Das städtische Museum Abteiberg in Mönchengladbach

Nonfiction, Art & Architecture, General Art
Cover of the book Das städtische Museum Abteiberg in Mönchengladbach by Jacek Brzozowski, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Jacek Brzozowski ISBN: 9783638029070
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 26, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Jacek Brzozowski
ISBN: 9783638029070
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 26, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Kunst - Allgemeines, Kunsttheorie, Note: 2,3, Ruhr-Universität Bochum (Kunstgeschichtliches Institut ), Veranstaltung: Die Krise der postmodernen Architektur: Bild- und Raumkonzeptionen im Fadenkreuz der Kritik, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Hausarbeit beschäftige ich mich mit dem von Hans Hollein erbauten Museum Abteiberg für zeitgenössische Kunst in Mönchengladbach. Einleitend werde ich die Planungssituation beschreiben und dabei die Fragestellung verfolgen, welche Gründe ausschlaggebend für einen Museumsneubau in Mönchengladbach waren. Weiterhin gehe ich auf die Frage ein, warum die Stadt Mönchengladbach und der Museumsdirektor des alten Städtischen Museums Johannes Cladders gerade Hans Hollein als Architekten beauftragten. Im weiteren Verlauf beschäftige ich mich mit der Standortbestimmung und dem langwierigen Planungsprozess, aus dem schließlich die beiden wichtigsten Entwürfe Flugzeugträger / Maschinen-Motiv und das Reisterrassen-Motiv resultierten. Daraufhin folgt die Architekturbeschreibung des Museums selbst. Dabei werde ich zunächst die semantischen Bezüge zur Umgebung des Museums aufgreifen und auf den Museumsbau beziehen, um folglich den Außenbau zu analysieren. Abschließend wende ich mich dem Innenbau zu. Ausgehend von der zentralen Verteilerzone richtet sich die Beschreibung auf die Kubusschächte, die Sammlungskuben und die restlichen Räume.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Kunst - Allgemeines, Kunsttheorie, Note: 2,3, Ruhr-Universität Bochum (Kunstgeschichtliches Institut ), Veranstaltung: Die Krise der postmodernen Architektur: Bild- und Raumkonzeptionen im Fadenkreuz der Kritik, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Hausarbeit beschäftige ich mich mit dem von Hans Hollein erbauten Museum Abteiberg für zeitgenössische Kunst in Mönchengladbach. Einleitend werde ich die Planungssituation beschreiben und dabei die Fragestellung verfolgen, welche Gründe ausschlaggebend für einen Museumsneubau in Mönchengladbach waren. Weiterhin gehe ich auf die Frage ein, warum die Stadt Mönchengladbach und der Museumsdirektor des alten Städtischen Museums Johannes Cladders gerade Hans Hollein als Architekten beauftragten. Im weiteren Verlauf beschäftige ich mich mit der Standortbestimmung und dem langwierigen Planungsprozess, aus dem schließlich die beiden wichtigsten Entwürfe Flugzeugträger / Maschinen-Motiv und das Reisterrassen-Motiv resultierten. Daraufhin folgt die Architekturbeschreibung des Museums selbst. Dabei werde ich zunächst die semantischen Bezüge zur Umgebung des Museums aufgreifen und auf den Museumsbau beziehen, um folglich den Außenbau zu analysieren. Abschließend wende ich mich dem Innenbau zu. Ausgehend von der zentralen Verteilerzone richtet sich die Beschreibung auf die Kubusschächte, die Sammlungskuben und die restlichen Räume.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Frauen sind die neuen Männer!? by Jacek Brzozowski
Cover of the book Die Haftung des GmbH - Geschäftsführers gegenüber der GmbH (Innenhaftung) in der werbenden GmbH by Jacek Brzozowski
Cover of the book Kundenorientierung im Krankenhaus. Serviceorientiert arbeiten: Wege für das Fachpersonal by Jacek Brzozowski
Cover of the book Kriegserinnerungen und Teilöffentlichkeiten. Nationale Konflikte im Lemberg der Zwischenkriegszeit by Jacek Brzozowski
Cover of the book 'Bare Nouns' in europäischen Sprachen und den Frankokreolsprachen von Réunion, Haiti und den Seychellen by Jacek Brzozowski
Cover of the book Adoptio imitatur naturam? Die Adoption im Wandel der Zeit by Jacek Brzozowski
Cover of the book Die Aufgaben des Lehrers und seine gesellschaftliche Stellung in der DDR (Phase 1950 bis 1969) by Jacek Brzozowski
Cover of the book Club of Rome. Die Grenzen des Wachstums by Jacek Brzozowski
Cover of the book Dokumentenmanagementsysteme - Das papierarme Büro by Jacek Brzozowski
Cover of the book Papsturkunden des Mittelalters und ihre Bedeutung für den Historiker by Jacek Brzozowski
Cover of the book Sucht in der Familie by Jacek Brzozowski
Cover of the book Brustkrebs - Ein Überblick by Jacek Brzozowski
Cover of the book Geschlechtsbezogene Aspekte der kindlichen Entwicklung by Jacek Brzozowski
Cover of the book Lösung gesellschaftlicher Probleme durch ein verändertes Schulsystem by Jacek Brzozowski
Cover of the book Social Media Marketing by Jacek Brzozowski
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy