Das PPP- Leasingmodell

Einblick in die Strukturen

Business & Finance, Finance & Investing, Finance
Cover of the book Das PPP- Leasingmodell by Jacqueline Stoj, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Jacqueline Stoj ISBN: 9783640940578
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 20, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Jacqueline Stoj
ISBN: 9783640940578
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 20, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Note: 1,3, Hochschule Anhalt - Standort Bernburg, Veranstaltung: Public- Private- Partnership, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Hausarbeit soll es sein, einen Einblick in die Strukturen des PPP- Leasingmodells zu erlangen. Dabei wird zunächst das Grundmodell des PPP dargestellt und anschließend die Ausgestaltung als Leasingmodell untersucht. In einem nächsten Schritt können die gewonnen Erkenntnisse in einem zusammenfassenden Vergleich mit anderen typischen Vertragsmodellen nachvollzogen werden. In einer letzten Betrachtung schließt sich die Analyse der mit dem Leasingmodell verbundenen Probleme und die Bedeutung des Modells für die Praxis an.
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Note: 1,3, Hochschule Anhalt - Standort Bernburg, Veranstaltung: Public- Private- Partnership, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Hausarbeit soll es sein, einen Einblick in die Strukturen des PPP- Leasingmodells zu erlangen. Dabei wird zunächst das Grundmodell des PPP dargestellt und anschließend die Ausgestaltung als Leasingmodell untersucht. In einem nächsten Schritt können die gewonnen Erkenntnisse in einem zusammenfassenden Vergleich mit anderen typischen Vertragsmodellen nachvollzogen werden. In einer letzten Betrachtung schließt sich die Analyse der mit dem Leasingmodell verbundenen Probleme und die Bedeutung des Modells für die Praxis an.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Ländervergleich: Präventive Gewinnabschöpfung (PräGe) by Jacqueline Stoj
Cover of the book Fundamentalismus - Grenzen einer wissenschaftlichen Begriffsbestimmung by Jacqueline Stoj
Cover of the book Das Ich und das Es - Anmerkung zu dem alten Problem des Unbewussten by Jacqueline Stoj
Cover of the book Teamentwicklung - Gründe einer Teamentwicklung aus Sicht des Arbeitnehmers by Jacqueline Stoj
Cover of the book Evidenzbasierung manualtherapeutischer Interventionen durch Physiotherapeuten by Jacqueline Stoj
Cover of the book Fairtrade: Motivations of customers to engage in Fairtrade purchases and the implications for marketing professionals by Jacqueline Stoj
Cover of the book Insolvenzen - Ein finanzwirtschaftliches Thema? by Jacqueline Stoj
Cover of the book Theorien zum Wahlverhalten by Jacqueline Stoj
Cover of the book Folgen von Transportmängeln bei Pauschalreisen by Jacqueline Stoj
Cover of the book Die Zweiseitigkeit des Rekurses nach der Zivilverfahrensnovelle 2009 by Jacqueline Stoj
Cover of the book Entnazifizierung von Wissenschaftlern und Technikern in der frühern Nachkriegszeit am Beispiel der Kaiser-Wilhelm-/Max-Planck-Gesellschaft by Jacqueline Stoj
Cover of the book Aspekte einer Gründungsbegleitung für KMU: typische Probleme und besondere Chancen by Jacqueline Stoj
Cover of the book Zur Adaption literarischer Texte für den fremdsprachlichen Russischunterricht by Jacqueline Stoj
Cover of the book Bioethische Betrachtungen anhand von Dieter Birnbachers 'Natürlichkeit', Kapitel 6 und 7: by Jacqueline Stoj
Cover of the book Gestaltung und Einführung von betrieblichen Beurteilungssystemen by Jacqueline Stoj
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy