Soziologie des Wohnens

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science
Cover of the book Soziologie des Wohnens by Ellen Hoffmann, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Ellen Hoffmann ISBN: 9783638216777
Publisher: GRIN Verlag Publication: September 8, 2003
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Ellen Hoffmann
ISBN: 9783638216777
Publisher: GRIN Verlag
Publication: September 8, 2003
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Soziologie - Wohnen, Stadtsoziologie, Note: 2,0, Universität Siegen (Fachbereich 1 Soziologie), Veranstaltung: Seminar: Soziologie des Sozialstaats, Sprache: Deutsch, Abstract: Die folgende Ausführung beschäftigt sich mit dem Thema Sozialstaat und Wohnen. Im einzelnen soll dabei auf die Bedeutung des Wohnens aus soziologischer Sicht und die allgemeine Funktion des Sozialstaats eingegangen werden, aufgeteilt in unterschiedliche Modelle, die sich innerhalb der westlichen Industriestaaten entwickelt haben. Nach dieser allgemeinen Einführung erfolgt ein historischer Rückblick, beginnend im 19. Jahrhundert, der die Zusammenhänge und Entwicklungen zwischen Sozialstaat und Wohnen aufschlüsselt. Die charakteristischen wohnungspolitischen Instrumente werden erläutert und deren unterschiedliche Anwendung innerhalb der Entwicklung Deutschlands, sowie die damit verbundenen Probleme bis in die heutige Zeit dargestellt. Weiterhin wird auf die Polarisierungserscheinungen hingewiesen, die sich aufgrund von gesellschaftspolitischen, als auch wirtschaftsabhängigen Faktoren erkennen lassen. Abschließend folgen Ausblick und Fazit bzgl. der wohnungspolitischen Entwicklung und der daraus eventuell resultierenden Veränderungen für die Bundesrepublik Deutschland in den kommenden Jahren.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Soziologie - Wohnen, Stadtsoziologie, Note: 2,0, Universität Siegen (Fachbereich 1 Soziologie), Veranstaltung: Seminar: Soziologie des Sozialstaats, Sprache: Deutsch, Abstract: Die folgende Ausführung beschäftigt sich mit dem Thema Sozialstaat und Wohnen. Im einzelnen soll dabei auf die Bedeutung des Wohnens aus soziologischer Sicht und die allgemeine Funktion des Sozialstaats eingegangen werden, aufgeteilt in unterschiedliche Modelle, die sich innerhalb der westlichen Industriestaaten entwickelt haben. Nach dieser allgemeinen Einführung erfolgt ein historischer Rückblick, beginnend im 19. Jahrhundert, der die Zusammenhänge und Entwicklungen zwischen Sozialstaat und Wohnen aufschlüsselt. Die charakteristischen wohnungspolitischen Instrumente werden erläutert und deren unterschiedliche Anwendung innerhalb der Entwicklung Deutschlands, sowie die damit verbundenen Probleme bis in die heutige Zeit dargestellt. Weiterhin wird auf die Polarisierungserscheinungen hingewiesen, die sich aufgrund von gesellschaftspolitischen, als auch wirtschaftsabhängigen Faktoren erkennen lassen. Abschließend folgen Ausblick und Fazit bzgl. der wohnungspolitischen Entwicklung und der daraus eventuell resultierenden Veränderungen für die Bundesrepublik Deutschland in den kommenden Jahren.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Blutrache und Ehrenmorde im Spiegel der Motivgeneralklausel des § 211 Abs. 2 StGB by Ellen Hoffmann
Cover of the book Das ARCS-Modell - Theorie und Empirie by Ellen Hoffmann
Cover of the book Technological Forecasting by Ellen Hoffmann
Cover of the book Area of residence and risk of cardiovascular disease and mortality among adults with type 1 diabetes mellitus in Stockholm County by Ellen Hoffmann
Cover of the book Terminologiedatenbank medizinischer Fachbegriffe und ihre Erstellung zum Thema Komplikationen und klinische Therapie verbrennungsbedingter Gewebeschäden by Ellen Hoffmann
Cover of the book Umlaufvermögen nach IAS/IFRS by Ellen Hoffmann
Cover of the book Die Dekabristen - Aufstand und Wirken by Ellen Hoffmann
Cover of the book A pragmatic survey of communication on the basis of selected exchanges of words within 'A mad tea-party' by Ellen Hoffmann
Cover of the book Eine Studie zum emotionalen Essverhalten im geschlechtsspezifischen Kontext by Ellen Hoffmann
Cover of the book ADHS bei Kindern by Ellen Hoffmann
Cover of the book Warum der Empowerment-Ressourcenansatz eine Alternative ist! by Ellen Hoffmann
Cover of the book Criminal Profiling. Methoden zur Erstellung von Täterprofilen bei Gewaltverbrechen by Ellen Hoffmann
Cover of the book Daily Talks vs. Gerichtsshows by Ellen Hoffmann
Cover of the book Konzept und Berechnungsverfahren des 'Value at Risk' by Ellen Hoffmann
Cover of the book Fördert oder beeinträchtigt die Globalisierung die Entwicklungschancen der Entwicklungsländer? by Ellen Hoffmann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy