Frühe Quellen der Commedia dell'arte

Nonfiction, Entertainment, Theatre, Performing Arts
Cover of the book Frühe Quellen der Commedia dell'arte by Jörn Killinger, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Jörn Killinger ISBN: 9783638401166
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 21, 2005
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Jörn Killinger
ISBN: 9783638401166
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 21, 2005
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Theaterwissenschaft, Tanz, Note: 1+, Ludwig-Maximilians-Universität München (Theaterwissenschaft), Veranstaltung: Commedia dell'arte, 12 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Einleitung Die Commedia dell'arte ist eine Gattung des Theaters, die die Theaterwissenschaft vor besondere Forderungen stellt: 1. Die Commedia dell'arte arbeitet(e) ohne Text - Die Dialoge entstanden in der freien Improvisation. 2. Die Commedia dell'arte ist Körpertheater. In diesen beiden Punkten ist das klassische Problem der Theaterwissenschaft, es mit einem Gegenstand zu tun zu haben , der nicht schon an sich, sondern erst durch der Übertragung in ein anderes Medium dauerhaft faßbar ist, in seiner deutlichsten Form zu erkennen: Commedia dell'arte treibt das Problem also noch einmal auf die Spitze, '[...] da die Leistungen dieser Kunst Eintagsfliegen waren, so dass selten das Bedürfnis bestand, solche Niederschriften zu machen oder gemachte Niederschriften aufzuheben, da man ferner damit rechnen muß, daß viele Darsteller des Lesens und Schreibens unkundig waren. Geschriebener Text ist nicht nötig, die Bewegungen werden improvisiert.'1 Es liegt also in der Natur der Commedia dell'arte, dass die Quellenlage hier sehr rar ist. Dies betrifft allerdings nicht nur den Inhalt oder den Text der Commedia dell'arte, sondern ebenso bildliche Darstellungen. Gerade in der Anfangszeit existiert kaum Bildmaterial, das sich mit der Commedia dell'arte auseinandersetzt. Hinzu kommt, dass diese Darstellungen nur selten etwas über die Realität dieser Theatergattung aussagen, sondern meist nur als 'attributives Element höfischer Selbstdarstellung'2 dienten. Aus diesem Kontext stechen zwei Quellen besonders heraus: Der Hochzeitbericht von Masimo Trojano, in dem u.a. ein Szenario festgehalten ist. Und die Narrentreppe in der Burg Trausnitz, die ein herausragend reichliches Bildmaterial liefert - und dies eindeutig in szenischem und nicht höfischem Kontext. ... ------- 1 Rauhut, S.96. Trotz oder wegen alldem ist Commedia dell'arte in hohem Maße artifiziell; da aber die Kunstfertigkeit immer direkt von Lehrer zu Schüler weitergegeben wurde, bestand auch hier keine Notwendigkeit von schriftlicher Fixierung. 2 Leik, S.250

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Theaterwissenschaft, Tanz, Note: 1+, Ludwig-Maximilians-Universität München (Theaterwissenschaft), Veranstaltung: Commedia dell'arte, 12 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Einleitung Die Commedia dell'arte ist eine Gattung des Theaters, die die Theaterwissenschaft vor besondere Forderungen stellt: 1. Die Commedia dell'arte arbeitet(e) ohne Text - Die Dialoge entstanden in der freien Improvisation. 2. Die Commedia dell'arte ist Körpertheater. In diesen beiden Punkten ist das klassische Problem der Theaterwissenschaft, es mit einem Gegenstand zu tun zu haben , der nicht schon an sich, sondern erst durch der Übertragung in ein anderes Medium dauerhaft faßbar ist, in seiner deutlichsten Form zu erkennen: Commedia dell'arte treibt das Problem also noch einmal auf die Spitze, '[...] da die Leistungen dieser Kunst Eintagsfliegen waren, so dass selten das Bedürfnis bestand, solche Niederschriften zu machen oder gemachte Niederschriften aufzuheben, da man ferner damit rechnen muß, daß viele Darsteller des Lesens und Schreibens unkundig waren. Geschriebener Text ist nicht nötig, die Bewegungen werden improvisiert.'1 Es liegt also in der Natur der Commedia dell'arte, dass die Quellenlage hier sehr rar ist. Dies betrifft allerdings nicht nur den Inhalt oder den Text der Commedia dell'arte, sondern ebenso bildliche Darstellungen. Gerade in der Anfangszeit existiert kaum Bildmaterial, das sich mit der Commedia dell'arte auseinandersetzt. Hinzu kommt, dass diese Darstellungen nur selten etwas über die Realität dieser Theatergattung aussagen, sondern meist nur als 'attributives Element höfischer Selbstdarstellung'2 dienten. Aus diesem Kontext stechen zwei Quellen besonders heraus: Der Hochzeitbericht von Masimo Trojano, in dem u.a. ein Szenario festgehalten ist. Und die Narrentreppe in der Burg Trausnitz, die ein herausragend reichliches Bildmaterial liefert - und dies eindeutig in szenischem und nicht höfischem Kontext. ... ------- 1 Rauhut, S.96. Trotz oder wegen alldem ist Commedia dell'arte in hohem Maße artifiziell; da aber die Kunstfertigkeit immer direkt von Lehrer zu Schüler weitergegeben wurde, bestand auch hier keine Notwendigkeit von schriftlicher Fixierung. 2 Leik, S.250

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Interkulturelle Kommunikation und Deutsch als Fremdsprache by Jörn Killinger
Cover of the book Vorbereitung einer Papaya (Unterweisung Koch / Köchin) by Jörn Killinger
Cover of the book Chancengleichheit innerhalb der Schulausbildung im Hinblick auf die Kategorie Geschlecht by Jörn Killinger
Cover of the book Biotoptypenkartierung by Jörn Killinger
Cover of the book Unterrichtseinheit: Zootiere - Verfassen und Lösen von Tier-Rätseln (1. Klasse) by Jörn Killinger
Cover of the book Local and national governance by Jörn Killinger
Cover of the book Neuerungen in der IT-gestützten Kommissionierung by Jörn Killinger
Cover of the book Ermitteln Sie die wichtigsten Determinanten der folgenden Variablen mit Hilfe des Verfahrens der linearen Regression: Fernsehkonsum by Jörn Killinger
Cover of the book Die Gründung einer Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH) nach Handels- und Gesellschaftsrecht by Jörn Killinger
Cover of the book Die deutsche Sprache in der Ersten Tschechoslowakischen Republik by Jörn Killinger
Cover of the book Theorie und Praxis der Abenteuerspiele by Jörn Killinger
Cover of the book Der Missbrauch von Runen im Dritten Reich by Jörn Killinger
Cover of the book Zu: Jean-Jacques Rousseau - 'Abhandlung über den Ursprung und die Grundlagen der Ungleichheit unter den Menschen' by Jörn Killinger
Cover of the book Durchführung eines Verkaufsgesprächs - individuell, kundenorientiert! (Unterweisung Bankkaufmann / -kauffrau) by Jörn Killinger
Cover of the book Naturrecht - Die Naturrechtslehre von Thomas von Aquin by Jörn Killinger
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy