Das Verhältnis zwischen dem Senat und dem Präsidenten von Amerika

Ist der amerikanische Präsident der mächtigste Mann der Welt?

Nonfiction, Entertainment, Drama, Anthologies
Cover of the book Das Verhältnis zwischen dem Senat und dem Präsidenten von Amerika by Steve Balan, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Steve Balan ISBN: 9783638539890
Publisher: GRIN Verlag Publication: August 31, 2006
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Steve Balan
ISBN: 9783638539890
Publisher: GRIN Verlag
Publication: August 31, 2006
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Amerikanistik - Kultur und Landeskunde, Note: 1,0, SRH Fachhochschule Heidelberg, Veranstaltung: Angloamerikanisches Recht, 4 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Die Vereinigten Staaten von Amerika !' Spontan fallen einem dazu unendlich viele Assoziationen ein, wie das Land der unbegrenzen Möglichkeiten, Hollywood, Jeans, amerikanische Stärke und Patriotismus und was ihn so besonders macht. Die folgende Arbeit wird sich mit dem mächtigsten Mann dieses Landes auseinandersetzen, aufzeigen ob der amerikanische Präsident auch gleichzeitig mächtigster Mann der Erde ist, wie das Verhältnis zwischen ihm, der ausführenden Gewalt, und dem Kongress, der gesetzgebenden Gewalt, ist, eine Erläuterung bzw eine Vorraussetzung der 'checks and balances' darstellen und wie weit der Präsident in den Kompetenzen der Föderalstaaten eingreifen und ob dadurch eine Bedrohung für den Kongress auftreten kann.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Amerikanistik - Kultur und Landeskunde, Note: 1,0, SRH Fachhochschule Heidelberg, Veranstaltung: Angloamerikanisches Recht, 4 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Die Vereinigten Staaten von Amerika !' Spontan fallen einem dazu unendlich viele Assoziationen ein, wie das Land der unbegrenzen Möglichkeiten, Hollywood, Jeans, amerikanische Stärke und Patriotismus und was ihn so besonders macht. Die folgende Arbeit wird sich mit dem mächtigsten Mann dieses Landes auseinandersetzen, aufzeigen ob der amerikanische Präsident auch gleichzeitig mächtigster Mann der Erde ist, wie das Verhältnis zwischen ihm, der ausführenden Gewalt, und dem Kongress, der gesetzgebenden Gewalt, ist, eine Erläuterung bzw eine Vorraussetzung der 'checks and balances' darstellen und wie weit der Präsident in den Kompetenzen der Föderalstaaten eingreifen und ob dadurch eine Bedrohung für den Kongress auftreten kann.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Zum Verhältnis der GoB (HGB) und dem IAS-Framework by Steve Balan
Cover of the book Motivation als Instrument der Personalführung by Steve Balan
Cover of the book Bedeutung des Wissensmanagements für das HRM und praktische Anwendung by Steve Balan
Cover of the book Exegese zu Lukas 5, 27-32 (Berufung des Levi) by Steve Balan
Cover of the book Mediensozialisation und Konsequenzen für den Deutschunterricht by Steve Balan
Cover of the book Kind und Zukunft - Zukunftsvorstellungen bei Kindern by Steve Balan
Cover of the book Zur Problematik der strategischen Handelspolitik am Beispiel des Gefangenendilemmas by Steve Balan
Cover of the book Augustus Heeresreform. Das Heer als Grundlage des Römischen Imperiums by Steve Balan
Cover of the book Die absolutistische Handschrift des Reformpaketes Joseph II. by Steve Balan
Cover of the book Brauchen Kinder Religion? Theologisieren und Philosophieren mit Kindern by Steve Balan
Cover of the book Kunsthistorische Beweisführung by Steve Balan
Cover of the book Sport als Mittel der Prävention und Therapie beim Metabolischen Syndrom by Steve Balan
Cover of the book Wie kommt es zu sozialer Exklusion im Wohlfahrtsstaat und was kann der Staat dagegen tun? by Steve Balan
Cover of the book Verantwortung und Haftung - Rechtsethnologische Überlegungen by Steve Balan
Cover of the book Why and how teachers should teach The Globe Theatre and Shakespeares Globe in the English classroom by Steve Balan
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy