Das Kind als aktives Wesen - Piagets Aktivitätsbegriff im Kontext der Reformpädagogik

Piagets Aktivitätsbegriff im Kontext der Reformpädagogik

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Special Education, Experimental Methods
Cover of the book Das Kind als aktives Wesen - Piagets Aktivitätsbegriff im Kontext der Reformpädagogik by Stefanie Schlegel, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Stefanie Schlegel ISBN: 9783638634748
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 25, 2007
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Stefanie Schlegel
ISBN: 9783638634748
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 25, 2007
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Pädagogik - Reformpädagogik, Note: 1,0, Pädagogische Hochschule Freiburg im Breisgau, 12 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Kind als aktives Wesen bildet den Mittelpunkt Piagets psychologischer, wie auch seiner pädagogischen Arbeit. Denn nach Piaget könne sich kindliches Denken nur durch aktiven Umgang mit der Umwelt entwickeln und nur durch Aktivität im Unterricht sei das Kind fähig zu lernen. Aus diesem Grund wollte ich herausfinden, was Piaget unter Aktivität versteht, seinen Aktivitätsbegriff mit dem der Reformpädagogen vergleichen und die Bedeutung der Aktivität im heutigen Unterricht klären. Im Mittelpunkt meiner Arbeit stehen drei zentrale Fragen: Welchen Aktivitätsbegriff hat Jean Piaget? In welchem Verhältnis steht dieser zu dem der Reformpädagogen? Welche Bedeutung hat die Aktivität im Unterricht des 21. Jahrhunderts? Um herauszufinden, was Piaget unter Aktivität versteht, habe ich mich zunächst mit seinem Leben, seiner Theorie und seiner Pädagogik befasst.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Pädagogik - Reformpädagogik, Note: 1,0, Pädagogische Hochschule Freiburg im Breisgau, 12 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Kind als aktives Wesen bildet den Mittelpunkt Piagets psychologischer, wie auch seiner pädagogischen Arbeit. Denn nach Piaget könne sich kindliches Denken nur durch aktiven Umgang mit der Umwelt entwickeln und nur durch Aktivität im Unterricht sei das Kind fähig zu lernen. Aus diesem Grund wollte ich herausfinden, was Piaget unter Aktivität versteht, seinen Aktivitätsbegriff mit dem der Reformpädagogen vergleichen und die Bedeutung der Aktivität im heutigen Unterricht klären. Im Mittelpunkt meiner Arbeit stehen drei zentrale Fragen: Welchen Aktivitätsbegriff hat Jean Piaget? In welchem Verhältnis steht dieser zu dem der Reformpädagogen? Welche Bedeutung hat die Aktivität im Unterricht des 21. Jahrhunderts? Um herauszufinden, was Piaget unter Aktivität versteht, habe ich mich zunächst mit seinem Leben, seiner Theorie und seiner Pädagogik befasst.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Förderungsmöglichkeiten für leistungsstarke Auszubildende in der betrieblichen Ausbildung by Stefanie Schlegel
Cover of the book Trauer und Melancholie by Stefanie Schlegel
Cover of the book Mitarbeiterführung in kleinen und mittelständischen Unternehmen by Stefanie Schlegel
Cover of the book Ethische Aspekte in der Leitbildentwicklung by Stefanie Schlegel
Cover of the book Brands - and in particular service brands - from a legal perspective by Stefanie Schlegel
Cover of the book Die Geschichte der Neuen Frauenbewegung und ihre Institutionalisierung by Stefanie Schlegel
Cover of the book Wie wird ein Mensch zum Mörder? by Stefanie Schlegel
Cover of the book Produktentwicklung - Der Einsatz des Target Costing in der Produktentwicklung by Stefanie Schlegel
Cover of the book Interaktives Fernsehen - Benutzerorientierte Mehrwertgenerierung durch Konvergenz von TV und Internet by Stefanie Schlegel
Cover of the book Macht, Politik und Soziale Arbeit by Stefanie Schlegel
Cover of the book Armutslage von Einelternfamilien in Deutschland by Stefanie Schlegel
Cover of the book Portfolio zum Thema 'Chronisch Kranke' by Stefanie Schlegel
Cover of the book Montessoripädagogik im Altländer Viertel - Wie gehen Kinder aus sozialen Randgebieten mit ihr um? by Stefanie Schlegel
Cover of the book Lexikographie des Altenglischen by Stefanie Schlegel
Cover of the book Venezuela - vom puncto fijo zum chavistischen Staatskapitalismus by Stefanie Schlegel
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy