Kreativität - aus der psychologischen Sichtweise

aus der psychologischen Sichtweise

Nonfiction, Health & Well Being, Psychology
Cover of the book Kreativität - aus der psychologischen Sichtweise by Martin Selzle, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Martin Selzle ISBN: 9783638463607
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 31, 2006
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Martin Selzle
ISBN: 9783638463607
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 31, 2006
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Psychologie - Sonstiges, Note: 1-2, Universität Augsburg, 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Kreativität ist ein zentrales Thema der öffentlichen Diskussionen als verborgenes Grundwort hinter solchen Stichwörtern wie Innovation, Fortschritt, Zukunft der Wissensgesellschaft, Genforschung, Bioethik, virtuelle Welten, künstliche Intelligenz. Der Bezug auf Kreativität, auf kreatives Denken und kreative Problemlösungen ist ausschlaggebend in Fragen der Wissenschaftsförderung, der Wissenschaftspolitik der Finanzierung von Großforschungsprojekten und der Frage nach Förderung und Stärkung von Wissenschafts-, Wirtschafts-, Technologie- und Industrie-Standorten' ('Abel 2005'). Die Erforschung dieser hochgeschätzten geistigen Eigenschaft, die wie im Zitat zu sehen eine bemerkenswerte Entwicklung genommen hat, kommt der Psychologie zu. In der vorliegenden Arbeit soll zuerst einmal allgemein geklärt werden, was man unter Kreativität zu verstehen hat. Hierzu wird soll eine allgemeine Definition von Kreativität dienen, sowie Erläuterungen zu der kreativen Persönlichkeit, dem Prozess und dem Produkt. Außerdem soll auf die Ausdrucksformen von Kreativität und deren Förderung eingegangen werden. Daran schließen sich Thematiken an, die die Nahtstellen von Kreativität und Psychologie aufzeigen. An eine psychologische Definition der Kreativität schließen sich verschiedene Kreativitätstheorien an. Danach soll die Messung der Kreativität aufgezeigt werden. Abschließend werden Forschungsergebnisse vorgestellt, die sich mit dem Zusammenhang der Kreativität und dem Wahnsinn bzw. mit der Intelligenz beschäftigt haben, bevor zum Abschluss wieder ein Schwenk zurück auf die Bedeutung der Kreativität gemacht wird.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Psychologie - Sonstiges, Note: 1-2, Universität Augsburg, 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Kreativität ist ein zentrales Thema der öffentlichen Diskussionen als verborgenes Grundwort hinter solchen Stichwörtern wie Innovation, Fortschritt, Zukunft der Wissensgesellschaft, Genforschung, Bioethik, virtuelle Welten, künstliche Intelligenz. Der Bezug auf Kreativität, auf kreatives Denken und kreative Problemlösungen ist ausschlaggebend in Fragen der Wissenschaftsförderung, der Wissenschaftspolitik der Finanzierung von Großforschungsprojekten und der Frage nach Förderung und Stärkung von Wissenschafts-, Wirtschafts-, Technologie- und Industrie-Standorten' ('Abel 2005'). Die Erforschung dieser hochgeschätzten geistigen Eigenschaft, die wie im Zitat zu sehen eine bemerkenswerte Entwicklung genommen hat, kommt der Psychologie zu. In der vorliegenden Arbeit soll zuerst einmal allgemein geklärt werden, was man unter Kreativität zu verstehen hat. Hierzu wird soll eine allgemeine Definition von Kreativität dienen, sowie Erläuterungen zu der kreativen Persönlichkeit, dem Prozess und dem Produkt. Außerdem soll auf die Ausdrucksformen von Kreativität und deren Förderung eingegangen werden. Daran schließen sich Thematiken an, die die Nahtstellen von Kreativität und Psychologie aufzeigen. An eine psychologische Definition der Kreativität schließen sich verschiedene Kreativitätstheorien an. Danach soll die Messung der Kreativität aufgezeigt werden. Abschließend werden Forschungsergebnisse vorgestellt, die sich mit dem Zusammenhang der Kreativität und dem Wahnsinn bzw. mit der Intelligenz beschäftigt haben, bevor zum Abschluss wieder ein Schwenk zurück auf die Bedeutung der Kreativität gemacht wird.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Universität Rostock am Ende der DDR by Martin Selzle
Cover of the book Das Verhältnis von Glaube und Theologie bei Troeltsch, Barth, Tillich by Martin Selzle
Cover of the book Zivilrecht, Öffentliches Recht oder Strafrecht: Welches Rechtsgebiet ist am wichtigsten? by Martin Selzle
Cover of the book Karl III. - ein Dummkopf auf dem Thron? by Martin Selzle
Cover of the book Das Theorem des demokratischen Friedens und Covert Action zwischen Demokratien by Martin Selzle
Cover of the book Möglichkeiten und Mittel der Planungskontrolle von Bauleitplänen in Baden-Württemberg by Martin Selzle
Cover of the book Die Arena ist eröffnet! Das TV-Duell 2009 zwischen Angela Merkel und Frank-Walter Steinmeier by Martin Selzle
Cover of the book Union Pacific & Transcontinental Railroad by Martin Selzle
Cover of the book Kontraktualismus und Kommunitarismus. Wirtschaftsethik in Ländern ohne demokratische oder rechtsstaatliche Rahmenbedingungen by Martin Selzle
Cover of the book Von der Idee zum fertigen Film - 'Ratten' von Volker Anding und Enno Hungerland by Martin Selzle
Cover of the book Bund Freikirchlicher Pfingstgemeinden und Ökumene by Martin Selzle
Cover of the book Der 'Labeling Approach' am Beispiel Cannabiskonsum by Martin Selzle
Cover of the book Interkulturelles Training - Ziele, Inhalte, Trends by Martin Selzle
Cover of the book Role and Effects of Budgeting in Managerial Practice by Martin Selzle
Cover of the book Hanshan und die Beat-Generation in ihrer Entwicklung by Martin Selzle
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy