Das Kreuz - Symbol des Leides, Symbol der Hoffnung

Ausführlicher Unterrichtsentwurf im Fach Ev. Religion für eine 9. Klasse

Nonfiction, Religion & Spirituality, Reference, Education
Cover of the book Das Kreuz - Symbol des Leides, Symbol der Hoffnung by Juliane Schäfer, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Juliane Schäfer ISBN: 9783640627301
Publisher: GRIN Verlag Publication: May 19, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Juliane Schäfer
ISBN: 9783640627301
Publisher: GRIN Verlag
Publication: May 19, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Theologie - Didaktik, Religionspädagogik, Note: 1,5, Pädagogische Hochschule Ludwigsburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Unterrichtsstunde ist für eine 9. Klasse konzipiert und in die Einheit 'Sterben - Tod - Auferstehung' eingebettet. Das Kreuz wird als Leidenssymbol (Tod / Jesu Tod) und als Hoffnungssymbol (Jesus ist FÜR UNS und unsere Sünden gestorben) in Form eines Kugellagers thematisiert. Die Stunde lief reibungslos, es sind - wie sich beim Abschluss gezeigt hat - Denkprozesse angestoßen worden. Auch von Seiten der Klasse war die Rückmeldung sehr positiv.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Theologie - Didaktik, Religionspädagogik, Note: 1,5, Pädagogische Hochschule Ludwigsburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Unterrichtsstunde ist für eine 9. Klasse konzipiert und in die Einheit 'Sterben - Tod - Auferstehung' eingebettet. Das Kreuz wird als Leidenssymbol (Tod / Jesu Tod) und als Hoffnungssymbol (Jesus ist FÜR UNS und unsere Sünden gestorben) in Form eines Kugellagers thematisiert. Die Stunde lief reibungslos, es sind - wie sich beim Abschluss gezeigt hat - Denkprozesse angestoßen worden. Auch von Seiten der Klasse war die Rückmeldung sehr positiv.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Der Friedensschluß zwischen Rom und Antiochos III. 188 v. Chr. in Apameia by Juliane Schäfer
Cover of the book Genozid - Ein Problem der Knappheit? by Juliane Schäfer
Cover of the book Sind wir Individuen oder soziale 'Produkte'? - Soziale Sinngebungen unseres Handelns by Juliane Schäfer
Cover of the book Der Film 'Eden Lake' im Kontext gesellschaftlicher Gewaltdomestikation by Juliane Schäfer
Cover of the book 'Horror aequi'. Doppel und Tripel-ing im Englischen by Juliane Schäfer
Cover of the book AIDS und die wirtschaftliche Entwicklung in Afrika - Wege aus der Krise by Juliane Schäfer
Cover of the book Bildungsmarketing by Juliane Schäfer
Cover of the book Die Bildungsbenachteiligung von Kindern mit Migrationshintergrund und der bildungspolitische Umgang mit dem Sprachdefizit in Rheinland-Pfalz by Juliane Schäfer
Cover of the book Employer Branding als Abgrenzung zum klassischen Personalmarketing by Juliane Schäfer
Cover of the book Schulautonomie in den Niederlanden by Juliane Schäfer
Cover of the book Zivilgesellschaftliches Engagement - eine Ressource für Erwerbsarbeit by Juliane Schäfer
Cover of the book Die Weimarer Stadtbücher - das Statutenbuch von 1433 und das Fleischhauer Reinheitsgebot by Juliane Schäfer
Cover of the book Die Seligpreisungen (Mt 5,3-12). Ein exegetischer Überblick by Juliane Schäfer
Cover of the book Irish English by Juliane Schäfer
Cover of the book Religiosität als Phänomen des Kinderlebens by Juliane Schäfer
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy