Das Neue Rathaus Hannover

Nonfiction, Art & Architecture, Architecture
Cover of the book Das Neue Rathaus Hannover by Christin Ehlers, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Christin Ehlers ISBN: 9783656262039
Publisher: GRIN Verlag Publication: August 23, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Christin Ehlers
ISBN: 9783656262039
Publisher: GRIN Verlag
Publication: August 23, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Kunst - Architektur, Baugeschichte, Denkmalpflege, Note: 1,0, Hochschule für Bildende Künste Braunschweig (Institut für Kunstwissenschaft), Veranstaltung: Architektur und Sprache, Sprache: Deutsch, Abstract: Welches Gebäude ist für mich persönlich das Schönste? Und weshalb? Diese Fragen habe ich mir im Zuge des Oberseminars ''Architektur und Sprache'' gestellt und einen Aufsatz darüber verfassen. Zunächst bin ich gedanklich alle Orte durchgegangen, an denen ich bisher war und habe überlegt, ob ein bestimmtes Gebäude einen bleibenden Eindruck hinterlassen hat. Dabei habe ich festgestellt, dass es durchaus viele Gebäude gibt, die schön oder ansprechend sind. Natürlich hat der Sacre-Coeur in Paris einen bleibenden Eindruck hinterlassen. Weiß und mächtig, wie er auf dem grünen Berg thront und über die Stadt wacht. Ebenso ist auch die Sagrada Família in Barcelona sehr imposant, trotz der vielen Baukräne. Und auch der Petersdom im Vatikan strahlt eine monumentale Kraft aus, die seines Gleichen sucht. Nein, vielmehr bin ich in meinen Gedanken immer wieder zu einem vergleichsweise viel unbedeutenderen Gebäude zurückgekehrt: Das Neue Rathaus in Hannover. Die bereits genannten Architekturen zählen im Allgemeinen zu den schönsten und perfektesten. Aber das Neue Rathaus ist in keinster Weise eine perfekte Architektur. Vielmehr hat es im Laufe seiner Existenz enorme Kritik ertragen müssen. Und doch ist es für mich das schönste Gebäude, das ich kenne. Ich habe während der Aufgabe gemerkt, dass Perfektion nicht alles ist, sondern daran noch Dinge wie Emotionen und Erinnerungen geknüpft sind. Denke ich an das Neue Rathaus oder sehe es auf Bildern, so überkommt mich ein Heimatgefühl. 20 Jahre lang habe ich in Hannover gelebt, weshalb ich mich beim Anblick des Gebäudes an diese Zeit erinnert fühle. Meine Kindheit, meine Jugend, all dies Verbinde ich mit diesem Gebäude und somit mit der Stadt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Kunst - Architektur, Baugeschichte, Denkmalpflege, Note: 1,0, Hochschule für Bildende Künste Braunschweig (Institut für Kunstwissenschaft), Veranstaltung: Architektur und Sprache, Sprache: Deutsch, Abstract: Welches Gebäude ist für mich persönlich das Schönste? Und weshalb? Diese Fragen habe ich mir im Zuge des Oberseminars ''Architektur und Sprache'' gestellt und einen Aufsatz darüber verfassen. Zunächst bin ich gedanklich alle Orte durchgegangen, an denen ich bisher war und habe überlegt, ob ein bestimmtes Gebäude einen bleibenden Eindruck hinterlassen hat. Dabei habe ich festgestellt, dass es durchaus viele Gebäude gibt, die schön oder ansprechend sind. Natürlich hat der Sacre-Coeur in Paris einen bleibenden Eindruck hinterlassen. Weiß und mächtig, wie er auf dem grünen Berg thront und über die Stadt wacht. Ebenso ist auch die Sagrada Família in Barcelona sehr imposant, trotz der vielen Baukräne. Und auch der Petersdom im Vatikan strahlt eine monumentale Kraft aus, die seines Gleichen sucht. Nein, vielmehr bin ich in meinen Gedanken immer wieder zu einem vergleichsweise viel unbedeutenderen Gebäude zurückgekehrt: Das Neue Rathaus in Hannover. Die bereits genannten Architekturen zählen im Allgemeinen zu den schönsten und perfektesten. Aber das Neue Rathaus ist in keinster Weise eine perfekte Architektur. Vielmehr hat es im Laufe seiner Existenz enorme Kritik ertragen müssen. Und doch ist es für mich das schönste Gebäude, das ich kenne. Ich habe während der Aufgabe gemerkt, dass Perfektion nicht alles ist, sondern daran noch Dinge wie Emotionen und Erinnerungen geknüpft sind. Denke ich an das Neue Rathaus oder sehe es auf Bildern, so überkommt mich ein Heimatgefühl. 20 Jahre lang habe ich in Hannover gelebt, weshalb ich mich beim Anblick des Gebäudes an diese Zeit erinnert fühle. Meine Kindheit, meine Jugend, all dies Verbinde ich mit diesem Gebäude und somit mit der Stadt.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Original versus Adaptation. The Problematic Notion of Faithfulness by Christin Ehlers
Cover of the book Hexenverfolgung als Phänomen der Modernisierung by Christin Ehlers
Cover of the book Effizienz als Verfassungsprinzip. Inwieweit ist eine Verpflichtung zu effizientem Handeln bereits im deutschen Grundgesetz vorgeschrieben? by Christin Ehlers
Cover of the book Motivations-, Lern- und Gedächtnisstrategien im Englischunterricht by Christin Ehlers
Cover of the book Friedrich Barbarossa und der Konstanzer Vertrag vom 23. März 1153 by Christin Ehlers
Cover of the book Das Thema ANGST in der Kinder- und Jugendliteratur by Christin Ehlers
Cover of the book Theorien und Modelle der BWL - Transaktionskostenansatz, Koordination, Markttransaktion, ressourcenorientierter Ansatz by Christin Ehlers
Cover of the book Entwicklung eines Kälteprozesses zur Nutzung der Exzessenthalpie beim Lösen von Salzen in Wasser by Christin Ehlers
Cover of the book Rekonstruktion des Teilbarkeitsarguments in Descartes´ Meditationes de Prima Philosophia by Christin Ehlers
Cover of the book Die Utrechter Caravaggisten by Christin Ehlers
Cover of the book Spielerische Ausdauerschulung, Klasse 7 by Christin Ehlers
Cover of the book Schuleintrittskrisen by Christin Ehlers
Cover of the book Die Erzählstruktur als Ausdruck des Identitätsproblems Walter Fabers by Christin Ehlers
Cover of the book Principal-Agency-Theory in Mergers and Acquisitions by Christin Ehlers
Cover of the book 'If you´re happy' - ein Lied einüben (Unterrichtsplanung Musik, 5. Schuljahr) by Christin Ehlers
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy