Das schreibende Klassenzimmer. Förderung der Schreibmotivation und -kompetenz durch das Verfassen und Veröffentlichen einer Kriminalgeschichte

Nonfiction, Reference & Language, Foreign Languages, German
Cover of the book Das schreibende Klassenzimmer. Förderung der Schreibmotivation und -kompetenz durch das Verfassen und Veröffentlichen einer Kriminalgeschichte by Valerie Wittenbeck, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Valerie Wittenbeck ISBN: 9783656470205
Publisher: GRIN Verlag Publication: September 2, 2014
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Valerie Wittenbeck
ISBN: 9783656470205
Publisher: GRIN Verlag
Publication: September 2, 2014
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Examensarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Deutsch - Sonstiges, Note: 13 Punkte, Studienseminar III für Gymnasien in Frankfurt, Sprache: Deutsch, Abstract: In der folgenden Arbeit wird im Rahmen einer projekt- und handlungsorintierten Unterrichtseinheit die Schreibmotivation und -kompetenz der Schüler gefördert. Vorab werden die Theorien zur (Schreib)motivation und -kompetenz dargestellt und Schlussfolgerungen für die Planung der Einheit gezogen. Zwei Unterrichtsstunden werden ausführlich (samt Materialien) dargestellt und reflektiert.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Examensarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Deutsch - Sonstiges, Note: 13 Punkte, Studienseminar III für Gymnasien in Frankfurt, Sprache: Deutsch, Abstract: In der folgenden Arbeit wird im Rahmen einer projekt- und handlungsorintierten Unterrichtseinheit die Schreibmotivation und -kompetenz der Schüler gefördert. Vorab werden die Theorien zur (Schreib)motivation und -kompetenz dargestellt und Schlussfolgerungen für die Planung der Einheit gezogen. Zwei Unterrichtsstunden werden ausführlich (samt Materialien) dargestellt und reflektiert.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Migration, Immigration und Wandel der nationalen Identität im Kontext der Denationalisierung by Valerie Wittenbeck
Cover of the book 'Der Fall Glasenap' - Antifaschistische Literatur am Beispiel von Stefan Heyms Roman 'Aus dem Exil' (1942) by Valerie Wittenbeck
Cover of the book Philosophie von Feuerbach, Kritik und 'Philosophie' des jungen Marx by Valerie Wittenbeck
Cover of the book Hans Reichenbach 'Experiencia y predicción' - Un resumen crítico by Valerie Wittenbeck
Cover of the book Der gesetzliche Mindestlohn by Valerie Wittenbeck
Cover of the book Medea: Verzauberte Zauberin - Interpretation des Medea-Monologs in den Metamorphosen des Ovid by Valerie Wittenbeck
Cover of the book Orientbilder in Texten deutscher Schlagerproduktionen zwischen 1960 und 1967 by Valerie Wittenbeck
Cover of the book Der Fachkräftemangel als Folge des demografischen Wandels by Valerie Wittenbeck
Cover of the book Energieeffizienzsteigerung in der Fördertechnik sowie bei Motoren und Antrieben in der Industrie by Valerie Wittenbeck
Cover of the book Präsuppositionen in der Sprache der Werbung anhand Körperpflegeanzeigen by Valerie Wittenbeck
Cover of the book Unlocking the Revenue Potential in Kenya by Valerie Wittenbeck
Cover of the book Der Organismus als die bedürftige Freiheit - Hans Jonas´ Philosophie der Biologie by Valerie Wittenbeck
Cover of the book Soziale Arbeit und Ökonomie. Sozialwirtschaftliche Dienstleistungen und Managementansätze für Non-Profit-Organisationen by Valerie Wittenbeck
Cover of the book Der Informationsbegriff aus interdisziplinärer Sicht mit besonderer Berücksichtigung des gesellschaftswissenschaftlichen Aspekts by Valerie Wittenbeck
Cover of the book Die Balanced Scorecard in der Praxis. Nutzen und Herausforderungen by Valerie Wittenbeck
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy