Das Kunsthochschullehrernebentaetigkeitsrecht

Der Hochschullehrer im Spannungsverhaeltnis zwischen Dienstrecht und grundrechtlicher Freiheit

Nonfiction, Reference & Language, Law, Urban State & Local Government
Cover of the book Das Kunsthochschullehrernebentaetigkeitsrecht by Heidrun M.-L. Meier, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Heidrun M.-L. Meier ISBN: 9783653972726
Publisher: Peter Lang Publication: July 31, 2015
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Heidrun M.-L. Meier
ISBN: 9783653972726
Publisher: Peter Lang
Publication: July 31, 2015
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Das Buch widmet sich den spezifischen Gegebenheiten an den Kunsthochschulen und hier insbesondere dem Nebentätigkeitsrecht der Kunsthochschullehrer. Dessen Sonderstellung als aktiver Künstler und die rechtlich schwer fassbare Eigengesetzlichkeit künstlerischer Handlungsabläufe erschweren die wissenschaftliche Aufarbeitung. Die Autorin arbeitet die Besonderheiten der Kunsthochschulen heraus und vergleicht sie mit denen der wissenschaftlichen Hochschulen. Darüber hinaus befasst sie sich mit dem Begriff der künstlerischen Tätigkeit als zentrales Abgrenzungsmerkmal und überprüft das kodifizierte Nebentätigkeitsrecht auf seine Praxistauglichkeit hin.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Das Buch widmet sich den spezifischen Gegebenheiten an den Kunsthochschulen und hier insbesondere dem Nebentätigkeitsrecht der Kunsthochschullehrer. Dessen Sonderstellung als aktiver Künstler und die rechtlich schwer fassbare Eigengesetzlichkeit künstlerischer Handlungsabläufe erschweren die wissenschaftliche Aufarbeitung. Die Autorin arbeitet die Besonderheiten der Kunsthochschulen heraus und vergleicht sie mit denen der wissenschaftlichen Hochschulen. Darüber hinaus befasst sie sich mit dem Begriff der künstlerischen Tätigkeit als zentrales Abgrenzungsmerkmal und überprüft das kodifizierte Nebentätigkeitsrecht auf seine Praxistauglichkeit hin.

More books from Peter Lang

Cover of the book Das Europaeische Parlament als Parlament by Heidrun M.-L. Meier
Cover of the book Zur Notwendigkeit eines Vater-Kind-Erwachsenenstrafvollzuges by Heidrun M.-L. Meier
Cover of the book Der Bruch by Heidrun M.-L. Meier
Cover of the book Congestion by Heidrun M.-L. Meier
Cover of the book Lespace public européen en question / Questioning the European Public Sphere by Heidrun M.-L. Meier
Cover of the book Sozial verantwortete Selbstbestimmung in der Medizin by Heidrun M.-L. Meier
Cover of the book The free movement of persons between Switzerland and the European Union by Heidrun M.-L. Meier
Cover of the book Protest as Pedagogy by Heidrun M.-L. Meier
Cover of the book Ausgewaehlte Fragen der Mitbestimmungsgestaltung bei grenzueberschreitenden Verschmelzungen by Heidrun M.-L. Meier
Cover of the book Latinas/os on the East Coast by Heidrun M.-L. Meier
Cover of the book Qualitaetsentwicklung an Waldorfschulen by Heidrun M.-L. Meier
Cover of the book New Developments in Postcolonial Studies by Heidrun M.-L. Meier
Cover of the book The Concept of Divine Love in the Context of the God-World Relationship by Heidrun M.-L. Meier
Cover of the book Vorzugsaktie und KGaA by Heidrun M.-L. Meier
Cover of the book Daten in der Erbmasse by Heidrun M.-L. Meier
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy