Das Marketing-ABC für Existenzgründer

Business & Finance, Entrepreneurship & Small Business, New Business Enterprises
Cover of the book Das Marketing-ABC für Existenzgründer by Hans-Jürgen Borchardt, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Hans-Jürgen Borchardt ISBN: 9783640760633
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 25, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Hans-Jürgen Borchardt
ISBN: 9783640760633
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 25, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Essay aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Unternehmensgründung, Start-ups, Businesspläne, Note: keine, , Sprache: Deutsch, Abstract: Existenzgründungen können zu traumhaften Ergebnissen führen oder mit einem Schuldenberg enden. Jeder kennt das Risiko, aber die meisten Existenzgründer glauben, dass ihre Idee so gut ist, dass der Erfolg ihnen sicher ist. Weil die Fehler, die von vielen Existenzgründern begangen werden, oft im Bereich des Marketings liegen, konzentriert sich dieser Beitrag ausschließlich auf dieses Teilgebiet und zeigt, welche Überlegungen ein 'Muss' sind.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Essay aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Unternehmensgründung, Start-ups, Businesspläne, Note: keine, , Sprache: Deutsch, Abstract: Existenzgründungen können zu traumhaften Ergebnissen führen oder mit einem Schuldenberg enden. Jeder kennt das Risiko, aber die meisten Existenzgründer glauben, dass ihre Idee so gut ist, dass der Erfolg ihnen sicher ist. Weil die Fehler, die von vielen Existenzgründern begangen werden, oft im Bereich des Marketings liegen, konzentriert sich dieser Beitrag ausschließlich auf dieses Teilgebiet und zeigt, welche Überlegungen ein 'Muss' sind.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Zum Hooliganismus in der BRD by Hans-Jürgen Borchardt
Cover of the book Differenz und Geschlecht by Hans-Jürgen Borchardt
Cover of the book Wie begründet Kant in seiner 'Grundlegung zur Metaphysik der Sitten' den 'kategorischen Imperativ'? by Hans-Jürgen Borchardt
Cover of the book Der fantastische Abenteuerroman. Exemplarische Analyse anhand des Kinderbuches 'Ronja Räubertochter' von Astrid Lindgren by Hans-Jürgen Borchardt
Cover of the book Veränderungen in der römischen Herrschaft über Judäa nach dem ersten Jüdischen Krieg by Hans-Jürgen Borchardt
Cover of the book Souveränität - Die Analysen von Michel Foucault und Giorgio Agamben zu Rolle der souveränen Macht innerhalb der Gesellschaftsordnung by Hans-Jürgen Borchardt
Cover of the book Zum Stellenwert von Körper- und Bewegungserfahrungen in den Lebenswelten von Kindern. Eine Bestandsaufnahme der Diskussion in der BRD seit 1970 by Hans-Jürgen Borchardt
Cover of the book Die Unsterblichkeit der Seele - Ciceros Platonrezeption im Vergleich mit dem christlichen Seelenverständnis im NT und bei Tertullian by Hans-Jürgen Borchardt
Cover of the book Evolutionäre Medienpsychologie: Die Evolution der Emotionen im Zusammenhang mit medialer Unterhaltung als emotionales Planspiel by Hans-Jürgen Borchardt
Cover of the book Tod im Hinduismus by Hans-Jürgen Borchardt
Cover of the book Analyse geschlechtsspezifischer Umgangsweisen von Jugendlichen mit dem Internet by Hans-Jürgen Borchardt
Cover of the book Förderung sozialer Kompetenzen: Interventionsmöglichkeiten bei Kindern und Jugendlichen mit sozialer Phobie by Hans-Jürgen Borchardt
Cover of the book Betrugsrelevanter Irrtum beim Abrechnungsvorgang by Hans-Jürgen Borchardt
Cover of the book Implications of enabling technologies for Apple Inc. by Hans-Jürgen Borchardt
Cover of the book Die Dolchstoßlegende in der Weimarer Republik - Eine Gesellschaft verarbeitet die Kriegsniederlage by Hans-Jürgen Borchardt
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy