Das Labyrinth als Symbol in der bildenden Kunst des Manierismus

Nonfiction, Art & Architecture, General Art, Art History
Cover of the book Das Labyrinth als Symbol in der bildenden Kunst des Manierismus by Agara Schymocha, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Agara Schymocha ISBN: 9783668192928
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 11, 2016
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Agara Schymocha
ISBN: 9783668192928
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 11, 2016
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Kunst - Kunstgeschichte, Note: 1,0, Kunstakademie Münster Hochschule für Bildende Künste, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit befasst sich mit dem Labyrinth als Metapher innerer, seelischer Ver- und Entwicklungszustände des Menschen. Den Kunsthistorikern Hocke und Curtius folgend wird die Epoche des Manierismus dabei exemplarisch herangezogen, um aus ihr ein 'manieristisches' Lebensgefühl abzuleiten. Dieses gibt sich als zyklisch wiederkehrendes Bewusstseinsmuster zu erkennen, welches insbesondere bei epochalen Übergangsprozessen - gesellschaftlich wie auch biografisch - als Indikator sowie als Katalysator dieser Übergänge dient. Die Lektüre gewährt aus der Perspektive der Malerei einen klaren Einblick in die Epoche des Manierismus - dem Übergang der Hochrenaissance zum Barock. Dabei wird der Zusammenhang zwischen gesellschaftspolitischem Kontext und der Rolle der Künstler sowie der Entwicklung der Kunst mit ihren typischen 'manieristischen' Stilmerkmalen auf verständliche Weise dargelegt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Kunst - Kunstgeschichte, Note: 1,0, Kunstakademie Münster Hochschule für Bildende Künste, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit befasst sich mit dem Labyrinth als Metapher innerer, seelischer Ver- und Entwicklungszustände des Menschen. Den Kunsthistorikern Hocke und Curtius folgend wird die Epoche des Manierismus dabei exemplarisch herangezogen, um aus ihr ein 'manieristisches' Lebensgefühl abzuleiten. Dieses gibt sich als zyklisch wiederkehrendes Bewusstseinsmuster zu erkennen, welches insbesondere bei epochalen Übergangsprozessen - gesellschaftlich wie auch biografisch - als Indikator sowie als Katalysator dieser Übergänge dient. Die Lektüre gewährt aus der Perspektive der Malerei einen klaren Einblick in die Epoche des Manierismus - dem Übergang der Hochrenaissance zum Barock. Dabei wird der Zusammenhang zwischen gesellschaftspolitischem Kontext und der Rolle der Künstler sowie der Entwicklung der Kunst mit ihren typischen 'manieristischen' Stilmerkmalen auf verständliche Weise dargelegt.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Entwicklung bedeutet Zuwachs an Möglichkeiten by Agara Schymocha
Cover of the book Sprachaufgaben im Deutschunterricht - Vergleich der Unterrichtseinheit 'Familie' zweier verschiedener Sprachbücher by Agara Schymocha
Cover of the book Globalisierung - Eine Herausforderung, der wir uns stellen müssen by Agara Schymocha
Cover of the book 'My Ántonia' - Founding Mother of the American West by Agara Schymocha
Cover of the book Der Einfluss der Zuschauer auf sportliche Leistungen by Agara Schymocha
Cover of the book Motive, Formen und Auswirkungen des Protektionismus by Agara Schymocha
Cover of the book Pflegegutachten und der aktuelle Wissensstand von Pflegegutachtern by Agara Schymocha
Cover of the book Die Bedeutung der Aktie und die Rechtsstellung des Aktionärs by Agara Schymocha
Cover of the book Gründung von Stadtwerken in Ostdeutschland by Agara Schymocha
Cover of the book Ausbildereignungsprüfung: Entwurf zur Präsentation (Industriekaufmann/-frau) by Agara Schymocha
Cover of the book Dr. John Watson - The clue to understanding by Agara Schymocha
Cover of the book Brand Identity Factors: Developing a Successful Islamic Brand by Agara Schymocha
Cover of the book Die System- und Prozessprüfung im Rahmen des Risikoorientierten Prüfungsansatzes unter Berücksichtigung der Prüfungsstandards IDW 260, 330 und IDW RS FAIT 1 by Agara Schymocha
Cover of the book Vertragsrechtliche Fragen des Cloud Computing by Agara Schymocha
Cover of the book Projektorientierter Unterricht an der Hauptschule: Schüler unterrichten Schüler - Eine Hauptschulklasse als Lehrer in der Grundschule by Agara Schymocha
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy