Das Konzept des Wahnsinns bei R. D. Laing unter besonderer Berücksichtigung der Theorie der Schizophrenie als Durchbruch zu religiöser Erfahrung

Nonfiction, Religion & Spirituality, Theology
Cover of the book Das Konzept des Wahnsinns bei R. D. Laing unter besonderer Berücksichtigung der Theorie der Schizophrenie als Durchbruch zu religiöser Erfahrung by Tobias Fiege, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Tobias Fiege ISBN: 9783638423359
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 3, 2005
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Tobias Fiege
ISBN: 9783638423359
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 3, 2005
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Theologie - Sonstiges, Note: sehr gut, Freie Universität Berlin (Ethnologie), Veranstaltung: Das Selbst und seine Störungen in der transkulturellen Psychiatrie, 21 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Laing, einer der Protagonisten der Antipsychiatrie, entwickelt eine interessante Theorie der Schizophrenie, welche sich von herkömmlichen psychiatrischen Diagnosen auf eigentümliche Weise unterscheidet. Die sogenannte Schizophrenie dürfe Laing zufolge nicht bekämpft, sondern müsse begleitet werden, mit dem Ziel eine Wandlung der Persönlichkeit zu initiieren, die sich in einer Sequenz von symbolischem Tod und Wiedergeburt vollziehe und in der Entdeckung des 'wahren Selbst' münde.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Theologie - Sonstiges, Note: sehr gut, Freie Universität Berlin (Ethnologie), Veranstaltung: Das Selbst und seine Störungen in der transkulturellen Psychiatrie, 21 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Laing, einer der Protagonisten der Antipsychiatrie, entwickelt eine interessante Theorie der Schizophrenie, welche sich von herkömmlichen psychiatrischen Diagnosen auf eigentümliche Weise unterscheidet. Die sogenannte Schizophrenie dürfe Laing zufolge nicht bekämpft, sondern müsse begleitet werden, mit dem Ziel eine Wandlung der Persönlichkeit zu initiieren, die sich in einer Sequenz von symbolischem Tod und Wiedergeburt vollziehe und in der Entdeckung des 'wahren Selbst' münde.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Musik und Religion. Konkretionen zum Verhältnis von ästhetischer und religiöser Erfahrung by Tobias Fiege
Cover of the book Globalisierung - Eine (neue) Herausforderung für die Gesellschaft? by Tobias Fiege
Cover of the book Die Agrarreform von 133 v.Chr. Die Motive der Senatorengruppe um Tiberius Gracchus by Tobias Fiege
Cover of the book Analyse von Almudena Grandes Roman: Las Edades de Lulú by Tobias Fiege
Cover of the book Erste gegen Zweite Liga. Wie managen sich Fußballvereine? by Tobias Fiege
Cover of the book Das Konzept der Biosphärenreservate by Tobias Fiege
Cover of the book Das Böse und seine Thematisierung im Religionsunterricht der Primarstufe by Tobias Fiege
Cover of the book Der mexikanische PRI: Klientelismus als Strategie zum Machterhalt!? by Tobias Fiege
Cover of the book Dada's Manifestos and Peter Bürger's Theory of the Avant-garde by Tobias Fiege
Cover of the book Geschichte der Erziehung: Zurück zur Natur und die natürliche Erziehung - Jean-Jacques Rousseau und Johann Heinrich Pestalozzi im Vergleich by Tobias Fiege
Cover of the book Schnellkraft und Schnellkrafttraining by Tobias Fiege
Cover of the book Overview and Analysis of Operations Management. Lean Operations, Quality Management and Inventory Management by Tobias Fiege
Cover of the book Zur Dialektik der Kriege im 19. und 20. Jahrhundert unter besonderer Berücksichtigung des sogenannten Ersten Weltkrieges by Tobias Fiege
Cover of the book Opium - Wirkung illegaler Drogen by Tobias Fiege
Cover of the book International environmental laws and the concept of soft law by Tobias Fiege
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy