Methodisch-didaktische Prinzipien und organisatorische Konzepte fuer Hebraeisch an Hochschulen

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Educational Theory, Bilingual Education, Language Arts, Study & Teaching
Cover of the book Methodisch-didaktische Prinzipien und organisatorische Konzepte fuer Hebraeisch an Hochschulen by Ganna Lirer, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Ganna Lirer ISBN: 9783653970142
Publisher: Peter Lang Publication: January 6, 2015
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Ganna Lirer
ISBN: 9783653970142
Publisher: Peter Lang
Publication: January 6, 2015
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Die unterrichtsmethodischen Prinzipien bestimmen die Lehr- und Lernverfahren und dienen als Leitfaden für das unterrichtspraktische Handeln des Lehrers mit dem Ziel, Inhalte konzeptuell strukturiert und zugänglich zu vermitteln. Die lern-, inhalts- und handlungsorientierten Prinzipien fördern den Lernprozess. Das Wissen muss vom Lehrer zugänglich vorgestellt und erläutert sowie von den Lernenden behalten werden. In dieser Arbeit werden die folgenden sieben unterrichtsmethodischen Prinzipien des Fremdsprachenunterrichts am Beispiel des Modernhebräisch-Unterrichts (Iwrit) betrachtet: Lernerorientierung, Kompetenzorientierung, Handlungsorientierung, Aufgabenorientierung, Inhaltsorientierung, Interaktionsorientierung und interkulturelle Orientierung. Zu jedem Prinzip erfolgt eine Beschreibung bzw. Benennung von Einsatzmöglichkeiten im Hebräisch-Unterricht.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Die unterrichtsmethodischen Prinzipien bestimmen die Lehr- und Lernverfahren und dienen als Leitfaden für das unterrichtspraktische Handeln des Lehrers mit dem Ziel, Inhalte konzeptuell strukturiert und zugänglich zu vermitteln. Die lern-, inhalts- und handlungsorientierten Prinzipien fördern den Lernprozess. Das Wissen muss vom Lehrer zugänglich vorgestellt und erläutert sowie von den Lernenden behalten werden. In dieser Arbeit werden die folgenden sieben unterrichtsmethodischen Prinzipien des Fremdsprachenunterrichts am Beispiel des Modernhebräisch-Unterrichts (Iwrit) betrachtet: Lernerorientierung, Kompetenzorientierung, Handlungsorientierung, Aufgabenorientierung, Inhaltsorientierung, Interaktionsorientierung und interkulturelle Orientierung. Zu jedem Prinzip erfolgt eine Beschreibung bzw. Benennung von Einsatzmöglichkeiten im Hebräisch-Unterricht.

More books from Peter Lang

Cover of the book Sanierung geschlossener Publikumsfonds by Ganna Lirer
Cover of the book Le langage fleuri by Ganna Lirer
Cover of the book Fraseología, Didáctica y Traducción by Ganna Lirer
Cover of the book The Unspeakable: Narratives of Trauma by Ganna Lirer
Cover of the book Jonathan Swifts Allies by Ganna Lirer
Cover of the book Maßnahmen finanzieller Restrukturierung by Ganna Lirer
Cover of the book Ethik in der Praenatalen Medizin by Ganna Lirer
Cover of the book Gestische Kommunikation als Vorlaeufer von Sprache by Ganna Lirer
Cover of the book Substantivkomposita des Mittelhochdeutschen by Ganna Lirer
Cover of the book Masculinities in American Western Films by Ganna Lirer
Cover of the book Exaltation by Ganna Lirer
Cover of the book Among Russian Sects and Revolutionists by Ganna Lirer
Cover of the book The Reception of Subtitles for the Deaf and Hard of Hearing in Europe by Ganna Lirer
Cover of the book Cripping Development? by Ganna Lirer
Cover of the book Freedom From Passions in Augustine by Ganna Lirer
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy