kandler
ISBN: 9783640442126
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 9, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Elektrotechnik, Note: gut , FH Kärnten, Standort Spittal, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Bachelorarbeit behandelt die Konzeptionierung und Realisierung eines Steuerungssystems für Elektrofahrzeuge anhand des Beispiels des Projektfahrzeuges AICC. Die Plattform von AICC basiert auf einem früheren Projekt, dem 'TTCAR - NEXT'. Das 'TTCAR' wurde zur Demonstration des 'drive - by - wire' Konzepts entwickelt. Zuerst werden in dieser Arbeit die Abgrenzung des Funktionsumfangs des Steuerungssystems und die darauf folgende Konzepterstellung beschrieben. Die Arbeit beinhaltet deshalb Informationen zu verschiedenen Rechensystemen bezüglich ihrer Einsetzbarkeit in mobilen Systemen. Nach der Festlegung des Funktionsumfanges und Auswahl des Rechensystems folgt die konkrete Umsetzung am Projektfahrzeug AICC. Um den Überblick zu behalten wird das Konzept in Funktionsblöcke zerlegt, die separat betrachtet und beschrieben werden. Dabei wird sowohl auf die Implementierung der Hardware und der Software im Detail eingegangen. Das letzte Kapitel enthält sowohl eine Zusammenfassung als auch Ergebnisse der Entwicklungsarbeit. Weiters werden Verbesserungsmöglichkeiten aufgezeigt, die sich während der Umsetzung des Konzeptes herauskristallisierten.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Elektrotechnik, Note: gut , FH Kärnten, Standort Spittal, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Bachelorarbeit behandelt die Konzeptionierung und Realisierung eines Steuerungssystems für Elektrofahrzeuge anhand des Beispiels des Projektfahrzeuges AICC. Die Plattform von AICC basiert auf einem früheren Projekt, dem 'TTCAR - NEXT'. Das 'TTCAR' wurde zur Demonstration des 'drive - by - wire' Konzepts entwickelt. Zuerst werden in dieser Arbeit die Abgrenzung des Funktionsumfangs des Steuerungssystems und die darauf folgende Konzepterstellung beschrieben. Die Arbeit beinhaltet deshalb Informationen zu verschiedenen Rechensystemen bezüglich ihrer Einsetzbarkeit in mobilen Systemen. Nach der Festlegung des Funktionsumfanges und Auswahl des Rechensystems folgt die konkrete Umsetzung am Projektfahrzeug AICC. Um den Überblick zu behalten wird das Konzept in Funktionsblöcke zerlegt, die separat betrachtet und beschrieben werden. Dabei wird sowohl auf die Implementierung der Hardware und der Software im Detail eingegangen. Das letzte Kapitel enthält sowohl eine Zusammenfassung als auch Ergebnisse der Entwicklungsarbeit. Weiters werden Verbesserungsmöglichkeiten aufgezeigt, die sich während der Umsetzung des Konzeptes herauskristallisierten.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Coaching als Instrument des Konfliktmanagements in Unternehmen by Markus Kandler
Cover of the book Neurobiologische Grundlagen visueller Illusionen - Konzeption und Evaluation einer Unterrichtseinheit für die Sek. II by Markus Kandler
Cover of the book Great Britain and the development of a liberal market economy by Markus Kandler
Cover of the book Das Sexualwissen und Sexualverhalten von Kindern im Vorschulalter by Markus Kandler
Cover of the book Das Informationsparadoxon von Sanford Grossman und Joseph Stiglitz by Markus Kandler
Cover of the book Der ontologische Gottesbeweis des Anselm von Canterbury im Rahmen des aristotelischen Wissenschaftsmodells by Markus Kandler
Cover of the book Juniorfirma. Ein Lernort zur Ergänzung der betrieblichen Erstausbildung by Markus Kandler
Cover of the book Glatzenpflege im Rahmen der Jugendarbeit? Das Für und Wider der Akzeptierenden Jugendarbeit im Umgang mit rechtsextremen Jugendlichen by Markus Kandler
Cover of the book Long-Term-Memory: In Perspective of Emotion and Sex by Markus Kandler
Cover of the book Unterrichtsentwurf für den Hochsprung (Klasse 9) by Markus Kandler
Cover of the book 'Der Mensch wird am Du zum Ich'. Martin Bubers Verständnis von Erziehung by Markus Kandler
Cover of the book Über den Text 'Einführung in die Biblische Didaktik' von Ingo Baldermann by Markus Kandler
Cover of the book Die Türkei als Wegweiser für die Länder des Arabischen Frühlings? by Markus Kandler
Cover of the book Interkulturelle Kommunikation und Kulturstandards by Markus Kandler
Cover of the book Welche Bedeutung hat das Geld für die Konstruktion der Paarwirklichkeit? by Markus Kandler
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy